22. September 2021, 21:57 Uhr

Emotionaler Abschied von Norbert Beyer

22. September 2021, 21:57 Uhr
Ehrung der Vereinsmeister mit (v. l.) Stefan Wagner, Paul Wendland, Sigmar Schmidt, Janis Kräupl, Marcel Moser, Mario Beyer und Udo Winkler. FOTO: NR

Homberg-Büßfeld (nr). Ganz viel Neues und doch alles beim Alten. Unter dieses Motto hätte man ohne Weiteres die Jahreshauptversammlung der TTG Büßfeld stellen können. Der erste Vorsitzende Norbert Beyer begrüßte eine sehr gut gefüllte Tischtennishalle voller Mitglieder der Tischtennisgemeinschaft.

Schriftführer Roland Moser verlas das Protokoll der Jahreshauptversammlung von 2019, es folgten der Bericht des Vorsitzenden Beyer sowie der Kassenbericht von Manfred Hacke und die Entlastung des Vorstands. Zusammenfassend ergaben auch die Berichte der Abteilungsleiter eher ein »trauriges Jahr für die Vereine«, wie Beyer konstatierte.

In 2021 konnte man zumindest den Erwachsenenspielbetrieb wieder aufnehmen, im Schüler- und Jugendbereich wurde eine Spielgemeinschaft mit der TTG Schadenbach gemeldet. Für immer mehr Kinder und Jugendliche seien heute »PC und Handy das Sportgerät«, bedauerte der Vorsitzende und wünscht sich, dass bald wieder bessere Zeiten für den Sport kommen, da er sonst das Überleben zahlreicher Vereine in Gefahr sehe.

Melanie Keller berichtete aus der Gymnastikabteilung, Udo Winkler gewährte Einblicke in die Abteilung Behindertensport. Neben den Ehrungen langjähriger Mitglieder war der Höhepunkt sicherlich die Verabschiedung von Norbert Beyer, der 50 Jahre lang Vorsitzender der TTG war. In seinem Rückblick erwähnte er emotional, dass er »jeden Hohlblock dieser Halle irgendwie in der Hand gehabt hat«. Mit allem Herzblut hat er diesen Verein geleitet und legt nun zuversichtlich dieses Amt nieder.

Das ganze Dorf Büßfeld sei stolz auf alles, was die TTG geleistet habe. Mit minutenlangem Applaus und stehenden Ovationen honorierten die Gäste seine Leistung. Im Namen des Vorstandes überbrachte Udo Winkler das Dankeschön des Vereins und auch die anderen Abteilungen ließen sich ein Dank und Aufmerksamkeiten nicht nehmen. Udo Winkler ist es auch, der schließlich das Vorstandsamt als Beyers Nachfolger antritt und einstimmig gewählt wird. Rechner Manfred Hacke wurde wiedergewählt, das Amt der Schriftführerin übernimmt nun Nina Sang. Eine weitere besondere Ehrung galt Jutta Beyer, der guten Seele des Vereins, die bis zu ihrem 90. Geburtstag aktiv zum Wohle des Vereins tätig war. Sigmar Schmidt erhielt eine Ehrung für die meisten Spiele der Saison, 400 an der Zahl. Außerdem konnten alle Vereinsmeister sich über Pokale freuen und der Abend klang in geselliger Runde aus.

Nur wenige Tage nach dieser Versammlung mussten die Vereinsmitglieder mit großer Bestürzung zur Kenntnis nehmen, dass der langjährige Vorsitzende Norbert Beyer ganz plötzlich verstorben war, was große Trauer auslöste.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos