10. Oktober 2021, 18:42 Uhr

Drei Schwerverletzte bei Unfall auf A 5

10. Oktober 2021, 18:42 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Weil ein Wohnmobilfahrer von der Sonne geblendet auf dem Seitenstreifen der Autobahn hält, kommt es zu einem Auffahrunfall mit sechs Verletzten. FOTO: FEUERWEHR ALSFELD

Zu einem schweren Unfall kam es am Sonntagmorgen auf der A 5 zwischen Alsfeld-Ost und dem Hattenbacher Dreieck. Gegen 8.15 Uhr war ein Fahrer am Steuer eines Wohnmobils in diesem Abschnitt unterwegs. Aufgrund der aufgehenden und sehr tiefstehenden Sonne musste der Fahrer des Wohnmobils die Geschwindigkeit stark reduzieren. Er wurde so stark geblendet, dass er sich entschied, auf den Standstreifen zu fahren. Der nachfolgende Fahrzeugführer aus dem Landkreis Alzey-Worms erkannte die Situation und bremste seinen Pkw ab.

Eine dahinterfahrende 84-jährige Fahrzeugführerin aus dem Main-Taunus-Kreis konnte ihren VW Jetta aber nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und fuhr auf den Pkw auf. Im weiteren Verlauf erkannten drei Fahrzeugführer den Auffahrunfall zu spät und fuhren ebenfalls aufeinander.

Die 84-jährige Frau wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Alsfeld mit schwerem Gerät befreit werden. Bei diesem Verkehrsunfall wurden insgesamt sechs Personen verletzt, davon drei schwer und drei leicht.

Die Personen wurden in die umliegenden Krankenhäuser zur weiteren Behandlung gebracht, wobei die 84-jährige Frau per Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Gießen geflogen wurde. Zur Versorgung und ärztlicher Behandlung der verletzten Personen waren drei Rettungswagen und zwei Notärzte im Einsatz. Aufgrund der Trümmerteile und auslaufenden Betriebsstoffe wurde die Autobahnmeisterei Alsfeld alarmiert.Die Bundesautobahn musste ab der Anschlussstelle Alsfeld-Ost für rund zweieinhalb Stunden voll gesperrt werden. Es bildete sich ein Rückstau von rund sieben Kilometern. Eine Umleitungsstrecke für den fließenden Verkehr wurde eingerichtet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 60 000 Euro.

Als allgemeine Information für die Verkehrsteilnehmer will die Polizei noch weiterbeben, »dass sich ab Herbst die Licht- und Sichtverhältnisse ändern. Es ist aktuell mit einer tiefstehenden Sonne zu rechnen, so dass es dringend geboten ist, die Geschwindigkeit den Licht-und Sichtverhältnissen anzupassen«.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos