30. Januar 2023, 21:28 Uhr

Bläsernachwuchs mit Eifer dabei

30. Januar 2023, 21:28 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Posaunenchorleiterin Anna Lotz (links) freut sich mit ihren sieben Jungbläserinnen und Jungbläsern des Posaunenchores über eine spannende Extra-Probe. FOTO: LOTZ

Einen ganzen Tag voller Musik gönnten sich vor kurzem die Jungbläser des Altenburger evangelischen Posaunenchors und Chorleiterin Anna Lotz. Mit drei Trompeten, zwei Tenorhörnern, einer Posaune und einer Tuba waren die sieben Nachwuchsbläser im Alter von 9 bis 47 Jahren am vergangenen Samstag im Gemeindehaus erschienen, um viele neue Stücke einzustudieren.

Erst im vergangenen Jahr waren sie beim Posaunenchor eingestiegen und hatten ihr Können schon vereinzelt anlässlich kleinerer Veranstaltungen in Altenburg gezeigt. Nun nutzten sie den eigens für sie anberaumten Probentag, um an ihrer Technik zu feilen, Fachbegriffe wie piano, forte, staccato, crescendo oder decrescendo zu lernen oder zu vertiefen und das Spielen unterschiedlicher Dynamiken (laut, leise, gebunden, gestoßen und weitere) zu trainieren.

Auch neue Töne und Noten konnten sie gemeinsam mit ihrer Leiterin lernen und festigen und sich am Ende an neuen Liedern wie »Die Vogelhochzeit« oder »Oh when the Saints« erfreuen. Da zu einem arbeitsreichen Tag auch gutes Essen in gemütlicher Runde gehört, hatten alle Bläser leckere Zutaten für ein Mittagsbüffet sowie Kuchen, Kaffee und Muffins für den Nachmittag mitgebracht. »Alle waren mit Spaß und Begeisterung dabei«, freute sich Lotz.

Mit Spaß und Begeisterung ging der Tag dann auch weiter, denn direkt an den Probentag schloss sich ein gemeinsames Essen des Posaunenchors in der Gaststätte Zum Rosengarten an. Dort kam nun der komplette Chor zu einem schönen Abend zusammen, zu dem auch Angehörige eingeladen waren.

Posaunenchorleiterin Anna Lotz ließ das vergangene Jahr Revue passieren, das im Vergleich zu den Jahren 2020 und 2021 schon »wieder fast normal« war: Sie berichtete von durchgängigen Proben und 34 Auftritten. Eine neue Bläserin kam in der Chorbesetzung hinzu und die sieben Jungbläser übten emsig. Die Mitglieder des Chors schlossen sich der positiven Rückschau an, schwelgten in Erinnerungen und genossen den Abend, an dessen Ende sich alle einig waren: Sie freuen sich auf das gemeinsame Musizieren in den nächsten Monaten.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos