Als Kaspar, Melchior und Balthasar verkleidet verkündeten sie die Frohbotschaft des Evangeliums, erteilten den Anwohnern auf Wunsch den Segen »20*C+M+B+14« – »Christus mansionem benedicat« – »Christus segne dieses Haus« und baten gleichzeitig um eine Spende für notleidende Kinder in aller Welt.
Darüber hinaus wünschten die Sternsinger den jeweiligen Hausbewohnern den Frieden Christi und ihre weitere Botschaft lautete unter anderem: »Der Sohn verließ das Himmelszelt und kam in unsere arme Welt. Wir ziehen heute von Haus zu Haus und rufen seine Botschaft aus. Frieden und Wohlgefallen bietet Gott den Menschen allen. In seinem Namen sind wir hier, schreiben den Segen an die Tür und wünschen dem Haus Gottes Segen auf allen Wegen« und gemeinsam sangen sie das Lied: »Stern über Bethlehem«.
Die Aktion Dreikönigssingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not – bundesweit alleine schon 500 000 Mädchen und Jungen – engagieren. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk »Die Sternsinger« und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDK). Jährlich können mit Mitteln aus der Aktion rund 3000 Projekte für notleidende Kinder in aller Welt unterstützt werden. In diesem Jahr stehen besonders die unzähligen Kinder im Blick, die ihre Heimat verlassen mussten, weltweit als Flüchtlinge in Lagern leben und sich in der Fremde zurechtfinden müssen.
Daher ist es eine große Freude, dass die Sternsinger der Pfarrei Johannes Paul II., die sich aus den katholischen Pfarrgemeinden »Erscheinung des Herrn«, Nieder-Gemünden, »St. Matthias«, Homberg und »St. Jakobus«, Kirtorf, zusammensetzt, insgesamt den stolzen Betrag von 2400 Euro, für die diesjährige Sternsingeraktion »Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit«, einsammeln konnten.
Geleitet wurden die Sternsinger Simon Rittler, Xenja Argiolas, Kilian Argiolas, Johann Klos, Nico Delwa, Marius Delwa und Kamil Theiss der Kirchengemeinden »St. Matthias« Homberg und »St. Jakobus«, Kirtorf, von Magdalena Willsch, Carina Girschek, Christoph Willsch und Kaplan Michael A. Leja, während die Sternsinger Jasmin Mensdorf, Vanessa Hevlik und Melina Hevlik, der Pfarrgemeinde »Erscheinung des Herrn«, Nieder-Gemünden von Claudia Scheer begleitet wurden.