Am kommenden Samstag, 21. Dezember, werden um 13 Uhr vom Schlossberg in Burg-Gemünden aus weihnachtliche Lieder erklingen. Denn der Posaunenchor Ohm-Felda bläst als Einladung zu einer kleinen Pause in der Adventszeit am Samstag, mitten am Tag, um 13 Uhr, zur Einstimmung auf Weihnachten Lieder vom Schlossberg in den Ort. Die Jungbläsergruppe, die im Februar dieses Jahres gegründet wurde und die sich einmal in der Woche unter der Leitung von Christine Geitl im evangelischen Gemeindehaus in Nieder-Gemünden trifft, ist inzwischen schon bei mehreren kirchlichen Veranstaltungen erfolgreich aufgetreten. Als »Jungbläser« bezeichnet man Menschen, die, egal welchen Alters, Anfänger im Blasen eines Blechblasinstrumentes sind.
Mit der Einrichtung der Jungbläsergruppe wurde und wird Interessierten die Möglichkeit geboten, das Musizieren auf einem Blechblasinstrument, wie beispielsweise Tuba, Posaune, Tenorhorn oder Trompete, zu erlernen. Gleichzeitig werden auch musikalische Grundkenntnisse vermittelt und natürlich auch auf gemeinsame Auftritte hingearbeitet. Die Kosten für den Unterricht (dienstags im ev. Gemeindesaal in Nieder-Gemünden) betragen 50 Euro im Halbjahr, ein Übungsinstrument kann für 15 Euro im Monat zur Verfügung gestellt werden.
»Alle die Lust haben, sind eingeladen, am Samstag um 13 Uhr für rund eine halbe Stunde zur oder in die Nähe der Burg-Gemündener Kirche zu kommen, um den weihnachtlichen Klängen der Bläsergruppe zu lauschen«, so Pfarrerin Ursula Kadelka. Eingeladen daran teilzunehmen sind alle Erwachsenen und Kinder ab der 3. Klasse, ob Anfänger oder Wiedereinsteiger.
Wer interessiert ist, der kann bei Christine Geitl, Tel. 06401-2283145, Mobil: 0170-4486822, E-Mail: christine.geitl@t-online.de, oder bei Pfarrerin Ursula Kadelka, Tel. 06634-229, E-Mail: ursulakadelka@thomasschill.de, nähere Informationen erhalten.