15. April 2019, 21:21 Uhr

Grundschüler bauen ein Stromprüfgerät

15. April 2019, 21:21 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion

Ein Stromprüfgerät bauen? Für viele stellt das eine nahezu unlösbare Aufgabe dar. Umso unwahrscheinlicher, dass Schüler einer vierten Klasse ebendieser gewachsen sind. Mit ein klein wenig Unterstützung war der Bau für die Klasse 4 der Grundschule Katzenberg in Antrifttal fast ein Kinderspiel. Denn die OVAG hat Unterstützung geschickt – zusammen mit Ayse Gül Karaaslan vom TÜV Hessen hat die Klasse innerhalb einer Doppelstunde zahlreiche Stromprüfgeräte gebaut und getestet.

Bereits im vierten Jahr bietet der Energieversorger das Projekt »TÜV Hessen Kids – Technik leicht gemacht« mit dem TÜV Hessen an den Grundschulen an. Insgesamt zehn Schulklassen dürfen sich jährlich über den Gewinn der außergewöhnlichen Doppelstunde freuen. Ein kleines Brett, verschiedene Kabel, eine LED-Lampe, eine Batterie, ein Gummiband, einen Widerstand, Reißzwecken und Büroklammern – mehr braucht es nicht, um ein Stromprüfgerät zu bauen. Nach Anweisung von Ayse Gül Karaaslan werden all diese Dinge nacheinander verbaut und miteinander verbunden und schon nach kurzer Zeit gibt es nicht nur leuchtende Lampen, sondern auch leuchtende Augen im Klassenzimmer.

Welche Dinge noch Strom leiten, konnte die Klasse 4 dann selbst ausprobieren – Leni, Julian und Anna probieren direkt allerlei aus ihrem Federmäppchen und Rucksack aus. Die Schere zum Beispiel leitet den Strom und bringt die Lampe zum leuchten, da sie Metall enthält. Mit einem Filzstift wiederum tut sich nichts.

Auch Klassenlehrerin Kerstin Hisserich ist begeistert vom Projekt: »Wir haben uns riesig über den Gewinn des Projektes gefreut, die Kinder werden davon viel mit nach Hause nehmen.«



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos