31. Januar 2019, 22:02 Uhr

Großes Beharrungsvermögen

31. Januar 2019, 22:02 Uhr
legatis_jol
Von Joachim Legatis
Die goldene Ehrennadel der Gemeinde steckt Bürgermeister Dietmar Krist den Kommunalpolitikern Gerhard Weißmüller, Winfried Konle und Anton Hill (von links) an. (Foto: jol)

Drei ganz besondere Ehrungen nahm Bürgermeister Dietmar Krist in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung vor. Er zeichnete Anton Hill, Winfried Konle und Gerhard Weißmüller für jahrzehntelangen Einsatz in der Gemeindegremien mit der Ehrennadel in Gold aus.

Hill wirkte im Ortsbeirat Seibelsdorf, in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand mit. Konle ist Vorsitzender der Gemeindevertretung und er wurde für das Engagement im Ortsbeirat Ruhlkirchen, in der Gemeindevertretung und im Vorstand ausgezeichnet.

Weißmüller ist seit vielen Jahren im Ortsbeirat Seibelsdorf, der Gemeindevertretung und im Vorstand aktiv. Krist hob besonders hervor, dass Weißmüller seit 1973 Kirchenrechner ist. »Die Kommunen brauchen Menschen, die sich aktiv für die Gemeinschaft einsetzen«, sagte Krist. Sie leisteten eine wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Konle zog ein Fazit der besonderen Art, so brauche es viel »Sitzfleisch und Beharrungsvermögen« in den politischen Ämtern. Kritisch sieht er die Antrifttaler Besonderheit, wonach aus den Ortsteilen Bürgerlisten ins Parlament entsandt werden und keine Parteienvertreter. Er bedauert es auch, dass die öffentlichen Debatten über die Jahre »nicht sachlicher geworden sind«. Die parlamentarische Demokratie werde zum Opfer von Demagogie und Populismus. Andererseits gehe es um spannende Themen wie die Lebensbedingungen für Jugendliche und Kinder.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos