»Wir werden dem vorgelegten Entwurf des Schulentwicklungsplanes so nicht zustimmen«, erklärt Dietmar Schnell für die Kreistagsfraktion Die Linke. Insbesondere die geplante Schließung der Hauptschule und der Förderstufe in Angersbach sei »unnötig und falsch«. Auch wenn augenblicklich die Schülerzahlen nicht reichen, solle man den Schulzweig auf dem Papier offenhalten.
Kein Mensch wisse, wie sich die Schülerzahlen und -ströme in Zukunft entwickelten. Bereits zweimal sei die geplante Schließung am Widerstand der Schüler, Eltern, Lehrer und der Bevölkerung gescheitert. »Ein Erfolgsmodell wie dieses macht man nicht ohne Not platt.«
Ein Brief mehrerer Schulleiter von Vogelsberger Grundschulen mit der Bitte, der Kreis möge sich an der Finanzierung der Ganztagsbetreuung beteiligen, findet dagegen Zustimmung. »Eigentlich ist es eine Aufgabe des Landes. Solange dies aber nicht ausreichend geschieht, wäre eine vorübergehende Kofinanzierung durch den Kreis möglich und sinnvoll«, erklärt dazu die Direktkandidatin für die Landtagswahl, Nicole Eggers. Viele Berufstätige seien auf die Betreuung angewiesen.