30. Januar 2023, 21:28 Uhr

6800 Mahnungen für Müllgebühr

30. Januar 2023, 21:28 Uhr
legatis_jol
Von Joachim Legatis
Stattliche 14 100 Anmeldungen für die Sperrmüllabfuhr haben Mitarbeiter des Abfallverbands 2022 bearbeitet. FOTO: JOL

Die Organisation der Abfallentsorgung braucht mehr Raum, die Verwaltung des Abfallverbands ZAV in Lauterbach platzt aus allen Nähten. Der Besprechungsraum wurde zum Büro umgewandelt, Schreibtische sind im niedrig temperierten Wintergarten aufgestellt und Teambesprechungen finden aus Platzmangel im Flur statt. Vertrauliche Gespräche sind nicht möglich. So beschrieb Johanna Boß in der jüngsten Sitzung der ZAV-Versammlung die aktuelle Arbeitssituation für die Beschäftigten des Abfallverbands.

Damit wird sich die Versammlung als Parlament des Verbands in naher Zukunft befassen müssen, deutete Vorsteher Dieter Boß an. Denn die Versammlung hat die Kontrolle über den Wirtschaftsplan inne, Kosten für zusätzliche Büroräume müssen da eingeplant werden. Zur Erinnerung: Die Versammlung setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der 19 Kommunen und des Kreistags zusammen. Müllentsorgung ist eine kommunale Aufgabe, dem ZAV gehören alle Vogelsberger Kommunen an.

Verwaltung weg vom Abgrund

Johanna Boß ist Büroleiterin des ZAV, sie und zwei weitere Beschäftigte der zweiten Verwaltungsebene decken die Leitungsaufgaben ab, die üblicherweise ein Geschäftsführer oder eine Geschäftsführerin ausübt. Wie sie mit der Präsentation weiter erläuterte, sichert das Dreierteam der zweiten Ebene die Kommunikation zwischen der Verwaltung und dem geschäftsführenden Vorstand.

Vorsteher Dieter Boß als Sprecher des geschäftsführenden Vorstands lobte die gute Zusammenarbeit. »Wir haben da in den letzten drei Jahren viel erreicht, vorher waren wir am Abgrund.« Besonders wichtig ist für ihn, dass bei der Umstrukturierung der Verwaltung Vertretungsregelungen geschaffen wurden. Wenn ein Mitarbeiter krank oder im Urlaub ist, steht ein anderer kompetent bereit. »Da bleibt nichts liegen«, kündigte Dieter Boß an.

Johanna Boß verwies darauf, dass die Teams, die die unterschiedlichen Bereiche abdecken, neu zusammen gesetzt wurden - auch räumlich. »Die Arbeitswege in der Verwaltung wurden verkürzt.« Dadurch ist Home-Office an einem Tag pro Woche möglich.

Allerdings »brauchen wir mehr Räume«, betont sie. So gebe es keinen Bereich für vertrauliche Gespräche in Personalfragen, Teamsitzungen sind nur im Flur möglich und ein Büro sei kaum geheizt. Eine Neuerung ist, dass eingehende Telefonate zu den Sprechzeiten weitergeleitet werden. Ist die Zentrale besetzt, landet der Anrufer beim nächsten freien Sachbearbeiter. Die Sachbearbeiter sind zuständig für ein bis drei Kommunen und bearbeiten alle Themen rund um die Abfuhr in »ihren« Städten und Gemeinden. Insgesamt verwalten die ZAV-Beschäftigten rund 35 000 Objekte.

Zum Aufgabenspektrum gehören auch das Entsorgungszentrum Bastwald und die Alt-Deponien. Da geht es um Kommunikation mit Abfuhrunternehmen, Abrechnungen und den Überblick über laufende Gerichtsverfahren. Zwei IT-Spezialiten halten das System am Laufen.

Mehr als 14 000 Sperrmülltermine

Auch die schiere Menge an Haushalten und Firmen bringt eine vielschichtige Arbeit, wie Johanna Boß verdeutlichte. Die Sperrmüllabfuhr hält ZAV-Mitarbeiter auf Trab. Im Corona-Jahr 2020 entrümpelten besonders viele Haushalt ihren Keller, 17 080 Anmeldungen zur Abfuhr sperriger Dinge waren zu bearbeiten. Im Folgejahr waren es immer noch 15 277 Anmeldungen und im vergangenen Jahr wollten 14 100 Haushalte Couch und Matratzen entsorgt sehen.

Mehrere Lkw waren im vergangenen Jahr unterwegs, um bei 7752 Gebäuden die Mülltonnen zu tauschen. 2020 waren es noch 6669 gewesen. 2022 verschickten die ZAV-Beschäftigten stattliche 6800 Mahnungen über eine Summe von 592 000 Euro.

Noch eine Zahl: Rund 31 500 Einzugsermächtigungen haben Vogelsberger Familien erteilt, »das ist für uns am besten«, lächelt Johanna Boß. Die Gebührenbescheide für das noch junge Jahr will die Verwaltung ab 9. Februar in die Post geben.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos