01. November 2019, 22:07 Uhr

Feiern für den guten Zweck

01. November 2019, 22:07 Uhr
Avatar_neutral
Von Siglinde Wagner
Udo Heinrich bedankt sich beim Chor »Chorona« für die tollen Darbietungen und bei Dorothea Häuser für das gelungene Geburtstagsgedicht. (Foto: siw)

Sie können arbeiten und sie können feiern. »Beides geht nur dank meiner Belegschaft,« wie Udo Heinrich immer wieder betonte. Am vergangenen Samstag gab es gleich zwei Gründe, um ein rauschendes Fest steigen zu lassen: Die Wiesecker Werkzeugvermietung feierte das 30-jährige Firmenjubiläum und Udo Heinrich seinen 60. Geburtstag. Dazu gratulierten nachträglich 650 Gäste. Eingeladen waren Familie, Freunde, Nachbarn, Kunden und Lieferanten und natürlich die fast 100 Mitarbeiter mit ihren Partnern. Auch ein Tisch für seinen Abitur-Jahrgang hatte Heinrich reservieren lassen. Die ehemaligen Schulkollegen hatten sich bereits am Mittag anlässlich »40 Jahre Abi an der Liebig-Schule« getroffen und kamen später hinzu.

Die Maschinenhalle war nicht zum ersten Mal wie von Zauberhand in einen festlichen Ballsaal umgestaltet worden. Mit 60 Jahren noch topfit, befasst sich Udo Heinrich derzeit mit Erweiterungsplänen. Am bisherigen Standort in Alten-Buseck möchte er das Firmengelände in Richtung Osten vergrößern. Wo sieht er sich in zehn Jahren? Vielleicht als Event-Manager? Heinrich lacht. »Nein. Immer noch in meiner Firma, aber nicht mehr 70 Stunden die Woche.«

Was schenkt man jemanden, der eigentlich alles hat? Die Gäste mussten nicht lange grübeln, auf der Einladungskarte war die Bitte um Spenden zugunsten des Kinderpalliativ Teams Mittelhessen vermerkt. Schon am Samstag befand sich der Spendeneingang auf der Zielgeraden zu einer fünfstelligen Summe. Dr. Holger Hauch stellte die Arbeit des Teams vor, am Info-Stand wurde er durch Kinderarzt Dr. Volker Klein und Pflegeteamleiterin Beate Volbrecht unterstützt.

In der Region ist der Chor »Chorona« als Ausnahmechor bekannt, aber die auswärtigen Gäste staunten nicht schlecht, mit welcher Professionalität, Dynamik und Stimmkraft die Formation unter der Leitung von Dr. Thomas Kreiling sechs Lieder, darunter ein Geburtstagsständchen für den Gastgeber, intonierte. Bravorufe, tosender Applaus. Aus den Reihen des Chors trat Dorothea Häuser hervor. Schon zuvor hatte sie Heinrich mit einem persönlichen Geburtstagsgedicht gratuliert. Auf seinen Wunsch hin trug sie die humorvoll aufbereitete Biografie vor. Obwohl der Firmenchef eine fünfseitige Rede vorbereitet hatte, beließ er es bei wenigen Sätzen des Dankes. Diese galten seiner Familie (allen voran Ehefrau Bettina Witte de Gallbassini und den Eltern) sowie der Belegschaft, die auf die Bühne gebeten wurde.

Die Mitarbeiter überraschten den Chef mit einem besonderen Geburtstagslied, das von Sängerin und Komponistin Susann Charis getextet und gesungen wurde. »Ich bin das Kontrastprogramm«, meinte hiernach Mitarbeiter Kai Janssen, der sich als »Rampensau« im besten Sinne präsentierte und namens der Belegschaft einen Rollator an Heinrich überreichte, mit Warnlampe »Achtung, Chef kommt« und der Möglichkeit zur Nachrüstung eines Navy: »Damit Sie sich auf dem großen Hof zurechtfinden.«

Die WC-Perlen vom Theater Pikante, Stelzenläufer in prachtvollen Kostümen und eine magische Feuershow von Tanzlicht K aus Frankfurt trugen zum abendfüllenden Programm bei. Moderiert wurde dies von Evren Gezer (Radio FFH). Nach einer Bühnenschau lockten die Samba-Tänzerinnen die Gäste auf die Tanzfläche. Die Band »Annred« (Erfurt) in großer Besetzung und einer energiegeladenen Performance sorgte dafür, dass die Tanzfläche stets gut frequentiert blieb. Gefeiert wurde bis weit nach Mitternacht. Sicherlich wird die Bekanntgabe der Spendensumme nochmals ein Grund zum Feiern geben.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos