Hungens Bürgermeister Rainer Wengorsch hat eine Spende aus den Stiftungsgeldern der Sparkasse Laubach-Hungen in Höhe von 1000 Euro für die Erstellung des Hungener Städteatlas entgegengenommen. Josef Kraus, Vorstandsvorsitzender des heimischen Kreditinstituts, überreichte gemeinsam mit seiner Vorstandskollegin Birgit Hartmann den Scheck zur Unterstützung dieses Projektes.
Im Gegenzug übergab Wengorsch ein Exemplar des alten Kartenmaterials, das sogleich interessiert und bewundernd in Augenschein genommen wurde. »Nach zweijähriger Bearbeitungszeit konnte dieses Projekt zur Hungener Stadtgeschichte abgeschlossen werden«, erläuterte Wengorsch stolz und bedankte sich für den finanziellen Zuschuss. Der Städteatlas ist ein kartografisches Grundlagenwerk mit wissenschaftlich gesicherten Informationen.
Mit seinen aussagekräftigen Blättern und Texten bietet er Material für Forschung, für Behörden, Stadtplanung und den Tourismus, für den Unterricht an Schulen und Universitäten sowie für alle Bürger in Hungen. Das Herzstück bildet eine mehrfarbige Urkatasterkarte mit dem parzellengenauen Grundriss Hungens aus dem 19. Jahrhundert im Maßstab 1:2500. Weiterhin enthält die Mappe neben weiterem interessanten Kartenmaterial einen Abriss der Stadtgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart. Der Städteatlas Hungen kann zum Preis von 29,80 Euro am Empfang des Rathauses in Hungen erworben werden. (Foto: pm)