08. Juli 2022, 18:39 Uhr

»Hervorragender Standort«

08. Juli 2022, 18:39 Uhr
PKU

Mit dem neuen Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Grüner Weg und Schützenweg in Großen-Buseck hat die Busecker Projekt und Immobilien GmbH als Bauträger »eine hochmoderne Anlage« geschaffen. Das Haus bietet auf drei Geschossen insgesamt circa 700 Quadratmeter Platz.

Während sich im ersten Geschoss die neue gemeinsame Arztpraxis der Hausärzte Dr. Susanne Askevold und Dr. Robert Faske befindet, zieht in das erste Geschoss im August die Busecker IT-Firma Akquinet Ristec GmbH ein. Im zweiten Obergeschoss befinden sich zwei Wohnungen.

Die Konzeptionierung eines Wohn- und Geschäftshauses ist kein Zufall. Der Architekt des Objekts, André Schmitt vom Architekturbüro Schmitt & Kollegen, erklärt: »Die beiden ortsansässigen Hausärzte und die IT-Firma sind an uns herangetreten, da sie nach neuen und modernen Praxisräumen suchten.«

Da es sich beim Gebiet um den Grünen Weg herum bereits um ein Mischgebiet handle, haben sich die Entscheidungsträger dafür entschieden, sowohl Wohn- als auch Gewerbeflächen zu schaffen, erläutert Schmitt.

Über den Bauverlauf sagt der Architekt: »Die Bauzeit des Gebäudes betrug ein Jahr und verlief vom Frühjahr 2021 bis Juni 2022.« Laut Schmitt kamen die Bauarbeiten für das Objekt gut voran. Lieferschwierigkeiten durch die Corona-Pandemie oder den Krieg in der Ukraine gab es kaum. »Wir konnten den Bau des Gebäudes mit einer Verzögerung von nur drei Monaten fertigstellen.«

Für den Rohbau des Gebäudes war das heimische Bauunternehmen Becker Beuern verantwortlich. Nur die Fertigstellung der Innenräume der Büroebene für die Akquinet Ristec GmbH und der beiden Wohnungen stehen noch aus. Über die Lage des neuen Gebäudes sagt Schmitt: »Buseck ist ein hervorragender Standort. Man hat hier alles, was man braucht: Supermärkte, Ärzte und eine gute Infrastruktur.«

Auch Dr. Askevold ist von ihrer neuen Praxis begeistert: »Die neuen Räumlichkeiten sind sehr viel offener und heller. Endlich sind unser Labor und die Kardiologie in direkter Nähe der Sprechzimmer.« Auch wurde die Schallisolierung durch die neuen Wände und Türen deutlich verbessert. »Das war uns besonders wichtig, um den Patienten ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Insgesamt haben wir nur positives Feedback von Patienten zur neuen Praxis bekommen.« Die Praxis ist barrierefrei und auch mit einer Behindertentoilette ausgestattet.

Laut André Schmitt seien die beiden Wohnungen von Anlagefirmen gekauft worden und stehen zur Vermietung bereit. Während die größere Wohnung mit 105 Quadratmeter bereits einen Mieter gefunden hat, werde für die 88 Quadratmeter Wohnung noch gesucht. Beide Wohneinheiten verfügen über einen großzügigen Balkon, von dem man »einen tollen Ausblick« hat, hochwertige Bodenbeläge und Bäder sowie eine Einbauküche.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos