03. Oktober 2021, 19:19 Uhr

TERMINE

Wetzlarer Abend!

03. Oktober 2021, 19:19 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion

Vogelsbergkreis

Alsfeld

Caritaszentrum, Im Grund 13: Allgemeine Lebensberatung, 14 bis 17 Uhr; Jugendmigrationsdienst, 14 bis 16 Uhr; Migrationsberatung für Erwachsene, 14 bis 16 Uhr; Erlenbad: Sauna, 16 bis 21 Uhr; Sauna und Bewegungsbecken geschlossen (bis 5.10.) - auch die Kurse

Feldatal

Kestrich - DGH: Förderverein Grundschule Feldatal, JHV, 20 Uhr

Lauterbach

Agentur für Arbeit, Eselswörth 21: Tel. 0800/4555500, 8 bis 12 Uhr; Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 19 bis 22 Uhr; Diakonisches Werk Vogelsberg, Schlitzer Straße 2: Familien- und Sozialberatung: Schwangerenberatung, 8 bis 16 Uhr; Freizeitzentrum: Mo. geschlossen;Medizinisches Zentrum Eichhof, Ambulanz der Psychiatrischen Abteilung: Angehörige von Patienten mit Gedächtnisstörungen, Treffen, 16.30 Uhr; Rathaus: 8 bis 12 Uhr; Sprechzeiten Bürgerbüro, Terminevereinbarung unter: 06641-184122, 8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 18 Uhr; Stadtbücherei: geöffnet, 10 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr; Stadtverwaltung: Bürgerbüro geöffnet (Termine nur nach vorheriger Terminabsprache), 8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 16 Uhr; Gesundheitsamt: Impfberatung, 13.30 bis 14.30 Uhr; Tourist-Center Stadtmühle: geöffnet, 10 bis 13 Uhr, 14 bis 17 Uhr

Mücke

Merlau - Ev. Gemeindehaus: Mücker Allerlei, Seniorentreff, (Max. 25 Personen, Teilnahme nur für geimpfte oder genesene Personen. Nur mit Anmeldung:

Nieder-Ohmen - Diakoniestation: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06400-9559949-0 oder Fax: 06400-959949-9), 8 bis 14 Uhr

Ruppertenrod - Ev. Kirche: Früchteteppich »Der Sämann«, Anmeldung bei Gisela Kratz unter der Rufnummer 06400/8948, 16 bis 18 Uhr

Schotten

Vogelpark: geöffnet (Online-Reservierung unter vogelpark-schotten.de), 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnet, 9 bis 18 Uhr

Stadt Gießen

Lesungen/Vorträge - Verbraucherzentrale , Südanlage 4, Online-Vortrag: »Welche Heizung passt zu meinem Haus?«, (Teilnahme kostenlos nach Anmeldung unter: verbraucherzentrale-energieberatung.de), 18.30 bis 20.30 Uhr.

Sonstiges - Agentur für Arbeit und Berufsinformationszentrum (BiZ) , geschlossen, telefonisch erreichbar unter 0641/9393 113, 8 bis 16 Uhr. Hessisches Amt für Versorgung und Soziales , geschlossen - erreichbar unter Rufnummer 0641/79360, Email: postmaster@havs-gie.hessen.de,. - vhs , Fröbelstraße 65, Telefonische Sprechzeiten (Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter: kim.weihrauch@giessen.de oder Tel. 0641/306-1461, Infos: vhs-giessen.de), 9 bis 12 Uhr.

Soziales/Gesundheit - BeKo Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen , Kleine Mühlgasse 8, Seniorenberatung, Videotelefonie möglich - Anmeldung seniorenberatung@beko-giessen.de oder unter 0641/9790090, 8.30 bis 12.30 Uhr. - Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9 bis 18 Uhr. - St. Josefs-Krankenhaus/Balserische Stiftung , Cafeteria, Infoabend für werdende Eltern, Anmeldung erforderlich über www.jokba.de 19 Uhr.

Öffnungszeiten

Botanischer Garten: geöffnet nur noch samstags und sonntags bis 17. Oktober

DAV Kletter- und Boulderzentrum: 11 bis 23 Uhr

Literarisches Zentrum: 10 bis 14 Uhr

Mathematikum: 10 bis 18 Uhr ( Anmeldung erforderlich)

Stadtbüro: 7.30 bis 18 Uhr Nur nach Terminvereinbarung: Tel 0641 306-1234 oder stadtbuero@giessen.de

Tourist-Information: geöffnet von 9 bis 18 Uhr

Uni-Bibliothek: 9 bis 20 Uhr

Landkreis Gießen

Grünberg - Jugendzentrum, Londorfer Straße 34, Jungstreff (ab 10 J.) 16 bis 18 Uhr.

Laubach - Freienseen: Dorfladen, 7.30 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr.

Pohlheim - Watzenborn-Steinberg: Alloheim Seniorenresidenz Neue Mitte, Pflegehotline mit kostenloser Beratung, Schnelle, kontaktlose Hilfe für Betroffene und Angehörige, Hotline 06403/97900 oder per E-Mail (pohlheim@alloheim.de), 8 bis 16 Uhr.

Region

Bad Nauheim - Trinkkuranlage, Artisjok Theater: Kindertheater: »Lieselotte macht Urlaub«, 15.30 Uhr.

Hüttenberg - Rechtenbach: Bürgerhaus, Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales und Umwelt, 19.30 Uhr.

Nidda - Ulfa: Bürgerhaus, ABO Wind: Infomesse zum Windpark Ulfa, 17 bis 20 Uhr.

Tierparks

Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.

Lich - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr.

Weilburg - Wildpark (Tiergarten), 9 bis 19 Uhr.

Kinoprogramm

Gießen - Kinocenter Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (20 Uhr); Keine Zeit zu sterben (19.45 Uhr); Schachnovelle (20.15 Uhr); Sneak Preview (21 Uhr); Kinopolis After Love (17.15, 18.35 Uhr); Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee (14.15, 16.15 Uhr); Dune (17.30, 19.45, 20.15 Uhr); Dune 3D (21 Uhr); Keine Zeit zu sterben (13.50, 15.15, 16.15, 17.05, 17.25, 19, 20 Uhr, -3D: 16.45, 20.30, 21 Uhr); Paw Patrol: Der Kinofilm (14 Uhr); Saw: Spiral (21 Uhr); Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (17 Uhr, - 3D: 20.45 Uhr); Wickie und die starken Männer - Das magische Schwert (14 Uhr)

Grünberg - Apollo und Turm Der Hochzeitsschneider von Athen (17, 20);

Lich - Traumstern Cinema! Italia! - Rosa pietra stella (18.30 Uhr); Helden der Wahrscheinlichkeit (20.30 Uhr); Schachnovelle (16.15 Uhr)

Marburg - Capitol Die Unbeugsamen (17.15 Uhr); Helden der Wahrscheinlichkeit (20.30 Uhr); Herr Bachmann und seine Klasse (19 Uhr); Le Prince (17.30 Uhr); Schachnovelle (17.45, 20 Uhr); The Father (16.45 Uhr); Toubab (20.15 Uhr); Cineplex After Love (17.45 Uhr); Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee (15, 17.15 Uhr); Dune (16.15, 20 Uhr); Dune 3D (19.45 Uhr); Feuerwehrmann Sam - Helden fallen nicht vom Himmel (14.30 Uhr); Free Guy (17.15 Uhr); Keine Zeit zu sterben (15, 16, 17, 19.30, 20.30 Uhr); Keine Zeit zu sterben (20 Uhr); Paw Patrol (14.45 Uhr); Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (20.15 Uhr); Tom & Jerry (14.30 Uhr)

Nidda - Lumos After Love (18.15 Uhr); Beckenrand Sheriff (16.50 Uhr); Catweazle (16.25 Uhr); Der Rausch (20.30 Uhr); Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee (15 Uhr); Dream Horse (19 Uhr); Dune (17.35, 20.15 Uhr); Feuerwehrmann Sam - Helden fallen nicht vom Himmel (15 Uhr); Free Guy (15.25 Uhr); Hilfe, ich habe meine Freunde geschrumpft (14.50 Uhr); Keine Zeit zu sterben (14.30, 17, 18, 19.45, 20.30, 21.30 Uhr); Paw Patrol (14.30, 16.10 Uhr); Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (21.20 Uhr)

Hallenbäder

Gießen - Ringallee 13 bis 22/ Westbad 14.30-18 / 20-22 Uhr

Marburg - Aquamar 10-22 Uhr

Polizei und Feuerwehr

Polizei, Notruf 1 10

Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12

Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0

- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0

Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12

Krankenhäuser, Notdienste

Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0

Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90

Wichtige Telefonnummern

TÜH Alsfeld 0 66 31/91 93 76

Agentur für Arbeit Lauterbach 08 00/4 55 55 00

Amtsgericht, Alsfeld 0 66 31/80 20

Finanzamt Alsfeld 0 66 31/79 00

Deutsche Bahn AG

- Fahrkartenausgabe, Lauterbach 0 66 41/22 95

- Auskunft Reisezüge u. Preise 0 18 05/1 18 61

Verkehrsgesellschaft Oberhessen

- Fahrplan/Tarif-Informationen 0 66 31/96 33-33

- Postdienst, Alsfeld 0 66 31/7 75-0

- Telekom, Fulda 06 61/89-0

DGB (für Terminvereinbarung) 06 61/8 60 00

Kreisbauernverband, Alsfeld 0 66 31/9 60 90

Diakonisches Werk Alsfeld 0 66 31/7 20 31

Landratsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-0

Landratsamt Alsfeld 066 31/7 92-0

Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70

Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44

Hospiz-Koordinationsstelle 0 66 31/98 15 69

Jugend- und Elternberatung

- Lauterbach 0 66 41/9 77-4 47

- Alsfeld 0 66 31/79 27 47

Jugend- und Drogenberatung 0 66 31/79 39 00

Weißer Ring Opfertelefon 116 006

- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53

VdK Kreisverband Alsfeld 0 66 31/35 56

EUTB-Beratungsst. Alsfeld 0 66 31/802 67 18

EUTB-Beratungsst. Lauterbach 0 66 41/978 32 64

Apotheken und Ärzte

Apotheken-Dienstbereitschaften (Montag)

Freiensteinau: Apotheke Freiensteinau 0 66 66/4 02; Hungen: Hof Apotheke 0 64 02/71 98; Kirchhain: Bahnhof Apotheke 0 64 22/10 50; Romrod: Schloss Apotheke 0 66 36/9 60 60; Schwalmstadt: Adler Apotheke 0 66 91/13 96;

Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17

Das Wetzlarer Franzis sucht Kleinkünstler, die Lust haben, den Wetzlarer Abend am 16. Oktober, mitzugestalten; Jeder ist willkommen, der sich mit seiner Kunst auf der Bühne präsentieren will, alle denkbaren Bereiche: Kabarett/Comedy/Parodie, Pantomime, Liedermacher, Clowns, Jongleur, Musiker, Geschichtenerzähler, Lesung oder Akrobatik! Anmeldungen bis zum 12. Oktober per Mail an mail@franzis-wetzlar.de.



0
Kommentare | Kommentieren

Mehr zum Thema

Bilder und Videos