Stadt Gießen
Altes Schloss : geschlossen
BeKo - Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen , Kleine Mühlgasse 8, Seniorenberatung. Ab sofort ist eine Beratung per Videotelefonie möglich. Anmeldungper Mail unter seniorenberatung@beko-giessen.de oder unter 0641/9790090; 8.30 bis 16.30 Uhr.
Beratungsstelle , Ostanlage 21, Gießener Hilfe für Opfer- und Zeugenhilfe, Sprechzeiten, (Tel.0641/972250), 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr.
Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9 bis 18 Uhr.
Botanischer Garten: geschlossen bis Ende April 202
Brandplatz/Lindenplatz , Wochenmarkt, 7 bis 14 Uhr.
Justus-Liebig-Universität , Online-Seniorenprogramm www.med.uni-giessen.de - Vortrag: »Herz und Seele - psychosoziale Risikofaktoren« von Prof. Johannes Kruse, (Fortsetzung der Seniorenvorlesungen des Fachbereichs Medizin).
Liebigmuseum: geschlossen
Mathematikum: geschlossen bis 18. April
Stadtbibliothek: bis auf Weiteres geschlossen
Stadtbüro: Mo- bis Do. 7.30 bis 18 Uhr, nur nach Vereinbarung. Am Karsamstag (3. April) ist das Stadtbüro geschlossen.
Tourist-Information: geschlossen
Uni-Bibliothek: geöffnet von 9 bis 21.30 Uhr
Landkreis Gießen
Biebertal - Bieber: Am Bürgerhaus, Open-Air-Fotoausstellung (rund 150 Motive). - Rodheim-Bieber: Bücherei Biebertal, Notdienst Registrierte Leser können Bücher suchen und reservieren über www.buecherei-biebertal.de Weitere Infos unter 0176/40745334 oder per Mail an vors@buecherei-biebertal.de.
Buseck - Alten-Buseck: Climbacher Weg am Waldrand, Ev. Kirchengemeinde Alten-Buseck/Trohe, »Amazing Grace« - Ein vorösterlicher Spaziergang bis Ostermontag.
Fernwald - Albach: Ev. Kirche, Passionsandacht, »Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem«, Die Evangelische Kirchengemeinde Albach gibt diese Einladung gerne weiter. Bis Ostersamtag werden jeweils werktags ab 10 Uhr an dem Coronakreuz bei der Kirche kurze schriftliche Andachten mit Bild- und Textbetrachtungen zu finden sein.
Lich - Marktplatz, Wochenmarkt, 14 bis 18 Uhr. - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, Vorherige Terminabsprache notwendig: Wenden Sie sich hierzu bitte an Frau Lydia Ebert, erreichbar unter 01523-4129651 bzw. ebertlydia@googlemail.com; 10 bis 18 Uhr.
Linden - Leihgestern: Außengelände Gemeindezentrum Klausegasse 21, »Ostergarten« (bis Ostermontag). Die Aktion ist corona-konform kontaktlos durchführbar. Es gibt keine Führung durch die Stationen, alle nötigen Infos erhält man vor Ort und schriftlich bei Heidi Schmidt (heidrun.schmidt@gmx.de. 06403/2464); 9 bis 18 Uhr. - Start: Parkplatz am Waldspielplatz (in Forst), Ev. Kirchengemeinde Gr.-Linden, Ev. Christusgemeinde, Stadtmisison Linden und Pfarrgruppe Am Lim, Passions- und Osterweg für Familien, Stationenweg mit Texten zu Ostern.
Lollar - Ruttershausen: Dorfladen, 7 bis 13 Uhr.
Pohlheim - Watzenborn-Steinberg: Adolf-Reichwein-Schule, Video: »Augen auf bei der Schulwahl« Rundgang durch die ARS-Schulwelt (www.ars-pohlheim.net). - Alloheim Seniorenresidenz, Neue Mitte 5 b, Pflegehotline mit kostenloser Beratung, Schnelle, kontaktlose Hilfe für Betroffene und Angehörige. Hotline 06403/97900, per E-Mail (pohlheim@alloheim.de); 8 bis 16 Uhr.
Reiskirchen - Hattenrod: Ev. Kirche, »Tour d’églises«, die Kirche erstrahlt ab der Dämmerung in einem bunten Farbenlichtspiel.
Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: Margarethenkirche, Offene Kirche, 17 bis 18 Uhr. - Wißmar: KuKuK Kunst- und Kulturhalle, Ausstellung »fünf« mit Werken von Liesel Haber, Cornelia Hollaender, Barbara Ritzkowski, Elisabeth Springer-Heinze, Mechthild Veil, Die Ausstellung ist als Stream auf der KuKuK-Website zu sehen: www.kukuk-wettenberg.de.
Weilburg - Wildpark (Tiergarten), geöffnet für angemeldete Besucher) Infos unter: www.wildpark-weilburg.de, 9 bis 13 und 14 bis 19 Uhr.
Wetzlar - Phantastische Bibliothek, Bilderbücher zu Ostern, Lesewünsche und Termine für die Buchausleihe oder -rückgabe können telefonisch (06441 - 4001-0), per e-Mail (mail@phantastik.eu) vereinbart werden oder schriftlich an Phantastische Bibliothek Wetzlar gehen (Turmstraße 20, 35578 Wetzlar)
Offener Kanal
18 Uhr: Pirates vs. Cannibals von Julia Stehlik, Ehringshausen. 18.01 Uhr: Ups, die Prinzessin ist weg! von Sabine Münch, Rostock. 18.12 Uhr: Hase und Igel - Märchen für alle von Peter Zypries, Kassel. 18:33 Uhr: Die Tricks der Filmwelt von Sascha Ruhweza, Gießen. 18.39 Uhr: Platz der Freundschaft, Folge 9 von Jörg Weinmann, Rostock. 19.04 Uhr: Hybridlernen - aus Sicht der Förderpädagogik von Merten Giesen, Frankfurt/M. 19.21 Uhr: Fuldas Garten-Lust Ein Magazin für Gärtner und solche, die es werden wollen von Elfriede Schneider, Fulda. 19.35 Uhr: Jugend musiziert - Regionalwettbewerb Nordhessen 2021 von Edelgard Krohn, Baunatal. 20.50 Uhr: Einfach nur Nachrichten von Anna Christin Lipp, Fernwald.