Vogelsbergkreis
Alsfeld
Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 19 bis 22 Uhr; Erlenbad: Sauna und Bewegungsbecken geschlossen (bis 5.10.) - auch die Kurse
Herbstein
VulkanTherme: Sauna, 11 bis 19.30 Uhr
Lauterbach
Agentur für Arbeit, Eselswörth 21: Tel. 0800/4555500, 8 bis 12 Uhr; Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 19 bis 22 Uhr; Diakonisches Werk Vogelsberg, Schlitzer Straße 2: Familien- und Sozialberatung: Schwangerenberatung, 8 bis 16 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Sauna, 14 bis 23 Uhr; Marktplatz: Wochenmarkt, 8 bis 13 Uhr; Rathaus: 8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 16 Uhr; Sprechzeiten Bürgerbüro, Terminevereinbarung unter: 06641-184122, 8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 18 Uhr; Schottener Soziale Dienste, Landknechtsweg 11: Caritaszentrum im Vogelsberg, offene Sprechstunde der Allgemeinen Lebensberatung, 9 bis 13 Uhr; Stadtbücherei: geöffnet, 10 bis 18.30 Uhr; Stadtverwaltung: Bürgerbüro geöffnet (Termine nur nach vorheriger Terminabsprache), 8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 16 Uhr; Gartenstraße 31: Jugend- und Elternberatungsstelle, Sprechstunde, 9 bis 10 Uhr; Tourist-Center Stadtmühle: geöffnet, 10 bis 13 Uhr, 14 bis 17 Uhr
Mücke
Mediathek: geöffnet (Infos unter gsmuecke.hebib.de), 8 bis 11.30 Uhr; Schul- und Gemeindebücherei: geöffnet, 9-11 Uhr
Merlau - DGH: DRK Mücke, JHV, 19.30 Uhr
Nieder-Ohmen - Diakoniestation: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06400-9559949-0 oder Fax: 06400-959949-9), 8 bis 14 Uhr; Gesamtschule, Mediathek: geöffnet, 9 bis 11 Uhr; Konfirmandensaal, Merlauer Straße 11: Krabbelgruppe der Ev. Kirche, Treffen, 10 bis 11.30 Uhr; Unverpacktladen/ Fairkaufsladen: geöffnet, 11 bis 19 Uhr
Ruppertenrod - Ev. Kirche: Früchteteppich »Der Sämann«, Anmeldung bei Gisela Kratz unter der Rufnummer 06400/8948, 16 bis 18 Uhr
Schotten
Vogelpark: geöffnet (Online-Reservierung unter vogelpark-schotten.de), 12-18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstr. 160: geöffnet, 9 bis 18 Uhr
Ulrichstein
Museum im Vorwerk: Vogelsberg-Bibliothek, 13 bis 16 Uhr
Rebgeshain - DGH: Sitzung des Ortsbeirates, 19.30 Uhr
Stadt Gießen
Bühne - taT-Studiobühne , »Ein König zuviel«, Ein Theaterstreit von Gertrud Pigor (ab 4 J.), 10 Uhr.
Konzerte/Musik - Johanneskirche , Porträtkonzert mit Musikern des E-Mex-Ensembles zum 90.Geburtstag von Sylvano Bussotti, (19.30 Uhr, Einführung), 20 Uhr. - Pankratiuskapelle , Kleine Abendmusik im Rahmen der Seniorenmesse: Orgelmusik mit Dr. Anita Kolbus, 17.30 bis 18 Uhr.
Lesungen/Vorträge - Deutsch-Rumänischer Verein , Online-Vortragsreihe »Blütenlese-Antologie« per Zoom, Vortrag: »Rumänische Migration und Diaspora in Deutschland. Ein Überblick« von Janka Vogel, (Anmeldung unter der E-.Mail deruve.gi@gmail.com), 19.30 Uhr.
Märkte/Messen - Innenstadt , Runder Tisch »Älter werden in Gießen«, Seniorenmesse »To go«, Angebote rund um Gesundheit, Wohnen, Freizeit und Ehrenamt, (Programm liegt aus im Rathaus und an vielen anderen Stellen der Stadt, auch zu finden auf www.giessen.de. 10 bis 18 Uhr - Kirchenplatz , Bauernmarkt, 12 bis 18.30 Uhr. -
Sonstiges - Agentur für Arbeit und Berufsinformationszentrum (BiZ) , geschlossen, telefonisch erreichbar unter 0641/9393 113, 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr. - Fabrik19 GmbH (Veranstalter) , Reihe »Feierabend digital«, Verena Leidinger, Globus SB-Warenhaus gibt Einblick in die Praxis, (Anmeldung unter: feierabenddigital10.eventbrite.de), 17.30 Uhr.
Soziales/Gesundheit - Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9 bis 18 Uhr. - Suchthilfezentrum , Schanzenstraße 16, 14 bis 17 Uhr.
Öffnungszeiten
Botanischer Garten: 15.30 bis 18 Uhr
DAV Kletter- und Boulderzentrum: 11 bis 23 Uhr
Kletterwald Schiffenberg: 13 bis 19 Uhr
Liebigmuseum: geschlossen (Buchung von Experimentalvorlesungen und Führungen über info@liebig-museum.de)
Literarisches Zentrum: 10 bis 14 Uhr
Mathematikum: 10 bis 18 Uhr ( Anmeldung erforderlich)
Oberhessisches Museum: 10 bis 16 Uhr
Stadtbibliothek: 10-18 Uhr
Tourist-Info: 9 bis 18 Uhr
Uni-Bibliothek: 9 bis 20 Uhr
Landkreis Gießen
Biebertal - Fellingshausen: Parkplatz Bürgerhaus, Wochenmarkt, 15 bis 17 Uhr. - (mit Obstpresse - Buseck - Alten-Buseck: Bücherei (Brandsburg), 18 bis 19 Uhr. - Großen-Buseck: Bücherei (Thal’sches Rathaus), 14.30 bis 17 Uhr. - Gemeindeverwaltung, Bürgermeistersprechstunde (Tel.: 06408/911-181), 16 bis 18 Uhr. - Kath. öffentliche Bücherei der Pfarrei St. Marien, 17.30-19 Uhr.
Grünberg - Jugendzentrum, Londorfer Straße 34, Mädchentreff (ab 10 J.) , 16 bis 18 Uhr. - Da Michele, SPD Grünberg, Roter Runder Tisch, Stammtisch , 19 Uhr.
Hungen - Am Zwenger, Wochenmarkt, 8 bis 13.30 Uhr.
Laubach - Kirchplatz, Wochenmarkt, 9 bis 14 Uhr. - DGH, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, 19 Uhr.
Lich - Bürgerbüro, Demenzberatung (telefonisch unter 06404/806-191 erreichbar), 16 bis 18 Uhr. - Eberstadt: Dorf- und Kulturladen, 9 bis 12 Uhr. - Lindenhof der Fam. Weisel, Maislabyrinth, 13 bis 18 Uhr.
Lollar - Bürgerhaus, Der Kasper kommt - Wo ist Seppel? - mit dem Figurentheater Frabe, Infomationen und Reservierungen : 0174 59 99 58
Staufenberg - Vitale Mitte, Wochenmarkt, 8.30-13.30 Uhr.
Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: Mehrzweckhalle, Clubraum, Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Energie, 20 Uhr. - Wißmar: Holz- u. Technikmuseum, 11-17 Uhr.
Region
Amöneburg - Mardorf: Maislabyrinth, 8.30 bis 21 Uhr.
Bad Nauheim - Trinkkuranlage, Realität für Quereinsteiger Kabarett mit Philipp Scharrenberg, 20.30 Uhr.
Bad Vilbel - Bühne an den Niddastufen, Quellen-Sommer: Finale Feierabendbühne (Kleinkunst Café), 17.30 Uhr.
Friedberg - Augustinerschule, Friedberg lässt lesen: Bödsinn und Blues mit Werner Reinke & Biber Herrmann, 20 Uhr.
Kinoprogramm
Gießen - Kinocenter Der Rausch (20.15 Uhr); Keine Zeit zu sterben (19.45 Uhr); Schachnovelle (20 Uhr); Träum weiter! Sehnsucht nach Veränderung (20 Uhr); Kinopolis After Love (16.55 Uhr); Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing(14 Uhr); Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee (14.15, 16.15 Uhr); Dune (17.30, 19.45 Uhr, -3D: 21 Uhr); Kaiserschmarrndrama (18.35 Uhr); Keine Zeit zu sterben (13.50, 15.15, 16.15, 17.05, 17.25, 19, 19.30, 20, 21 Uhr, Keine Zeitzu sterben 3D: (16.45, 20.30, 21 Uhr); Paw Patrol (14 Uhr); Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (16.30, 20.45 Uhr)
Alsfeld - Kinocenter Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee (16.30); Dune (17.15, 20 Uhr); Feuerwehrmann Sam - Helden fallen nicht vom Himmel (16 Uhr); Keine Zeit zu sterben (16.30, 19.45, 20 Uhr); The Father (18.15 Uhr)
Grünberg - Apollo und Turm Der Hochzeitsschneider von Athen (17 Uhr); Keine Zeit zu sterben (16.30, 19.45 Uhr)
Lich - Traumstern Cinema! Italia! - L’amore a domicilio (18.30 Uhr); Helden der Wahrscheinlichkeit (20.30 Uhr); Schachnovelle (16.15 Uhr)
Marburg - Capitol Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (17.45 Uhr); Der Rausch (20.15 Uhr); Gaza Mon Amour (19.30 Uhr); Helden der Wahrscheinlichkeit (20.30 Uhr); Le Prince (17.30 Uhr); Schachnovelle (17.15, 20 Uhr); The Father (17 Uhr); Cineplex After Love (17.45 Uhr); Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee (15, 17.15 Uhr); Dune (16.30, 19.45 Uhr, -3D: 20.30 Uhr); Feuerwehrmann Sam - Helden fallen nicht vom Himmel (14.30 Uhr); Keine Zeit zu sterben (0.07, 15, 16.45, 17, 19, 19.30, 20.30 Uhr, -3D: 0.07, 20 Uhr); Paw Patrol: Der Kinofilm (14.30); Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (20.15)
Nidda - Lumos After Love (18.15 Uhr); Beckenrand Sheriff (16.50 Uhr); Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee (15 Uhr); Dune (18.05, 20.15 Uhr); Feuerwehrmann Sam - Helden fallen nicht vom Himmel (14.50 Uhr); Hilfe, ich habe meine Freunde geschrumpft (14.50 Uhr); Kaiserschmarrndrama (16.15 Uhr); Keine Zeit zu sterben (0.07, 14.30, 16.15, 17, 18, 19, 19.45, 20.30, 21.30 Uhr); Paw Patrol (14.35, 16.25 Uhr); Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (21 Uhr).
Tierparks
Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.
Lich - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr.
Weilburg - Wildpark (Tiergarten), 9 bis 19 Uhr.
Offener Kanal
18 Uhr: Jagdhornkonzert im Burggarten Dreieichenhain, Teil 2 von Karl Weber. 19.23 Uhr: Landmannstraßenfest 2011 von Kurt Dreis.
Hallenbäder
Gießen - Ringallee 7 bis 18.30/ Westbad 14.30 bis 22 Uhr
Biebertal - Rodheim-Bieber 15 bis 18 / 18.30 bis 21 Uhr
Lauterbach - 14 bis 22 Uhr
Marburg - Aquamar 7 bis 8.40/ 10 bis 22 Uhr
Pohlheim - 14.30 bis 18 Uhr
Polizei und Feuerwehr
Polizei, Notruf 1 10
Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12
Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0
- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0
Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12
Krankenhäuser, Notdienste
Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0
Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90
Wichtige Telefonnummern
TÜH Alsfeld 0 66 31/91 93 76
Agentur für Arbeit Lauterbach 08 00/4 55 55 00
Amtsgericht, Alsfeld 0 66 31/80 20
Finanzamt Alsfeld 0 66 31/79 00
Deutsche Bahn AG
- Fahrkartenausgabe, Lauterbach 0 66 41/22 95
- Auskunft Reisezüge u. Preise 0 18 05/1 18 61
Verkehrsgesellschaft Oberhessen
- Fahrplan/Tarif-Informationen 0 66 31/96 33-33
- Postdienst, Alsfeld 0 66 31/7 75-0
- Telekom, Fulda 06 61/89-0
DGB (für Terminvereinbarung) 06 61/8 60 00
Kreisbauernverband, Alsfeld 0 66 31/9 60 90
Diakonisches Werk Alsfeld 0 66 31/7 20 31
Landratsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-0
Landratsamt Alsfeld 066 31/7 92-0
Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70
Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44
Hospiz-Koordinationsstelle 0 66 31/98 15 69
Jugend- und Elternberatung
- Lauterbach 0 66 41/9 77-4 47
- Alsfeld 0 66 31/79 27 47
Jugend- und Drogenberatung 0 66 31/79 39 00
Weißer Ring Opfertelefon 116 006
- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53
VdK Kreisverband Alsfeld 0 66 31/35 56
EUTB-Beratungsst. Alsfeld 0 66 31/802 67 18
Apotheken und Ärzte
Apotheken-Dienstbereitschaften (Donnerstag)
Alsfeld: Hirsch-Apotheke (06631) 2193; Freiensteinau: Apotheke Freiensteinau (06666) 402; Gedern: Apotheke am Rathaus (06045) 1811; Laubach: Engel-Apotheke (06405) 91230; Stadtallendorf: Markt-Apotheke (06428) 6966; Ulrichstein: Stadt-Apotheke (06645) 214; Wartenberg: Wartenberg-Apotheke (06641) 62876
Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17