Vogelsbergkreis
Alsfeld
Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 14 bis 22 Uhr; Haus der katholischen Kirche, Im Grund 13: geöffnet, 9 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr; Stadtbücherei, Schnepfenhain 29: geöffnet, (Leser, die nicht selbst in die Stadtbücherei kommen können, können die Fahrradkuriere der Kreisverbände des ADFC und VCD nutzen. Näheres dazu auf der Homepage: sb-alsfeld.lmscloud.net oder unter Tel. 06631/182166. Die Aufenthaltsdauer in der Bücherei wird auf 30 Minuten beschränkt), 9 bis 13 Uhr; TP: Marktplatz: Stadtrundgang: »Lebendige Zentren« mit Bürgermeister Stephan Paule 13.30 Uhr; Villa Raab, bühne rôtbuche: Open Air: »The Musical Sound of Female Power« aktuell!!, 19 Uhr; Alsfelder Märchenhaus: geöffnet nach Terminverbarung (06631-165); Diakonisches Werk, Altenburger Straße 33: Familien- und Sozialberatung - Flüchtlingsberatung, 9 bis 12 Uhr; Finanzamt: 8 bis 12 Uhr; Freibad: 8 bis 19 Uhr; Hospizverein, Am Lieden 4a: Bürosprechzeit, Tel: (06631) 709173 oder AB, 11 bis 12 Uhr; Kath. Pfarramt: 14.30 bis 16.30 Uhr; katholische Jugendzentrale (KJZ): geöffnet, 8.30 bis 13.30 Uhr; Tourist Center Alsfeld: geöffnet, 9.30 bis 15.30 Uhr
Herbstein
VulkanTherme: Sauna, 11 bis 19.30 Uhr
Homberg
Ev. Gemeindehaus: Freundeskreis Vogelsberg, Treffen der Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige, 20 Uhr; Familienzentrum, Frankfurter Straße 1: »Just girls« Mädchentreff als Onlineangebot für Mädels ab 4. Klasse, per Zoom - Anmeldung unter 06633-18442 oder www.fa milienzentrum-homberg-ohm .de, 16 bis 17 Uhr; Freibad Homberg: 8 bis 12 Uhr, 14 bis 19 Uhr, Zulassungsstelle: heute geschlossen
Kirtorf
Heimertshausen - Freibad Heimertshausen: 12.30 bis 15.30 Uhr, 16.30 bis 19.30 Uhr
Lauterbach
Agentur für Arbeit, Eselswörth 21: Tel. 0800/4555500, 8 bis 12 Uhr; Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 14 bis 22 Uhr; Diakonisches Werk Vogelsberg, Schlitzer Straße 2: Flüchtlingsberatung - Offene Sprechstunde, 9 bis 11 Uhr; Freibad Lauterbach: 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 9-13.30 Uhr, 14.30-9 Uhr; Sauna, 14-22 Uhr; Rathaus: 8 bis 12 Uhr; Sprechzeiten Bürgerbüro, Terminevereinbarung unter 06641-184122, 8 bis 12 Uhr; Stadtbücherei: geöffnet, 13 bis 17 Uhr; Stadtverwaltung: Bürgerbüro geöffnet (Termine nur nach vorheriger Terminabsprache), 8 bis 12 Uhr, Tourist-Center Stadtmühle: geöffnet, 10 bis 13 Uhr, 14 bis 17 Uhr
Mücke
Mediathek: in den Ferien geschlossen; Schul- und Gemeindebücherei: in den Ferien geschlossen;
Nieder-Ohmen - DGH: Carnevalclub (NCC), JHV, 19.11 Uhr; Diakoniestation: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06400-9559949-0 oder Fax: 06400-959949-9), 8 bis 14 Uhr
Ober-Ohmen - »Am Römer«: Konzert: Gerry Galvin, Irishe Balladen und Tunes, Pop, Light Rock, Countrys and more
Schotten
Mühlgasse (zwischen Altem Rathaus und Europaplatz): Feierabendmarkt mit musikalischem Rahmenprogramm, 15 bis 20 Uhr; Vogelpark: geöffnet (Online-Reservierung unter vogelpark-schotten.de), 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnet, 9 bis 18 Uhr
Ulrichstein
Museum im Vorwerk: geöffnet, 13 bis 16 Uhr; Vogelsberg-Bibliothek geöffnet, 13 bis 16 Uhr
Feldkrücken - DGH, Schützenraum: Schützenverein, Dorftreff, 19 Uhr
Stadt Gießen
Konzert - Schiffenberg , Musikalischer Sommer, Konzert: Corner Boys, 20 Uhr.
Lesung - JLU Fachbereich Medizin , Online, Seniorenvorlesung: »Künstliche Intelligenz in der Medizin« von Prof. Gabriele Krombach, (Abrufbar: med.uni-giessen.de/senioren).
Sonstiges - Hessisches Amt für Versorgung und Soziales , erreichbar unter Rufnummer 0641/79360, Email: postmaster@havs-gie.hessen.de. - Mathematikum , Sommerferien-Mitmach-Aktionen (drei Stationen zum Experimentieren auf dem Hof), 14 bis 17 Uhr. - ZAUG - Zentrum Arbeit und Umwelt , Kiesweg 31, Telefonische bzw. online-Sprechstunde der Kausa-Servicestelle für Unternehmer/innen: Fragen rund um die Ausbildung, (Tel. 0641/9522547 oder 9522550, kausa@zaug.de oder zaug.de), 12 bis 15 Uhr.
Soziales/Gesundheit - Bahnhofstraße 90 , Anonyme Alkoholiker, (Kontakt: 0641/75404), 16.30 Uhr. - BeKo - Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen , Kleine Mühlgasse 8, Seniorenberatung, Videotelefonie unter: seniorenberatung@beko-giessen.de oder unter 0641/9790090, 8.30 bis 12.30 Uhr. - Beratungsstelle , Ostanlage 21, Gießener Hilfe für Opfer- und Zeugenhilfe, Sprechzeiten, (Tel.0641/972250), 9 bis 12 Uhr. - Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9 bis 12 Uhr. - EUTB Beratungsstelle Gießen - Ich bin dabei , Offene Sprechstunde der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung, derzeit nur telefonisch oder per E-Mail oder Fax, zu erreichen (Montag bis Freitag 9-14 Uhr): Telefon: 0641/984384, Fax: 0641/98438483; E-Mail: info@teilhabe-giessen.de, 9 bis 12 Uhr.
Öffnungszeiten
Botanischer Garten: 15.30 bis 19 Uhr geöffnet
Liebigmuseum: geschlossen (Buchung von Experimentalvorlesungen und Führungen über info@liebig-museum.de)
Mathematikum: 10 bis 18 Uhr geöffnet ( Anmeldung erforderlich)
Oberhessisches Museum: 10 bis 16 Uhr geöffnet
Stadtbibliothek: 10-18 Uhr
Tourist-Info: 9 bis 18 Uhr
Uni-Bibliothek: 9 bis 20 Uhr
DAV Kletter- und Boulderzentrum: 16 bis 23 Uhr
Kletterwald Schiffenberg: 11 bis 18 Uhr
Landkreis Gießen
Biebertal - Rodheim-Bieber: Parkplatz vor der Gemeindeverwaltung, Wochenmarkt, 14 bis 17 Uhr.
Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.
Grünberg - Begegnungsstätte SOFA, »Offene Tür«, 10 bis 11.30 Uhr. - Familienzentrum, Interkultureller Kindertreff, 15.30 bis 17.30 Uhr. - Marktplatz, Wochenmarkt, 7.30 bis 13.30 Uhr. - Open Air-Kino: »Kaiserschmarrndrama«, 21 Uhr. - Museum im Spital, , 14 bis 17 Uhr. - SPD-Geschäftsstelle, Alsfelder Straße 6, Kandidat vor Ort: Bundestagskandidat Felix Döring, SPD, 10.30 bis 12 Uhr.
Lich - »Statt Gießen«, (Biergarten), Konzert: Sven Görtz (Singer/Songwriter), 19 Uhr. - Bürgerpark, Kultur-Oasen, Konzert: Songlines-Mein Lieblingssong um 19 Uhr, Konzert: Tonland, 20.30 Uhr. - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr. - Eberstadt: Lindenhof der Fam. Weisel, Maislabyrinth, (Weitere Infos: irren-im-mais.de sowie auf Facebook und Instagram), 11 bis 19 Uhr.
Reiskirchen - Winnerod: TP: Kirche, Dekanatsfrauenausschuss Kirchberg, Meditatives Wandern für Frauen, (Anmeldung: 06408/63896 bzw. auch ohne möglich!), 15 Uhr.
Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: Burg Gleiberg, Gleiberg-Verein und KuKuK Wettenberg, Kulturprogramm, Tinko-Theater: »Der Froschkönig« um 14.30 Uhr, Konzert: Peter Herrmann, Dago Schelin und Moritz Weissinger: »With the Beatles-Neuinterpretationen«, Anschl. Nick Ramshaw und Chris Umbach: »Rocket Man Meets Piano Man«, Musik von Elton John und Billy Joel, 20 Uhr. - Sorguesplatz, Wochenmarkt, 14 bis 18 Uhr.
Region
Bad Nauheim - Fußgängerzone, Wochenmarkt, 8.30 bis 13 Uhr. - TP: Ludwigsbrunnen, ADFC Abendtour, 18 Uhr. - Trinkkuranlage, Neue Kurkonzerte mit Swinging Angels, 19.30 Uhr.
Fulda - Museumshof : Herzberg-Festival, Konzert: The Magic Mumble Jumble, 20 Uhr; Vonderau Museum: »Als die Demokratie zurückkam-75 Jahre Verfassung in Hessen und Fulda«, 10 bis 17 Uhr
Marburg - Haus der Romantik, Markt 16, »Drinnen und Draußen-Von Glück und Schönheit kleiner Dinge«, Bilder von Ulrich Harder, 14 bis 17 Uhr. - KFZ, Reihe Sommerstadt Marburg, Konzert: »Klaudia et les b^etes«, ein frankophones Chanson-Programm rund um das Thema Tiere und anderes Tierische im Jazz, 18 Uhr. - Waggonhalle, Open Air, Rockmusical: »Jesus Christ Superstar«, 19.30 Uhr. - Waldtal, Bolzplatz Am Fuchspass, Festival »Sommerstadt Marburg«, Zaubershow von The Phantasy um 15 Uhr, Konzert, 18 Uhr.
Freibäder
Gießen - Kleinlinden 12 bis 20 Uhr, Lützellinden 10 bis 20 Uhr, Ringallee 7 bis 19 Uhr
Alsfeld - 8 bis 19 Uhr
Grünberg - 8-13/14-19 Uhr
Homberg - 8-12/14-19 Uhr
Kirtorf - Heimertshausen 12.30-15.30/16.30-19.30 Uhr
Marburg - 7.30 bis 9/10 bis 14/15 bis 19 Uhr
Hallenbäder
Gießen - Ringallee 14 bis 22/Westbad 14.30 bis 18/20 bis 22 Uhr
Marburg - 10 bis 22 Uhr
Polizei und Feuerwehr
Polizei, Notruf 1 10
Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12
Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0
- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0
Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12
Krankenhäuser, Notdienste
Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0
Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90
Wichtige Telefonnummern
TÜH Alsfeld 0 66 31/91 93 76
Agentur für Arbeit Lauterbach 08 00/4 55 55 00
Amtsgericht, Alsfeld 0 66 31/80 20
Finanzamt Alsfeld 0 66 31/79 00
Deutsche Bahn AG
- Fahrkartenausgabe, Lauterbach 0 66 41/22 95
- Auskunft Reisezüge u. Preise 0 18 05/1 18 61
Verkehrsgesellschaft Oberhessen
- Fahrplan/Tarif-Informationen 0 66 31/96 33-33
- Postdienst, Alsfeld 0 66 31/7 75-0
- Telekom, Fulda 06 61/89-0
DGB (für Terminvereinbarung) 06 61/8 60 00
Kreisbauernverband, Alsfeld 0 66 31/9 60 90
Diakonisches Werk Alsfeld 0 66 31/7 20 31
Landratsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-0
Landratsamt Alsfeld 066 31/7 92-0
Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70
Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44
Hospiz-Koordinationsstelle 0 66 31/98 15 69
Jugend- und Elternberatung
- Lauterbach 0 66 41/9 77-4 47
- Alsfeld 0 66 31/79 27 47
Jugend- und Drogenberatung 0 66 31/79 39 00
Weißer Ring Opfertelefon 116 006
- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53
VdK Kreisverband Alsfeld 0 66 31/35 56
EUTB-Beratungsst. Alsfeld 0 66 31/802 67 18
Apotheken und Ärzte
Apotheken-Dienstbereitschaften (Freitag)
Freiensteinau: Apotheke Freiensteinau (06666) 402; Hungen: Hof-Apotheke (06402) 7198; Romrod: Schloss-Apotheke (06636) 96060; Schlitz: Sonnen-Apotheke (06642) 96240; Schotten: Rathaus-Apotheke (06044) 4144; Stadtallendorf: Teich-Apotheke (06428) 921059;
Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17