Vogelsbergkreis
Alsfeld
Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 14 bis 22 Uhr; Ev. Dekanat, Fulder Tor 28: B 24 Beratungsstelle für Schüler und arbeitslose Jugendliche, Sprechstunde, 14 bis 17 Uhr; Haus der katholischen Kirche, Im Grund 13: geöffnet, 9 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr; Stadtbücherei, Schnepfenhain 29: geöffnet, (Leser, die nicht selbst in die Stadtbücherei kommen können, können die Fahrradkuriere der Kreisverbände des ADFC und VCD nutzen. Näheres dazu auf der Homepage sb-alsfeld.lm scloud.net oder unter Tel. 06631/182166. Die Aufenthaltsdauer in der Bücherei wird auf 30 Minuten beschränkt), 13 bis 17 Uhr; Alsfelder Märchenhaus: geöffnet nach Terminverbarung (06631-165); Altenburger Straße 38: Frühförder- und Beratungsstelle für frühkindliche Entwicklung, Sprechstunde, 15 bis 17 Uhr; Beratungsstelle für Suchtkranke: Offene Sprechstunde, Telefonische Anmeldung 06631 / 793900, 10 bis 12 Uhr; Caritasverband, Bahnhofstraße 5: offene Sprechstunden der allgemeinen Lebensberatung, 9 bis 12 Uhr; Diakonisches Werk, Altenburger Straße 33: Familien- und Sozialberatung, Schwangerenberatung, 9 bis 15 Uhr; Beratungsstelle für Suchtkranke, Sprechstunde, 17 bis 18 Uhr; Finanzamt: 8 bis 15.30 Uhr; Freibad: 8 bis 19 Uhr; Hospizverein, Am Lieden 4a: Bürosprechzeit, Tel: (06631) 709173 oder AB, 10 bis 11 Uhr; Jugend- und Drogenberatungsstelle, Zeller Weg 2: Offene Sprechstunde, 10 bis 12 Uhr; pro familia, Lutherstraße 8: Sprechzeit, 9 bis 12 Uhr; Tourist Center Alsfeld: geöffnet, Zeller Weg 2: Anonyme Alkoholiker, Treffen, 20 Uhr; Motivationsgruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige, Treffen, 18 Uhr
Gemünden
Elpenrod - DGH: Sitzung des Ortsbeirates, 20 Uhr
Herbstein
VulkanTherme: Sauna, 11 bis 19.30 Uhr
Homberg
Familienzentrum, Frankfurter Straße 1: Begegnungscafé für Frauen aller Nationen, 9.30 bis 11.30 Uhr; Informationsabend zum Elterngeld - Ref. Stefan Menz (Jurist/ Arbeitsrecht), 19 Uhr; Sprechtag des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung, 13 bis 17 Uhr; Freibad Homberg: 8 bis 12 Uhr, 14 bis 19 Uhr; Zulassungsstelle: heute geschlossen.
Kirtorf
Heimertshausen - Freibad Heimertshausen: 12.30 bis 15.30 Uhr, 16.30 bis 19.30 Uhr
Lauterbach
Agentur für Arbeit, Eselswörth 21: Tel. 0800/4555500, 8 bis 12 Uhr; Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 14 bis 22 Uhr; Diakonisches Werk Vogelsberg, Schlitzer Straße 2: Familien- und Sozialberatung: Schwangerenberatung, 8 bis 16 Uhr; Freibad Lauterbach: 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Stadtverwaltung: Bürgerbüro geöffnet (Termine nur nach vorheriger Terminabsprache), 8 bis 12 Uhr; Volkshochschule: Caritaszentrum im Vogelsberg, Migrationsberatung für Erwachsene und Jugendmigrationsdienst, 15 bis 17 UhrGesundheitsamt: Beratung der Aids-Hilfe, 15 bis 16 Uhr; Tourist-Center Stadtmühle: geöffnet, Für Fragen und Bestellungen stehen Mitarbeiter auch telefonisch unter 06641/184-112 oder per E-Mail info@lauterba ch-hessen.de zur Verfügung, 10 bis 13 Uhr, 14 bis 17 Uhr
Mücke
Mediathek: in den Ferien geschlossen; Schul- und Gemeindebücherei: in den Ferien geschlossen;
Nieder-Ohmen - Diakoniestation: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06400-9559949-0 oder Fax: 06400-959949-9), 8 bis 14 Uhr
Schotten
Vogelpark: geöffnet (Online-Reservierung unter vogelpark-schotten.de), 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnet, 9 bis 18 Uhr
Stadt Gießen
Konzerte/Musik - »Albert-Osswald-Haus« (AWO) , Konzertreihe: »Füreinander unterwegs - 75 musikalische Begegnungen« mit »Der Original Blütenweg Jazzer«, (Talkrunde mit Ministerpräsident Bouffier, Oberbürgermeisterin Grabe-Bolz und Jens Dapper dem Geschäftsführer der AWO Gießen), 16 Uhr.
Lesungen/Vorträge - JLU Fachbereich Medizin , Online, Seniorenvorlesung: »Künstliche Intelligenz in der Medizin« von Prof. Gabriele Krombach (Abrufbar unter: www.med.uni-giessen.de.
Märkte/Messen - Brandplatz/Lindenplatz , Wochenmarkt, 7 bis 14 Uhr.
Sonstiges - Beratungs- und Kontaktstelle Sehverlust »Blickpunkt Auge« , Frankfurter Straße 12, Beratung für Betroffene, Angehörige und Interessierte, (Telefon: 0641/98438484), 9 bis 12 Uhr. - Hessisches Amt für Versorgung und Soziales , geschlossen - erreichbar unter Rufnummer 0641/79360, Email: postmaster@havs-gie.hessen.de, - Mathematikum , Sommerferien-Mitmach-Aktionen (drei Stationen zum Experimentieren auf dem Hof), 14 bis 17 Uhr. - Verbraucherzentrale , Südanlage 4, Online, Vortragsreihe »Altersvorsorge für Frauen und junge Familien«, Anmeldungen auf www.verbraucherzentrale-hessen.de 17 bis 18 Uhr. - (»Neulinge im Kapitalmarkt«) - vhs , Fröbelstraße 65, Telefonische Sprechzeiten (Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter: E-Mail: kim.weihrauch@giessen.de oder Tel. 0641/306-1461, Infos: vhs-giessen.de), 9 bis 12 Uhr.
Öffnungszeiten
Botanischer Garten: 15.30 bis 19 Uhr
Johanneskirche: 16.30 bis 18.30 Uhr Offene Kirche
Kletterwald Schiffenberg: 11 bis 18 Uhr
Liebigmuseum: geschlossen (Buchung von Experimentalvorlesungen und Führungen über info@liebig-museum.de)
Mathematikum: 10-18 Uhr (Anmeldung erforderlich)
Oberh. Museum: 10-16 Uhr
Stadtbibliothek: 10-18 Uhr
Stadtbüro: 7.30 bis 18 Uhr. Nur nach Terminvereinbarung: Telefonnummer 0641 306-1234 oder E-Mail-Adresse stadtbuero@giessen.de
Tourist-Info: 9 bis 18 Uhr
Uni-Bibliothek: 9 bis 20 Uhr
Landkreis Gießen
Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.
Grünberg - Jugendzentrum, Londorfer Straße 34, Spieletreff (für Kinder ab 6 J.), 15.30 bis 17.30 Uhr.
Laubach - Katholisch öffentliche Bücherei, Gerhart-Hauptmann-Straße 4, geöffnet, 16.30 bis 18 Uhr. - Freienseen: Dorfladen, 7.30 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr.
Lich - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr.
Blick über den Zaun
Marburg - Kaiser-Wilhelm-Turm, Waldbühne, Konzert: Singer-Songwriter Janne, Anmeldung unter kaz@marbuch-verlag.de/Vor Ort können sich Besucher mit der Luca-App anmelden (wenn noch Plätze vorhanden sind).
Fulda
Vonderau Museum: »Als die Demokratie zurückkam-75 Jahre Verfassung in Hessen und Fulda«, 10 bis 17 Uhr
Weilburg - Wildpark (Tiergarten), 9 bis 19 Uhr.
Ausstellungen
Gießen - Altes Schloss, Auf den Spuren der Archäologie-Vom Fundort ins Museum, 10 bis 16 Uhr. - Galerie 23, Komische Typen von Anna Dorothea Klug und Sebastian Niepoth, 14 bis 18 Uhr. - Galerie auf dem Schiffenberg: »Super Heroes« Werke von Pop-Art Künstler Heiner Meyer, 15 bis 18 Uhr. Kultur im Zentrum (Kongresshalle), Being Theta, Werke von Adriana Wachholz, 10 bis 17 Uhr. - Kunsthalle (Rathaus), Double Bind von Louisa Clement, (Anmeldung erforderlich unter: www.kunsthalle-giessen.de), 10 bis 18 Uhr. - Sparkassenzentrale, Baukunst in der Zeit des Jugendstil 1890-1912 in Gießen, Bilder der Fotogruppe Hausen, 9 bis 16 Uhr,
Kinoprogramm
Gießen - Kinopolis 100% Wolf (14.25 Uhr); A Quiet Place 2 (19.35 Uhr); Catweazle (13.55, 16.55 Uhr); Conjuring 3: Im Banne des Teufels (19.25 Uhr); Die Croods - Alles auf Anfang (13.45, 14.15, 16.25 Uhr); Fast & Furious 9 (14, 15.30, 16, 16.30, 17, 17.25, 19, 20, 20.30 Uhr); Godzilla vs. Kong (19.30 Uhr); Nobody (19.40 Uhr); Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker (13.45, 17.05 Uhr); Sneak Preview (22.15 Uhr); Space Jam: A New Legacy (14, 16.35, 20.45); The Little Things (19.15 Uhr)
Alsfeld - Kinocenter Catweazle (17.45, 19.30 Uhr); Die Croods - Alles auf Anfang (16, 18.15 Uhr); Fast & Furious 9 (16.45, 19.45 Uhr); Godzilla vs. Kong (20.15 Uhr); Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker (16.15 Uhr)
Butzbach (16.45 Uhr); Minari - Wo wir Wurzeln schlagen (17, 19.45 Uhr); Nomadland (17.30, 20.15 Uhr); Und täglich grüsst die Liebe (20.30 Uhr); Wer wir waren (17.45 Uhr); Cineplex Catweazle (14.30 Uhr); Conjuring 3: Im Banne des Teufels (20.45 Uhr); Die Croods - Alles auf Anfang (15, 17.30 Uhr); Die Croods - Alles auf Anfang 3D (14.45 Uhr); Fast & Furious 9 (15.30, 17, 19, 20, 20.30 Uhr); Freaky (20.30 Uhr); Godzilla vs. Kong (17.15 Uhr, -3D: 20 Uhr); Nobody (20- Landgrafenschloss, Open-Air-Kino: Besser Welt als nie Filmemacher Dennis Kailing ist anwesend 21.45 Uhr. (Tickets nur online: www.openairkino.info),
Friedberg - Rathauspark, Open Air Kino: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Einlass: Beginn nach Einbruch der Dunkelheit, 21.15 Uhr.
Lich - Traumstern Minari - Wo wir Wurzeln schlagen (18 Uhr); Vogelfrei - Ein Leben als fliegende Nomaden (20.15 Uhr)
Marburg - Capitol Der Mauretanier (19.30 Uhr); Ich bin dein Mensch .15 Uhr); Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker (14.30 Uhr); Schleierhaftes Zwielicht (18 Uhr); Space Jam: A New Legacy (14.45, 17.45); Schlossparkbühne Der Rausch (21.45 Uhr)
Freibäder
Gießen - Kleinlinden 10 bis 20 Uhr, Lützellinden 10-20 Uhr, Ringallee 7 bis 19 Uhr
Alsfeld - 8 bis 19 Uhr
Grünberg - 8-13 / 14-19 Uhr
Homberg - 8-12 / 14 bis 19 Uhr
Kirtorf - Heimertshausen 12.30-15.30 / 16.30-19.30 Uhr
Lauterbach - 9 bis 13.30/ 14.30 bis 19 Uhr
Marburg - 7.30 bis 9 / 10 bis 14 / 15 bis 19 Uhr
Hallenbäder
Gießen - Ringallee 14 bis 17.30 / Westbad 14.30 bis 22 Uhr
Lauterbach - Damen-Sauna 14 bis 17 und 18.30 bis 22 Uhr
Marburg - Aquamar 10-22 Uhr
Polizei und Feuerwehr
Polizei, Notruf 1 10
Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12
Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0
- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0
Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12
Krankenhäuser, Notdienste
Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0
Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90
Wichtige Telefonnummern
TÜH Alsfeld 0 66 31/91 93 76
Agentur für Arbeit Lauterbach 08 00/4 55 55 00
Amtsgericht, Alsfeld 0 66 31/80 20
Finanzamt Alsfeld 0 66 31/79 00
Deutsche Bahn AG
- Fahrkartenausgabe, Lauterbach 0 66 41/22 95
- Auskunft Reisezüge u. Preise 0 18 05/1 18 61
Verkehrsgesellschaft Oberhessen
- Fahrplan/Tarif-Informationen 0 66 31/96 33-33
- Postdienst, Alsfeld 0 66 31/7 75-0
- Telekom, Fulda 06 61/89-0
DGB (für Terminvereinbarung) 06 61/8 60 00
Kreisbauernverband, Alsfeld 0 66 31/9 60 90
Diakonisches Werk Alsfeld 0 66 31/7 20 31
Landratsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-0
Landratsamt Alsfeld 066 31/7 92-0
Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70
Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44
Hospiz-Koordinationsstelle 0 66 31/98 15 69
Jugend- und Elternberatung
- Lauterbach 0 66 41/9 77-4 47
- Alsfeld 0 66 31/79 27 47
Jugend- und Drogenberatung 0 66 31/79 39 00
Weißer Ring Opfertelefon 116 006
- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53
VdK Kreisverband Alsfeld 0 66 31/35 56
EUTB-Beratungsst. Alsfeld 0 66 31/802 67 18
EUTB-Beratungsst. Lauterbach 0 66 41/978 32 64
Apotheken und Ärzte
Apotheken-Dienstbereitschaft (Mittwoch)
Alsfeld: Alice-Apotheke Am Bahnhof (06631) 2226; Kirchhain: Storchen-Apotheke (06422) 8992760; Mücke-Nieder-Ohmen: Ohm-Apotheke (06400) 5368; Schlitz: Sonnen-Apotheke (06642) 96240; Schotten: Park-Apotheke (06044) 8234
Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17