18. Juni 2021, 21:45 Uhr

TERMINE

TERMINE

18. Juni 2021, 21:45 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
MAVERO - Nach einem aufregenden Jahr im Studio wollen die vier Newcomer jetzt endlich raus und ihre CD-Songs live performen. Samstagabend um 20 Uhr geht’s los beim Musikalischen Sommer auf dem Schiffenberg. FOTO: PM

Samstag, Vogelsbergkreis

Alsfeld

Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 7 bis 22 Uhr; Erlenbad: Sauna, 10 bis 22 Uhr, Freibad: 10 bis 19 Uhr; Tourist Center Alsfeld: geöffnet, Märchenhaus, 10 bis 13 Uhr

Billertshausen - Pfarrhaus Getürms: Klimacafé, 16.30 Uhr

Grebenhain

Bermuthshain - Muna-Museum, (TP: Parkplatz an der Einfahrt zur Klinik Oberwald/von der B 275: Führung, 14 Uhr

Herbstein

VulkanTherme: Sauna, 9 bis 17.30 Uhr

Homberg

Freibad Homberg: 8 bis 12 Uhr, 14 bis 19 Uhr

Lauterbach

Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 7 bis 22 Uhr; Freibad Lauterbach: 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Sauna, 10 bis 21 Uhr; Hallenbad Lauterbach: 10 bis 22 Uhr; Neuapostolische Kirche, Kantstraße 2: Gesprächskreis »Traueroase«, 14.30 Uhr

Mücke

Groß-Eichen - Ernst-Eimer-Stube, Museum im Pfarrhaus: Bis auf Weiteres geschlossen;

Nieder-Ohmen - Hallenbad: Sommergarten im Saunagelände, 16 bis 22 Uhr

Romrod

Kulturhaus (Ehem. Synagoge), und Schlossmuseum: geöffnet, 15 bis 17 Uhr

Schotten

Vogelpark: geöffnet, 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnets, 10 bis 18 Uhr

Ulrichstein

Museum im Vorwerk: geöffnet, 13 bis 16 Uhr; s

Sonntag, Vogelsbergkreis

Alsfeld

Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 7 bis 22 Uhr; Erlenbad: Sauna, 10 bis 21 Uhr; Villa Raab, bühne rôtbuche: Kult-Blech-Klassiker (Oldtimertreffen mit Live-Musik, 11 bis 17 Uhr, Freibad: 10 bis 19 Uhr

Feldatal

Windhausen - DGH: Sitzung des Ortsbeirats, 10 Uhr

Gemünden

Ehringshausen - Start: Sportheim: Sportverein 1921 (SVE), Lauftreff, 10 Uhr

Herbstein

VulkanTherme: Sauna, 9 bis 17.30 Uhr, Statt Museum: geöffnet, 14 bis 16.30 Uhr

Homberg

Brauhaus-Museum: geöffnet (Das Museum darf wieder mit Anmeldung, Maske und unter Hygieneauflagen besucht werden. Terminvereinbarungen können unter der Tel. 06633/7505 oder unter der E-Mail: abick@homberg.de gemacht werden), 15 bis 17 Uhr; Freibad Homberg: 8 bis 12 Uhr, 14 bis 19 Uhr

Kirtorf

Museum: Heimatverein, geöffnet, 13 bis 17 Uhr

Arnshain - Bildungs- und Freizeithaus Alte Kelterei: Gartengelände für Besucher geöffnet (Kaffee, Kuchen, Snacks und Kellerflohmarkt), 11 bis 17 Uhr

Lauterbach

Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 7 bis 22 Uhr; Freibad Lauterbach: 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Sauna, 10 bis 21 Uhr; Hallenbad Lauterbach: 10 bis 21 Uhr

Mücke

Groß-Eichen - Ernst-Eimer-Stube, Museum im Pfarrhaus: Bis auf Weiteres geschlossen;

Merlau - kunst_turm_mücke: »Liegende, Turmstück und andere« - Werke von Erwin Wortelkamp, (und nach telefonischer Voranmeldung 0172/1365286), 14 bis 17 Uhr

Nieder-Ohmen - Hallenbad: Sommergarten im Saunagelände, 11 bis 21 Uhr

Romrod

Kulturhaus (Ehem. Synagoge), und Schlossmuseum: geöffnet, 14 bis 16 Uhr

Schotten

Vogelpark: geöffnet (Online-Reservierung unter vogelpark-schotten.de), 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnet, 10 bis 18 Uhr

Ulrichstein

Museum im Vorwerk: geöffnet, 13 bis 17 Uhr

Samstag, Stadt Gießen

Flohmärkte - Integratives Montessori-Kinderhaus und Familienzentrum St. Martin , Wartweg 27, Flohmarkt: Kinderkleidung und mehr/»Tag der offenen Tür« , 11-14.30 Uhr.

Konzerte/Musik - Schiffenberg , Musikalischer Sommer, Konzert: Mavero, 20 Uhr.

Märkte - Brandplatz/Lindenplatz , Wochenmarkt, 7 bis 14 Uhr.

Sonstiges - Abfallwirtschaftszentrum , Lahnstraße 220, Schadstoffmobil ( 9-12 Uhr. - Basilika auf dem Schiffenberg , 14 bis 18 Uhr. - Jugend- und Kulturzentrum Jokus , Globale Mittelhessen, Filmfestival für globale Gerechtigkeit, »Seeds of Profit« um 16 Uhr, »Abandoned«, 19 Uhr. - Mathematikum , »Coole Mathematik-Geheimcodes« (für Kinder von 8-12 J.) 11 bis 17 Uhr. - TP: Theodor-Litt-Schule , ADFC (Allg. Deutscher Fahrrad-Club), Radtour: »Der Weg ist das Ziel« nach Ettingshausen, 13 Uhr Anmelden unter: www.adfc-giessen.de

Soziales/Gesundheit - Blutbank Uni-Klinikum , Langhansstr. 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 10 bis 14 Uhr.

Stadtteile - Kleinlinden: Wieseck: Am Bürgerhaus, Verkehrswende-Aktionstag: »Keine weitere Flächenversiegelung für einen Rad- und Fußweg durch die Wieseckaue« ,18 Uhr. - (22 Uhr, Open-Air: Dokumentarfilm »One Word«, Globale Mittelhessen) .

Sonntag, Stadt Gießen

Führungen/Wanderungen - TP: Leib’sches Haus , Stadtführung: »Das mittelalterliche Gießen«, (Anmeldung unter: giessen.de/anmeldungmuseum/Teilnehmerzahl begrenzt!), 11 bis 13 Uhr.

Sonstiges - Basilika auf dem Schiffenberg , geöffnet, 14 bis 18 Uhr. - Mathematikum , »Coole Mathematik-Geheimcodes« (für Kinder von 8-12 J.) 11 bis 17 Uhr. - St. Thomas Morus-Kirche , Gottesdienst zum Patrozinium (mit Organist Jakob Handrack: Blues, Jazz und Gospel) (Anmeldung erforderlich: www.st-thomas-morus-giessen.de), 18.30 Uhr. - TP: Kirchenplatz , »Kidical Mass« (Kinder-Fahrrad-Demo, ca. 6 km), denn ein kinderfreundliches Gießen ist eine Fahrradstadt!, 11 Uhr.

Stadtteile - Wieseck: Am Bürgerhaus, Verkehrswende-Aktionstag: »Keine weitere Flächenversiegelung für einen Rad- und Fußweg«, 11 Uhr.

Öffnungszeiten

Botanischer Garten: Sa,/So. 12 bis 18 Uhr ( Maskenpflicht!)

Liebigmuseum: geschlossen (Buchung von Experimentalvorlesungen und Führungen über info@liebig-museum.de)

Mathematikum: Sa/So. 10-18 Uhr (Anmeldung über mathematikum.de)

Oberhessisches Museum: Sa/So.10 bis 16 Uhr

Uni-Bibliothek: Sa./ So. 9 bis 20 Uhr

Samstag, Kreis Gießen

Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.

Grünberg - Start: Wendehammer Condomer Straße, Kinder- und Jugendbüro der Stadt, Familienveranstaltung: Kunterbunt »Die kleine Biene unterwegs«, Naturrallye (für Kinder unter 4 J.) 14 bis 18 Uhr.

Laubach - Kath. öffentliche Bücherei (KÖB), Gerhart-Hauptmann-Straße 4, geöffnet, 16.30 bis 17.30 Uhr. - Tennisanlage Am Froschloch, Tennisclub, Schnuppertag, 14 bis 17 Uhr. - Freienseen: Dorfladen, 7.30 bis 12.30 Uhr.

Lich - Kino Traumstern, »Woman«, 18 Uhr. - »Kajillionaire« , 20.15 Uhr. - Arnsburg: Tierpark 10 bis 18 Uhr.

Blick über den Zaun

Weilburg - Schloss, Untere Orangerie, Weilburger Schlosskonzerte, »Salzburg Chamber Soloists« 20 Uhr. - Wildpark, 9 bis 19 Uhr. (Anmeldung unter wildpark-weilburg.de),

Wetzlar - Domplatz, Wochenmarkt, 8 Uhr. - Franzis, Poetry Slam: Dream-Pop-Duo, 20 Uhr. - TP: Brunnen am Domplatz, Altstadtführung, (nur mit Voranmeldung! Tel. 06441/99-7755) 10.30 Uhr und14 Uhr.

Sonntag, Landkreis Gießen

Buseck - Großen-Buseck: Kath. öffentliche Bücherei der Pfarrei St. Marien, 11-12 Uhr.

Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.

Laubach - Ev. Stadtkirche, ovag Energie und Stadt Labuach, »mixtur 2021« - »Pole-Sports & Orgel«, 18 Uhr. - Kath. öffentliche Bücherei (KÖB), Gerhart-Hauptmann-Straße 4, 12 bis 12.30 Uhr.

Lich - Kino Traumstern, Matinee: »Und morgen die ganze Welt«, Antifa-Drama, 12 Uhr. - »Woman«, 18 Uhr. - »Kajillionaire«, 20.15 Uhr. - Arnsburg: Kloster, (Kirchenruine/unter freiem Himmel), Konzert: Mater natura-LaCappella Vokalensembles nuova & DieMänner (Werke von Schumann, Schubert, Berger, Tavener, McGlynn u. a.), 17 Uhr. - Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr.

Wettenberg - Wißmar: Holz- und Technikmuseum, wieder geöffnet, 11 bis 17 Uhr.

Blick über den Zaun

Wetzlar - TP: Brunnen am Domplatz, Altstadtführung (nur mit Voranmeldung! Tel. 06441/99-7755) 14 Uhr.

Ausstellungen

Gießen - Altes Schloss, »Auf den Spuren der Archäologie-Vom Fundort ins Museum«, Sa./So. 10 bis 16 Uhr. - Galerie 23, »Couragiert unkuratiert« (Werke verschiedener Künstler), Sa. 11 bis 16 Uhr »Komische Typen« von Anna Dorothea Klug und Sebastian Niepoth, Sa. 11 bis 16 Uhr. - Kultur im Zentrum (Kongresshalle), »Being Theta«, Werke von Adriana Wachholz, Sa./So. 10 bis 17 Uhr. - Kunsthalle (Rathaus), »Double Bind« von Louisa Clement, (muss online www.kunsthalle-giessen.de gebucht werden!), Sa./So. 10 bis 18 Uhr. - Neuer Kunstverein, »Mutters Schuhe«, Werke von Nina Röder (von außen einsehbar). - St. Thomas Morus-Gemeindezentrum, »Kontraste«, Fotografien von Michael Ramm, So. 14.30 bis 16 Uhr. -

Grünberg - Barfüßerkloster, »Leben«, versch. Werke von zehn Künstlern (BBK Mittelhessen und OKB) (Sa./So. 10 bis 17 Uhr.

Laubach - Puppenstuben-Museum, geöffnet Sa./So. 11 bis 17 Uhr. - Schlossbibliothek, »Ritter, Fürsten und Kaiser«, Texte, Holzschnitte und Kupferstiche zur deutschen Geschichte von Trautel Wellenkötter, Voranmeldung: Tel. 06405/91040, per E-Mail: wellenkoetter@t-online.de).

Lich - Arnsburg: Galerie Seharsch im Bursenbau, geöffnet, Sa./So. 14 bis 18 Uhr. - Kloster, Dormitorium, »order/disorder«, Ausstellung des Oberh. Künstlerbundes Sa. 14 bis 18 Uhr, So. 11 bis 18 Uhr.

Wettenberg - KuKuK Kunst- und Kulturkreis, Virtuelle Ausstellung »Kunst aus Tök/Ungarn« (www.kukuk-wettenberg.de).

Freibäder (witterungsbedingte Änderungen möglich)

Alsfeld - Sa. 10 bis 19 / So. 10 bis 19 Uhr

Grünberg - Sa. 8 bis 13 / Sa. 14 bis 19 / So. 8-13 / So. 14-19 Uhr

Homberg - Sa. 8 bis 12 / Sa. 14 bis 19 / So. 8 bis 12 / So. 14 bis 19 Uhr

Hungen - Sa. 9 bis 13 / Sa. 14 bis 19 / So. 9 bis 13 / So. 14 bis 19 Uhr

Lauterbach - Sa. 9 bis 13.30 / Sa. 14.30 bis 19 / So. 9 bis 13.30 / So. 14.30 bis 19 Uhr

Lich - Sa. 10 bis 20 / So. 10 bis 20 Uhr

Marburg - Sa. 7.30 bis 9 / Sa. 10 bis 14 / Sa. 15 bis 19 / So. 7.30 bis 9 / So. 10 bis 14 / So. 15 bis 19 Uhr

Reiskirchen - Ettingshausen Sa. 10 bis 20 / So. 10 bis 20 Uhr

Hallenbäder

Gießen - Ringallee Sa. 9 bis 18 / So. 9 bis 13 / Westbad Sa. 8 bis 19 / So. 8 bis 13 /

Buseck *) - Sa. 8-9.30 / Sa. 10.30-12 / Sa. 13-14.30 / Sa. 15.30-17 / Sa. 18-19.30 / Sa. 20.30-21.30/ So. 8-9.30 / So. 10.30-12 / So. 13-14.30 / So. 15.30-17 / So. 18-19.30 / So. 20.30 bis 21.30 /

Lauterbach - Sa. 10-2 / So. 10-21 /

Marburg - Aquamar Sa. 10-21 / So. 10-21 /

Polizei und Feuerwehr

Polizei, Notruf 1 10

Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12

Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0

- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0

Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12

Krankenhäuser, Notdienste

Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0

Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90

Wichtige Telefonnummern

Deutsche Bahn AG

- Fahrkartenausgabe, Lauterbach 0 66 41/22 95

- Auskunft Reisezüge u. Preise 0 18 05/1 18 61

Verkehrsgesellschaft Oberhessen

- Fahrplan/Tarif-Informationen 0 66 31/96 33-33

Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70

Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44

Weißer Ring Opfertelefon 116 006

- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53

Apotheken und Ärzte

Samstag, 19. Juni

Alsfeld: Apotheke am Rathaus (0 66 31) 91 80 85; Grünberg: Gallus Apotheke; (0 64 01) 75 23; Homberg: Alte Apotheke (0 66 33) 2 57; Kirchhain: Abronsius Apotheke ( 0 64 22)44 50; Lauterbach: Hirsch Apot heke (0 66 41) 9 63 00; Schotten: Park Apotheke (0 60 44) 82 34

Sonntag, 20. Juni

Alsfeld: Apotheke am Rathaus (0 66 31) 91 80 85; Kirtorf: Stadt Apotheke (0 66 35) 2 23; Lauterbach: Hirsch Apotheke (0 66 41) 9 63 00; Mücke: Ohm Apotheke (0 64 00) 53 67; Schwalmstadt: Philipps Apotheke (0 66 91) 62 00; Schotten: Rathaus Apotheke (0 60 44) 41 44

Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17



0
Kommentare | Kommentieren

Mehr zum Thema

Bilder und Videos