Vogelsbergkreis
Alsfeld
Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 19 bis 22 Uhr; Erlenbad: Sauna, 14 bis 21 Uhr; Haus der katholischen Kirche, Im Grund 13: geöffnet, 9 bis 12 Uhr; Haus der Kirche, Altenburger Straße 40: Ev. Kirchengemeinde, Sprachlernzentrum, 16 bis 18 Uhr; Alsfelder Märchenhaus: geöffnet nach Terminverbarung (06631-165); Diakonisches Werk, Altenburger Straße 33: Familien- und Sozialberatung - Flüchtlingsberatung, Schwangerenberatung, 9 bis 15 Uhr; Finanzamt: 14 bis 18 Uhr; Freibad: 8 bis 19 Uhr; Kath. Pfarramt: 9 bis 12 Uhr; pro familia, Lutherstraße 8: Sprechzeit, 9 bis 12 Uhr; Stadtarchiv, Kirchplatz 6: 14 bis 17 Uhr; Tourist Center Alsfeld: geöffnet, (Märchenhaus öffnet nach Terminverbarung 06631-165), 9.30 bis 15.30 Uhr; VdK-Geschäftsstelle, Fulder Tor 30: VdK Kreisverband Alsfeld, Sprechstunde (mit Beratung), 13.30 bis 17.30 Uhr; Zeller Weg 2: Selbsthilfegruppe Anonyme Co-Abhängige und Beziehungssüchtige, Treffen, 20 bis 21.30 Uhr
Herbstein
VulkanTherme: Sauna, 11 bis 19.30 Uhr
Homberg
Familienzentrum, Frankfurter Straße 1: VdK, Beratung in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten, 17 Uhr; Freibad Homberg: 8 bis 12 Uhr, 14 bis 19 Uhr
Lauterbach
Agentur für Arbeit, Eselswörth 21: Tel. 0800/4555500, 8 bis 18 Uhr; Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 19 bis 22 Uhr; Diakonisches Werk Vogelsberg, Schlitzer Straße 2: Familien- und Sozialberatung: Schwangerenberatung, 8 bis 16 Uhr; Freibad Lauterbach: 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Sauna, 14 bis 22 Uhr; Hallenbad Lauterbach: 14 bis 22 Uhr; Marktplatz: Wochenmarkt, 8 bis 13 Uhr; Netzwerk: Netzwerk Erziehungsberatung im Vogelsbergkreis (Kontakt: https://www.vogelsbergkreis.d e/erziehungsberatung.html); Schottener Soziale Dienste, Landknechtsweg 11: Caritaszentrum im Vogelsberg, offene Sprechstunde der Allgemeinen Lebensberatung, 9 bis 13 Uhr; Stadtbücherei: geöffnet, halbstündige Termine können nur telefonisch unter 06641/184-162 vereinbart werden. Die kontaktlose Rückgabe ist weiterhin zu den o.g. Zeiten möglich. Die derzeit ausgeliehenen Medien werden ab sofort nicht mehr automatisch verlängert. Vorbestellungen können weiterhin kontaktlos abgeholt werden. Infos unter www.stadt bücherei-lauterbach.de, 10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr; Stadtverwaltung: Bürgerbüro geöffnet (Termine nur nach vorheriger Terminabsprache), 8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 16 Uhr; Gartenstraße 31: Jugend- und Elternberatungsstelle, Sprechstunde, 9 bis 10 Uhr
Mücke
Mediathek: geöffnet (weitere Infos auch unter gsmuecke.he bib.de), 8 bis 11.30 Uhr; Schul- und Gemeindebücherei: geöffnet, 9 bis 11 Uhr
Nieder-Ohmen - Diakoniestation: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06400-9559949-0 oder Fax: 06400-959949-9), 8 bis 14 Uhr
Schotten
Vogelpark: geöffnet (Online-Reservierung unter vogelpark-schotten.de), 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnet, 9 bis 18 Uhr
Stadt Gießen
Konzerte/Musik - Kongresshalle , Japanischer Garten, »Songs im Garten«, Konzerte von regionalen Musikern, Infos: giessenstreamteam.de, 19.30 bis 20.45 Uhr. - Sven Görtz, Sänger und Duo Elisa Friedrich und Stefan Schneider (Klezmer, Gypsy-Swing, Folk) - St. Thomas Morus-Kirche , »Orgel rockt-Tour 6«, Filmmusik und Rockklassiker mit Patrick Gläsel, (Anmeldung unter: www.kulturkirche-giessen.de), 19.30 Uhr.
Lesungen/Vorträge - Juridicum , FB Rechtswissenschaft, Umweltrechtliches Praktikerseminar, Online-Vortrag: »Völker- und unionsrechtliche Quellen des Naturschutzrechts und ihre Umsetzung in Deutschland« https://uni-giess en.webex.com/
Soziales/Gesundheit - Bahnhofstraße 90 , - Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9-18 Uhr.
Öffnungszeiten
Botanischer Garten: öffnet am Freitag 18.6.
Liebigmuseum: 10 bis 16 Uhr
Mathematikum: 10 bis 18 Uhr wieder geöffnet ( Anmeldung über mathematikum.de)
Stadtbibliothek: 14-18 Uhr
Tourist-Information: click & meet mo-fr von 9 bis 18 Uhr und sa von 10 bis 14 Uhr
Landkreis Gießen
Laubach - Ev. Stadtkirche, Kulturkirche, Konzert: »Orgel rockt« mit Patrick Gläser (Werke aus der Pop-, Film- und Rockmusik), 19.30 Uhr. - Kirchplatz, Wochenmarkt, 9 bis 14 Uhr. - Freienseen: Dorfladen, 7.30 bis 12.30 und 15 bis 18 Uhr.
Lich - Kino Traumstern, »Woman«, 18 Uhr. - »Kajillionaire«, 20.15 Uhr. - (OmU) - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr.
Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: - Wißmar: Holz- und Technikmuseum, wieder geöffnet, 11 bis 17 Uhr.
Blick über den Zaun
Weilburg - Wildpark, geöffnet (Anmeldung unter wildpark-weilburg.de), 9-19 Uhr.
Ausstellungen
Gießen - Altes Schloss, »Auf den Spuren der Archäologie-Vom Fundort ins Museum«, 10 bis 16 Uhr. - Galerie 23, »Komische Typen« von Anna Dorothea Klug und Sebastian Niepoth, 14 bis 18 Uhr. - Kultur im Zentrum (Kongresshalle), »Being Theta«, Werke von Adriane Wachholz, Soft-Opening, 17 bis 22 Uhr, »Being Theta - von Adriana Wachholz, 10 bis 17 Uhr.
Laubach - Puppenstuben-Museum, 14-17 Uhr. - Schlossbibliothek, »Ritter, Fürsten und Kaiser«, Texte, Holzschnitte und Kupferstiche zur deutschen Geschichte von Trautel Wellenkötter, (nach Voranmeldung: Tel. 06405/91040, 910416 oder 1348, per E-Mail: wellenkoetter@t-online.de),
Lich - Arnsburg: - Kloster, Dormitorium, »order/disorder«, Ausstellung des Oberh. Künstlerbundes, 14 bis 18 Uhr.
Wettenberg - KuKuK Kunst- und Kulturkreis, Virtuelle Ausstellung »Kunst aus Tök/Ungarn« (www.kukuk-wettenberg.de),
Wetzlar - Stadtgalerie, »Distanz«, Werke von Künstlern des Wetzlarer Kulturvereins, 12 bis 18 Uhr. (Voranmeldung termin.museum@wetzlar.de oder tel. 06441/99-4131),
Freibäder (witterungsbedingte Änderungen möglich)
Nach der aktuell gültigen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (CoKoBeV) ist das Betreten von Schwimmbädern nur nach vorheriger Terminvergabe an Einzelpersonen oder Gruppen zulässig. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei den jeweiligen Bädern, Gemeinden oder auf der Homepage über die Anmeldevorgaben. Vielen Dank für ihr Verständnis
Gießen - Kleinlinden 10 bis 20 Uhr, Lützellinden 10 bis 20 Uhr, Ringallee 7 bis 19 Uhr
Alsfeld - 8 bis 19 Uhr
Grünberg - 8-13 / 14-19 Uhr
Homberg - 8-12 / 14 bis 19 Uhr
Lauterbach - 9 bis 13.30 / 14.30 bis 19 Uhr
Marburg - 7.30 bis 9 / 10 bis 14 / 15 bis 19 Uhr
Hallenbäder
Gießen - Ringallee 7 bis 18.30 / Westbad 14.30 bis 22 Uhr
Lauterbach - 14 bis 22 Uhr
Marburg - Aquamar 10 bis 22 Uhr
Pohlheim - 14.30 bis 18 Uhr
*
Polizei und Feuerwehr
Polizei, Notruf 1 10
Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12
Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0
- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0
Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12
Krankenhäuser, Notdienste
Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0
Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90
Wichtige Telefonnummern
TÜH Alsfeld 0 66 31/91 93 76
Agentur für Arbeit Lauterbach 08 00/4 55 55 00
Amtsgericht, Alsfeld 0 66 31/80 20
Finanzamt Alsfeld 0 66 31/79 00
Deutsche Bahn AG
- Fahrkartenausgabe, Lauterbach 0 66 41/22 95
- Auskunft Reisezüge u. Preise 0 18 05/1 18 61
Verkehrsgesellschaft Oberhessen
- Fahrplan/Tarif-Informationen 0 66 31/96 33-33
- Postdienst, Alsfeld 0 66 31/7 75-0
- Telekom, Fulda 06 61/89-0
DGB (für Terminvereinbarung) 06 61/8 60 00
Kreisbauernverband, Alsfeld 0 66 31/9 60 90
Diakonisches Werk Alsfeld 0 66 31/7 20 31
Landratsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-0
Landratsamt Alsfeld 066 31/7 92-0
Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70
Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44
Hospiz-Koordinationsstelle 0 66 31/98 15 69
Jugend- und Elternberatung
- Lauterbach 0 66 41/9 77-4 47
- Alsfeld 0 66 31/79 27 47
Jugend- und Drogenberatung 0 66 31/79 39 00
Weißer Ring Opfertelefon 116 006
- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53
VdK Kreisverband Alsfeld 0 66 31/35 56
EUTB-Beratungsst. Alsfeld 0 66 31/802 67 18
EUTB-Beratungsst. Lauterbach 0 66 41/978 32 64
Apotheken und Ärzte
Apotheken-Dienstbereitschaftenonnerstag)
Feldatal-Groß-Felda: R. Dehn’sche Apotheke (0 66 37) 4 35; Freiensteinau: Apotheke Freiensteinau (0 66 66) 4 02; Grebenau: Paracelsus Apotheke (0 66 46) 9 61 60; Kirchhain: H. Jung Apotheke (0 64 22) 20 37; Laubach: Engel Apotheke (0 64 05) 9 12 30; Schlitz: Stadt Apotheke (0 66 42) 4 00 50
Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17