11. Juni 2021, 21:52 Uhr

TERMINE

TERMINE

11. Juni 2021, 21:52 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion

Vogelsbergkreis Samstag

Alsfeld

Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 7 bis 22 Uhr; Erlenbad: Sauna, 10 bis 22 Uhr, >lsfelder Märchenhaus: geöffnet nach Terminverbarung (06631-165); Freibad: 10 bis 19 Uhr; Tourist Center Alsfeld: geöffnet, (Märchenhaus öffnet nach Terminverbarung 06631-165), 10 bis 13 Uhr

Herbstein

VulkanTherme: Sauna, 9 bis 17.30 Uhr

Homberg

Freibad Homberg: 8 bis 12 Uhr, 14 bis 19 Uhr; TP: »Zur Pletschmühle«: Motorradfahrer »Garagen-Jungs«, Stammtisch, 20 Uhr

Lauterbach

Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 7 bis 22 Uhr; Freibad Lauterbach: 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Sauna, 10 bis 21 Uhr; Hallenbad Lauterbach: 10 bis 22 Uhr, Tourist-Center Stadtmühle: geöffnet, 10 bis 14 Uhr

Mücke

Groß-Eichen - Ernst-Eimer-Stube, Museum im Pfarrhaus: Bis auf Weiteres geschlossen;

Romrod

Kulturhaus (Ehem. Synagoge), und Schlossmuseum: geöffnet, 15 bis 17 Uhr

Schotten

Vogelpark: geöffnet (Online-Reservierung unter vogelpark-schotten.de), 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnet, 10 bis 18 Uhr

Ulrichstein

Museum im Vorwerk: 13 bis 16 Uhr; Vogelsberg-Bibliothek geöffnet, 13 bis 16 Uhr;

Vogelsbergkreis Sonntag

Alsfeld

Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 7 bis 22 Uhr; Erlenbad: Sauna, 10 bis 21 UhrAlsfelder Märchenhaus: geöffnet nach Terminverbarung (06631-165); Freibad: 10 bis 19 Uhr

Gemünden

Ehringshausen - Start: Sportheim: Sportverein 1921 (SVE), Lauftreff, 10 Uhr

Herbstein

VulkanTherme: Sauna, 9 bis 17.30 Uhr, Statt Museum: geöffnet, 14 bis 16.30 Uhr

Homberg

Brauhaus-Museum: geöffnet (Das Museum darf wieder mit Anmeldung, Maske und unter Hygieneauflagen besucht werden. Terminvereinbarungen können unter der Tel. 06633/7505 oder unter der E-Mail: abick@homberg.de gemacht werden), 15 bis 17 Uhr; Freibad Homberg: 8 bis 12 Uhr, 14 bis 19 Uhr

Kirtorf

Museum: Heimatverein, geöffnet, 13 bis 17 Uhr

Lauterbach

Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 7 bis 22 Uhr; Freibad Lauterbach: 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Sauna, 10 bis 21 Uhr; Hallenbad Lauterbach: 10 bis 21 Uhr

Mücke

Groß-Eichen - Ernst-Eimer-Stube, Museum im Pfarrhaus: Bis auf Weiteres geschlossen;

Merlau - kunst_turm_mücke: »Liegende, Turmstück und andere« - Werke von Erwin Wortelkamp, (und nach telefonischer Voranmeldung 0172/1365286), 14 bis 17 Uhr

Romrod

Kulturhaus (Ehem. Synagoge), und Schlossmuseum: geöffnet, 14 bis 16 Uhr

Schotten

Vogelpark: geöffnet (Online-Reservierung unter vogelpark-schotten.de), 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnet , 10 bis 18 Uhr

Ulrichstein

Museum im Vorwerk: 13 bis 17 Uhr

Stadt Gießen/Sa./So.

Konzerte/Musik - St. Thomas Morus-Kirche , Kirchplatz, Sommerkulturkirche: Konzert: DryHeart, Nachwuchsrockband, Sa., 19.30 Uhr.

Markt - Brandplatz , Wochenmarkt, Sa., 7 bis 14 Uhr.

Politisches - Vor dem Regierungspräsidium , Landgraf-Philipp-Platz, »Seebrücke Gießen«, Kundgebung: »Abschiebungen sind kein Verwaltungsakt-Stopp aller Abschiebungen, Abschaffung der Abschiebehaft«, Sa., 10 Uhr.

Sonstiges - Altes Schloss , »Auf den Spuren der Archäologie-Vom Fundort ins Museum«, Sa./So., 10 bis 16 Uhr. - Basilika auf dem Schiffenberg , geöffnet, Sa./So., 14 bis 18 Uhr. - Galerie 23 , Seltersweg 55, »Komische Typen« von Anna Dorothea Klug und Sebastian Niepoth, 11 bis 16 Uhr. - Löwengasse , Greenpeace und Wider Circle, Gitarren statt Knarren: Greenpeace Gießen protestiert gegen deutsche Waffenlieferungen (mit Musik gegen deutsche Rüstungsexporte), 11 Uhr. - Mathematikum , »Coole Mathematik-Die Welt der Zahlen« (für Kinder von 8-12 J.), Sa./So., 11 bis 17 Uhr. - Neuer Kunstverein , Licher Straße/Ecke Nahrungsberg, »Mutters Schuhe«, Werke von Nina Röder, 18 Uhr, virtueller Artist Talk (Zugang via kunstverein-giessen.de).

Soziales/Gesundheit - Bahnhofstraße 90 , Anonyme Alkoholiker, (Kontakt: 0641/75404). - Blutbank der Uni , Langhansstr. 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 10 bis 14 Uhr.

Öffnungszeiten Sa./So.

Mathematikum: Sa./So., 10 bis 18 Uhr wieder geöffnet (Anmeldung: mathematikum.de (Die Anmeldung kann auch kurzfristig erfolgen)

Oberhessisches Museum: Sa./So., 10 bis 16 Uhr geöffnet - (Anmeldung notwendig, die Mo. bis Fr. telefonisch unter 0641/9609730 oder online vorgenommen werden kann)

Tourist-Information: click & meet Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr und Sa von 10 bis 14 Uhr

Uni-Bibliothek: Sa./So., 9 bis 20 Uhr

Johanneskirche: Sa., 11 bis 17 Uhr Offene Kirche (Weitere Informationen erhalten Sie in den Gemeindebüros der Lukas- und der Johannesgemeinde und auf der Homepage)

Landkreis Gießen/Samstag

Biebertal - Rodheim-Bieber: Gail’scher Park, geöffnet (jeden ersten Sonntag im Monat Führungen), 12 bis 18 Uhr.

Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.

Heuchelheim - Atelier »Gallery-B«, Goldammerweg 15, geöffnet nach telefonischer Vereinbarung 0641-61476 oder unter www.gallery-b.de

Hungen - Trais-Horloff: Parkgarten am See, Riedgasse 12, geöffnet, 10 bis 18 Uhr.

Laubach - Schlossbibliothek, »Ritter, Fürsten und Kaiser«, Texte, Holzschnitte und Kupferstiche zur deutschen Geschichte von Trautel Wellenkötter, Voranmeldung: Tel. 06405/91040, 910416 oder 1348, per E-Mail: wellenkoetter@t-online.de).

Lich - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr. - Eberstadt: Dorfladen, geöffnet 9 bis 12 Uhr.

Wettenberg - Wißmar: TP: Parkplatz Erlental, CDU Wettenberg, Waldbegehung, Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, 10 Uhr. - KuKuK Kunst- und Kulturkreis, Virtuelle Ausstellung »Kunst aus Ungarn« (Bilder aus den Malkursen von Eva Martusz)

Landkreis Gießen/Sonntag

Buseck - Großen-Buseck: Kath. öffentliche Bücherei der Pfarrei St. Marien, 11-12 Uhr.

Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.

Heuchelheim - Atelier »Gallery-B«, Goldammerweg 15, geöffnet nach telefonischer Vereinbarung 0641-61476 oder unter www.gallery-b.de

Hungen - Trais-Horloff: Parkgarten am See, Riedgasse 12, geöffnet 10 bis 18 Uhr.

Laubach - Schlossbibliothek, »Ritter, Fürsten und Kaiser«, Texte, Holzschnitte und Kupferstiche zur deutschen Geschichte von Trautel Wellenkötter, (zunächst nur nach Voranmeldung: Tel. 06405/91040, 910416 oder 1348, per E-Mail: wellenkoetter@t-online.de).

Lich - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr. - Eberstadt: Dorfladen, geöffnet 14 bis 16 Uhr.

Rabenau - Odenhausen: Hofgut Theater, Appenborner Weg 11, »Liebe ist.....in Literatur, Musik und Tanz« (mit Nicole Tamburro, Gesang, Harald Pfeiffer, Schauspiel, Hermann Wilhelmi, Klavier und Schülerinnen der Ballettschule Arabesque), Tickets im Internet: hofgut-theater-rabenau sowie an der Theaterkasse). Es gelten die aktuellen Corona-Auflagen; 16 Uhr.

Wettenberg - Wißmar: Holz- und Technikmuseum, 11 bis 17 Uhr. - KuKuK Kunst- und Kulturkreis, Virtuelle Ausstellung »Kunst aus Tök/Ungarn« (Bilder aus den Malkursen von Eva Martusz) kukuk-wettenberg.de

Freibäder (witterungsbedingte Änderungen möglich)

Nach der aktuell gültigen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (CoKoBeV) ist das Betreten von Schwimmbädern nur nach vorheriger Terminvergabe an Einzelpersonen oder Gruppen zulässig. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei den jeweiligen Bädern, Gemeinden oder auf der Homepage über die Anmeldevorgaben. Vielen Dank für ihr Verständnis!

Gießen - Kleinlinden Sa./So. 10 bis 20 Uhr, Lützellinden Sa./So. 10 bis 20 Uhr, Ringallee Sa./So. 7 bis 19 Uhr

Alsfeld - Sa./So. 10 bis 19 Uhr

Grünberg - Sa./So. 8 bis 13 und 14 bis 19 Uhr

Homberg - Sa./So. 8 bis 12 und 14 bis 19 Uhr

Hungen - Sa./So. 9 bis 13 und 14 bis 19 Uhr

Lauterbach - Sa./So. 9 bis 13.30 und 14.30 bis 19 Uhr

Lich - 10 bis 20 Uhr

Linden - Großen-Linden Sa./So. 9 bis 14 und 15 bis 20 Uhr

Lollar - So. 9 bis 20 Uhr

Marburg - Sa./So. 7.30 bis 9/10 bis 14 und 15 bis 19 Uhr

Reiskirchen - Ettingshausen Sa./So. 10 bis 20 Uhr

Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg Sa./So.. 9 bis 19 Uhr

Hallenbäder

Gießen - Ringallee Sa. 9 bis 18/So. 9 bis 13 Uhr/Westbad Sa. 8 bis 19/So. 8 bis 13 Uhr

Buseck *) - Sa./So. 8 bis 9.30/10.30 bis 12/13 bis 14.30/15.30 bis 17/18 bis 19.30/20.30 bis 21.30 Uhr

Lauterbach - Sa. 10 bis 22/So. 10 bis 21 Uhr

Marburg - Aquamar Sa./So. 10 bis 21 Uhr

Polizei und Feuerwehr

Polizei, Notruf 1 10

Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12

Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0

- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0

Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12

Krankenhäuser, Notdienste

Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0

Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90

Wichtige Telefonnummern

TÜH Alsfeld 0 66 31/91 93 76

Agentur für Arbeit Lauterbach 08 00/4 55 55 00

Amtsgericht, Alsfeld 0 66 31/80 20

Finanzamt Alsfeld 0 66 31/79 00

Deutsche Bahn AG

- Fahrkartenausgabe, Lauterbach 0 66 41/22 95

- Auskunft Reisezüge u. Preise 0 18 05/1 18 61

Verkehrsgesellschaft Oberhessen

- Fahrplan/Tarif-Informationen 0 66 31/96 33-33

- Postdienst, Alsfeld 0 66 31/7 75-0

- Telekom, Fulda 06 61/89-0

DGB (für Terminvereinbarung) 06 61/8 60 00

Kreisbauernverband, Alsfeld 0 66 31/9 60 90

Diakonisches Werk Alsfeld 0 66 31/7 20 31

Landratsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-0

Landratsamt Alsfeld 066 31/7 92-0

Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70

Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44

Hospiz-Koordinationsstelle 0 66 31/98 15 69

Jugend- und Elternberatung

- Lauterbach 0 66 41/9 77-4 47

- Alsfeld 0 66 31/79 27 47

Jugend- und Drogenberatung 0 66 31/79 39 00

Weißer Ring Opfertelefon 116 006

- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53

VdK Kreisverband Alsfeld 0 66 31/35 56

EUTB-Beratungsst. Alsfeld 0 66 31/802 67 18

EUTB-Beratungsst. Lauterbach

0 66 41/978 32 64

Apotheken und Ärzte

Samstag, 12. Juni

Grünberg: Schloss-Apotheke (06401) 1231; Kirchhain: Storchen-Apotheke (06422) 8992760; Lauterbach: Hohhaus-Apotheke (06641) 4545; Romrod: Schloss-Apotheke (06636) 96060; Schotten: Rathaus-Apotheke (06044) 4144

Sonntag, 13. Juni

Gemünden: Ohm-Apotheke (06634) 917590; Romrod: Schloss-Apotheke (06636) 96060; Stadtallendorf: Haupt-Apotheke (06429) 391

Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos