Vogelsbergkreis
Alsfeld
Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 14 bis 22 Uhr; Erlenbad: Sauna, 14 bis 22 Uhr; Haus der katholischen Kirche, Im Grund 13: geöffnet, 9 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr; Stadtbücherei, Schnepfenhain 29: geöffnet, (Leser, die nicht selbst in die Stadtbücherei kommen können, können die Fahrradkuriere der Kreisverbände des ADFC und VCD nutzen. Näheres dazu auf der Homepage: sb-alsfeld.lmscloud.net oder unter Tel. 06631/182166. Die Aufenthaltsdauer in der Bücherei wird auf 30 Minuten beschränkt), 9 bis 13 Uhr; Alsfelder Märchenhaus: geöffnet nach Terminverbarung (06631-165); Diakonisches Werk, Altenburger Straße 33: Familien- und Sozialberatung - Flüchtlingsberatung, 9 bis 12 Uhr; Finanzamt: 8 bis 12 Uhr; Freibad: 8 bis 19 Uhr; Hospizverein, Am Lieden 4a: Bürosprechzeit, Tel: (06631) 709173 oder AB, 11 bis 12 Uhr; Kath. Pfarramt: 14.30 bis 16.30 Uhr; katholische Jugendzentrale (KJZ): geöffnet, 8.30 bis 13.30 Uhr; Tourist Center Alsfeld: geöffnet, (Märchenhaus öffnet nach Terminverbarung unter Tel. 06631-165), von 9.30 bis 15.30 Uhr
Herbstein
VulkanTherme: Sauna, 11 bis 19.30 Uhr
Homberg
Ev. Gemeindehaus: Freundeskreis Vogelsberg, Treffen der Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige, 20 Uhr; Familienzentrum, Frankfurter Straße 1: »Just girls« Mädchentreff als Onlineangebot für Mädells ab der 4. Klasse, per Zoom, Anmeldung unter Tel. 06633/18442 oder www.familienzentrum-homberg-ohm.de, 16 bis 17 Uhr; Freibad Homberg: 8 bis 12 Uhr, 14 bis 19 Uhr; Stadt- und Schulbibliothek, Hochstraße 11: geöffnet, 14.30 bis 17.30 Uhr
Lauterbach
Agentur für Arbeit, Eselswörth 21: Tel. 0800/4555500, 8 bis 12 Uhr; Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 14 bis 22 Uhr; Diakonisches Werk Vogelsberg, Schlitzer Straße 2: Flüchtlingsberatung - Offene Sprechstunde, 9 bis 11 Uhr; Freibad Lauterbach: 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Sauna, 14 bis 22 Uhr; Hallenbad Lauterbach: 14 bis 22 Uhr; Netzwerk: Netzwerk Erziehungsberatung im Vogelsbergkreis (Kontakt: www.vogelsbergkreis.de geöffnet, halbstündige Termine können nur telefonisch unter 06641/184-162 vereinbart werden. Die kontaktlose Rückgabe ist weiterhin zu den o.g. Zeiten möglich. Die derzeit ausgeliehenen Medien werden ab sofort nicht mehr automatisch verlängert. Vorbestellungen können weiterhin kontaktlos abgeholt werden. Infos unter www.stadtbücherei-lau terbach.de, 10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr; Stadtverwaltung: Bürgerbüro geöffnet (Termine nur nach vorheriger Terminabsprache), 8 bis 12 Uhr; Tourist-Center Stadtmühle: geöffnet, Für Fragen und Bestellungen stehen die Mitarbeiter auch telefonisch unter 06641/184-112 oder auch per E-Mail info@lauterbach-hessen.de zur Verfügung., 10 bis 13 Uhr, 14 bis 17 Uhr
Mücke
Groß-Eichen - Ernst-Eimer-Stube, Museum im Pfarrhaus: Bis auf Weiteres geschlossen
Nieder-Ohmen - Diakoniestation: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06400-9559949-0 oder Fax: 06400-959949-9), 8 bis 14 Uhr
Schotten
Vogelpark: geöffnet (Online-Reservierung unter vogelpark-schotten.de), 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnet, 9 bis 18 Uhr
Stadt Gießen
Sonstiges - Hessisches Amt für Versorgung und Soziales , geschlossen - weiterhin unter der Rufnummer 0641/79360, 8 bis 12 Uhr - ZAUG - Zentrum Arbeit und Umwelt , Kiesweg 31, Telefonische bzw. online-Sprechstunde der KAUSA-Servicestelle für Unternehmer/innen: Fragen rund um die Ausbildung, (Tel. 0641/9522547 oder 9522550 bzw. kausa@zaug.de oder www.zaug.de), 12 bis 15 Uhr.
Soziales/Gesundheit - BeKo - Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen , Kleine Mühlgasse 8, Seniorenberatung, Videotelefonie möglich - Anmeldung an seniorenberatung@beko-giessen.de oder unter 0641/9790090, 8.30 bis 12.30 Uhr. - Beratungsstelle , Ostanlage 21, Gießener Hilfe für Opfer- und Zeugenhilfe, Sprechzeiten, (Tel.0641/972250), 9 bis 12 Uhr. - Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9 bis 12 Uhr. - EUTB Beratungsstelle Gießen - Ich bin dabei , Offene Sprechstunde der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige), Telefon: 0641 98 43 84, 9 bis 12 Uhr.
Öffnungszeiten
Botanischer Garten: bis auf Weiteres geschlossen
Bücherei St. Albertus: geschlossen!
Johanneskirche: 16.30 bis 18.30 Uhr Offene Kirche
Liebigmuseum: geschlossen
Mathematikum: 10 bis 18 Uhr wieder geöffnet Anmeldung über das Buchungssystem unter mathematikum.de Oberhessisches Museum: 10 bis 16 Uhr geöffnet - (Anmeldung unter 0641/9609730
Stadtbibliothek: 10-14 Uhr
Stadtbüro: geschlossen - In dringenden Angelgenheiten erreichbar unter Tel 0641 306-1234 oder per Mail an stadtbuero@giessen.de (8 bis 16 Uhr)
Tourist-Information: click & meet mo-fr von 9 bis 18 Uhr und sa von 10 bis 14 Uhr
Uni-Bibliothek: 9 bis 20 Uhr
Landkreis Gießen
Biebertal - Rodheim-Bieber: Parkplatz vor der Gemeindeverwaltung, Wochenmarkt, 14 bis 17 Uhr.
Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.
Heuchelheim - Kinzenbach: TP: Waldparkplatz Heuchelheim/Kinzenbach, Ein forstlicher Spaziergang mit Lars Burkhard Steinz und Jörg Mandler , 16 Uhr, Anmeldung unter mirko.nowotny@web.de
Laubach - Freienseen: Dorfladen, 7.30 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr.
Lich - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr.
Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: Sorguesplatz, Wochenmarkt, 14 bis 18 Uhr. - Wißmar . - KuKuK Kunst- und Kulturkreis, Virtuelle Ausstellung »Kunst aus Tök/Ungarn« (Bilder versch. Künstler aus den Malkursen von Eva Martusz) (www.kukuk-wettenberg.de).
Schwalmstadt - Trutzhain - Gedenkstätte und Museum: geöffnet, 9 bis 13 Uhr
Weilburg - Renaissancehof des Schlosses, Weilburger Schlosskonzerte, »Unerhört« mit dem hr-Sinfonieorchester, 20 Uhr. - Wildpark, geöffnet (Anmeldung unter wildpark-weilburg.de), 9 bis 19 Uhr.
Wetzlar - Franzis, Konzert: Andreas Diehllmann Band Blues- und Rockgeschichte der 60er und frühen 70er Jahre, 20 Uhr.
Ausstellungen:
Altes Schloss , »Auf den Spuren der Archäologie-Vom Fundort ins Museum«, 10 bis 16 Uhr. - Galerie 23 , Seltersweg 55, Ausstellung: »Komische Typen« von Anna Dorothea Klug und Sebastian Niepoth, 14 bis 18 Uhr. - Kunsthalle (Rathaus), »Double Bind« von Louisa Clement (Für den Ausstellungsbesuch muss online ein Zeitfenster über www.kunsthalle-giessen.de gebucht werden!), 10 bis 18 Uhr, - Neuer Kunstverein , Licher Straße/Ecke Nahrungsberg, Ausstellung: »Mutters Schuhe«, Werke von Nina Röder (von außen einsehbar).
Laubach: Schlossbibliothek, »Ritter, Fürsten und Kaiser«, Texte, Holzschnitte und Kupferstiche zur deutschen Geschichte von Trautel Wellenkötter, (nach Voranmeldung: Tel. 06405/91040, 910416 oder wellenkoetter@t-online.de).
Offener Kanal Gießen
18 Uhr: Markus Wach - Traumstern Quarantine Session 7 von Anika Wagner.. 18.04 Uhr: Rentner bauen in Eigenfinanzierung einen Aussichtsturm von Heinrich Kimmel,. 19.03 Uhr: Kosmogenese 6 - Evolution alternativlos? von Thomas Repsch,. 19.33 Uhr: Franz Kafkas Verwandlung von Jonas Otte.
Polizei und Feuerwehr
Polizei, Notruf 1 10
Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12
Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0
- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0
Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12
Krankenhäuser, Notdienste
Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0
Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90
Wichtige Telefonnummern
TÜH Alsfeld 0 66 31/91 93 76
Agentur für Arbeit Lauterbach 08 00/4 55 55 00
Amtsgericht, Alsfeld 0 66 31/80 20
Finanzamt Alsfeld 0 66 31/79 00
Deutsche Bahn AG
- Fahrkartenausgabe, Lauterbach 0 66 41/22 95
- Auskunft Reisezüge u. Preise 0 18 05/1 18 61
Verkehrsgesellschaft Oberhessen
- Fahrplan/Tarif-Informationen 0 66 31/96 33-33
- Postdienst, Alsfeld 0 66 31/7 75-0
- Telekom, Fulda 06 61/89-0
DGB (für Terminvereinbarung) 06 61/8 60 00
Kreisbauernverband, Alsfeld 0 66 31/9 60 90
Diakonisches Werk Alsfeld 0 66 31/7 20 31
Landratsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-0
Landratsamt Alsfeld 066 31/7 92-0
Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70
Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44
Hospiz-Koordinationsstelle 0 66 31/98 15 69
Jugend- und Elternberatung
- Lauterbach 0 66 41/9 77-4 47
- Alsfeld 0 66 31/79 27 47
Jugend- und Drogenberatung 0 66 31/79 39 00
Weißer Ring Opfertelefon 116 006
- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53
VdK Kreisverband Alsfeld 0 66 31/35 56
EUTB-Beratungsst. Alsfeld 0 66 31/802 67 18
EUTB-Beratungsst. Lauterbach 0 66 41/978 32 64
Apotheken und Ärzte
Apotheken-Dienstbereitschaften (Freitag)
Feldatal: Dehn’sche Apotheke (06637) 435; Freiensteinau: Apotheke Freiensteinau (06666) 402; Grebenau: Paracelsus-Apotheke (06646) 96160; Hungen: Phoenix-Apotheke (06402) 7282; Mücke-Flensungen: Ohm-Apotheke (06400) 5367; Schotten: Park-Apotheke (06044) 8234; Stadtallendorf: Die Thor-Apotheke (06428) 921892; Ulrichstein: Stadt-Apotheke (06645) 214
Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17