Vogelsbergkreis
Alsfeld
Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 19 bis 22 Uhr; Haus der katholischen Kirche, Im Grund 13: geöffnet, 9 bis 12 Uhr; Haus der Kirche, Altenburger Straße 40: Ev. Kirchengemeinde, Sprachlernzentrum, 15.30 bis 18.30 Uhr, Alsfelder Märchenhaus: geöffnet nach Terminverbarung (06631-165); Caritasverband, Bahnhofstraße 5: allg. Lebens- u. Migrationsberatung f. Erw., 9 bis 12 Uhr; Migrationsberatung f. Jugendliche, 14 bis 16 Uhr; Diakonisches Werk, Altenburger Straße 33: Familien- und Sozialberatung, Schwangerenberatung, 9 bis 15 Uhr; Finanzamt: 8 bis 15.30 Uhr; Kath. Pfarrzentrum Christ-König, Schellengasse 26: Ca Tourist Center Alsfeld: geöffnet, (Märchenhaus öffnet nach Terminverbarung unter Tel. 06631-165), 9.30 bis 15.30 Uhr; VdK-Geschäftsstelle, Fulder Tor 30: VdK Kreisverband Alsfeld, Sprechstunde (mit Beratung) 8.30 bis 12.30 Uhr
Feldatal
Zeilbach - DGH: Sitzung des Ortsbeirats, 20 Uhr
Herbstein
Hallenbad: 9 bis 20 Uhr; VulkanTherme: Sauna, 11 bis 15 Uhr
Homberg
Familienzentrum, Kleiderkammer, Frankfurter Straße 1: Geöffnet, 9.30 bis 11.30 Uhr; Stadt- und Schulbibliothek, Hochstraße 11: geöffnet, 14.30 bis 17.30 Uhr
Lauterbach
Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 19 bis 22 Uhr; Diakonisches Werk Vogelsberg, Schlitzer Straße 2: Familien- und Sozialberatung: Schwangerenberatung, 8 bis 16 Uhr; Offene Sprechstunde 10 bis 12 Uhr); Ev. Gemeindehaus, Vogelbergstraße 189: Freundeskreis Lauterbach, Treffen der Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige Menschen und deren Angehörige, 20 Uhr; Freibad Lauterbach: 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 9 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Sauna, 14 bis 22 Uhr; Kreisverwaltung: Sprechstunde der Gleichstellungs- und Migrationsbeauftragten, 14 bis 16.30 Uhr; Medizinisches Zentrum Eichhof, Tagesklinik der Psychiatrischen Abteilung: Angehörigengruppe psychisch Kranker, Treffen, 18.30 bis 20 Uhr; Netzwerk: Netzwerk Erziehungsberatung im Vogelsbergkreis (Kontakt: https:// www.vogelsbergkreis.de Schottener Soziale Dienste, Landknechtsweg 11: Caritaszentrum im Vogelsberg, offene Sprechstunde der Allgemeinen Lebensberatung, 14 bis 16 Uhr; Stadtbücherei: geöffnet, halbstündige Termine können nur telefonisch unter 06641/184-162 vereinbart werden. Die kontaktlose Rückgabe ist weiterhin zu den o.g. Zeiten möglich. Die derzeit ausgeliehenen Medien werden ab sofort nicht mehr automatisch verlängert. Vorbestellungen können weiterhin kontaktlos abgeholt werden. Infos unter der Internetadresse www.stadtbücher ei-lauterbach.de, 10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr; Stadtverwaltung: Bürgerbüro geöffnet (Termine nur nach vorheriger Terminabsprache), 8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 16 Uhr; Volkshochschule: Caritaszentrum im Vogelsberg, Migrationsberatung für Erwachsene und Jugendmigrationsdienst, 15 bis 17 UhrTourist-Center Stadtmühle: geöffnet, Für Fragen und Bestellungen stehen die Mitarbeiterinnen auch telefonisch unter 06641/184-112 oder per E-Mail info@lauterbach-hessen.de zur Verfügung., 10 bis 13 Uhr, 14 bis 17 Uhr
Mücke
Mediathek: geöffnet (weitere Infos auch unter gsmuecke.hebib.de), 8 bis 11.30 Uhr, 16 bis 18 Uhr; Schul- und Gemeindebücherei: geöffnet, 9 bis 13 Uhr, 16 bis 18 Uhr
Groß-Eichen - Ernst-Eimer-Stube, Museum im Pfarrhaus: Bis auf Weiteres geschlossen;
Nieder-Ohmen - Diakoniestation: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06400-9559949-0 oder Fax: 06400-959949-9), 8 bis 14 Uhr; Gesamtschule, Mediathek: geöffnet, 9 bis 13 Uhr, 16 bis 18 Uhr
Romrod
Kulturhaus (Ehem. Synagoge), und Schlossmuseum: geöffnet, 10 bis 12 Uhr
Schotten
Vogelpark: geöffnet (Online-Reservierung unter der Internetadresse vogelpark-schotten.de), 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnet, 9 bis 18 Uhr
Stadt Gießen
Lesungen/Vorträge - Polizeipräsidium Mittelhessen , Ferniestraße 8, Mitmach-Kampagne Stadtradeln: Online-Vortrag: »Wie Sie das Rad mit Technik, Verhalten und der Wahl des richtigen Abstellortes gegen Diebstahl schützen können«, (Weitere Infos unter k.polizei.hessen.de 17 Uhr. - Verbraucherzentrale , Südanlage 4, Online-Vortrag: »Altersvorsorge - gut zu wissen« - Wiederholungstermin wegen hoher Nachfrage. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei. www.verbraucherzentrale-hessen.de. 17 Uhr.
Sonstiges - Altes Schloss , »Auf den Spuren der Archäologie-Vom Fundort ins Museum«,10 bis 16 Uhr. - Stadtwerke-Hauptverwaltung, Lahnstraße , Foyer, Kundenservice, von 8 bis 16 Uhr, Die SWG ist außerdem über die Servicetelefonnummer 0800/2302100 erreichbar;
Soziales/Gesundheit - - BeKo - Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen , Kleine Mühlgasse 8, Seniorenberatung, Videotelefonie möglich - Anmeldung seniorenberatung@beko-giessen.de oder unter der Telefonnummer 0641/9790090, 8.30 bis 12.30 Uhr. - Beratungsstelle , Ostanlage 21, Gießener Hilfe für Opfer- und Zeugenhilfe, Sprechzeiten, (Telefonnummer 0641/972250), 9 bis 12 Uhr. Blutbank des Uni-Klinikum s, Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos unter der telefonnummer 0641/985-41506), 9 bis 18 Uhr.
Stadtteile - Allendorf: Sport- und Kulturhalle Grüner Salon, Sitzung des Ortsbeirates, 20 Uhr. - Wieseck: Evangelisches Gemeindehaus der Michaelsgemeinde, Freundeskreis der Jüdischen Gemeinde Gießen (ehemaliger Synagogenbauverein), Vortrag zur Erinnerungskultur von Christen und Juden von Pfarrerin Melanie Lohwasser; 19.30 Uhr.
Öffnungszeiten
Botanischer Garten: bis auf Weiteres geschlossen
Liebigmuseum: geschlossen
Mathematikum: 10 bis 18 Uhr. Anmeldung über mathematikum.de.
Oberhessisches Museum: 10 bis 16 Uhr (Anmeldung Mo. bis Fr. telefonisch unter 0641/9609730 oder online.
Stadtbibliothek: 14-18 Uhr
Stadtbüro: geschlossen. In dringenden Angelgenheiten erreichbar von 8 - 16 Uhr unter Tel 0641 306-1234 oder per Mail an stadtbuero@giessen.de
Tourist-Info: Click & meet mo-fr. von 9 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr
Landkreis Gießen
Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.
Heuchelheim - Atelier »Gallery-B«, Goldammerweg 15, geöffnet nach telefonischer Vereinbarung 0641-61476 oder unter www.gallery-b.de,
Laubach - Schlossbibliothek, »Ritter, Fürsten und Kaiser«, Texte, Holzschnitte und Kupferstiche zur deutschen Geschichte von Trautel Wellenkötter, (zunächst nur nach Voranmeldung: Tel. 06405/91040, 910416 oder 1348, per E-Mail: wellenkoetter@t-online.de), - Freienseen: Dorfladen, 7.30 bis 12.30 und 15 bis 18 Uhr.
Lich - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr.
Wettenberg - Wißmar: Holz- und Technikmuseum, wieder geöffnet, 11 bis 17 Uhr. - KuKuK Kunst- und Kulturkreis, Virtuelle Ausstellung »Kunst aus Tök/Ungarn« (Bilder versch. Künstler aus den Malkursen von Eva Martusz) (www.kukuk-wettenberg.de),
Schwalmstadt - Trutzhain - Gedenkstätte und Museum: geöffnet, 9-13 Uhr, 14-16 Uhr
Weilburg - Wildpark (Tiergarten), geöffnet (Anmeldung unter wildpark-weilburg.de), 9 bis 19 Uhr.
Freibäder (witterungsbedingte Änderungen möglich)
Nach der aktuell gültigen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (CoKoBeV) ist das Betreten von Schwimmbädern im Landkreis Gießen (anders im Vogelsbergkreis in Lauterbach, siehe Seite 18) nur nach vorheriger Terminvergabe an Einzelpersonen oder Gruppen zulässig. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei den jeweiligen Bädern, Gemeinden oder auf der Homepage über die Anmeldevorgaben. Vielen Dank für ihr Verständnis
Gießen - Kleinlinden 10 bis 20 Uhr, Lützellinden 10 bis 20 Uhr, Ringallee 7 bis 19 Uhr
Homberg - 8-12 / 14 bis 19 Uhr
Linden - Großen-Linden 9 bis 14 / 15 bis 20 Uhr
Marburg - 7.30 bis 9 / 10 bis 14 / 15 bis 19 Uhr
Pohlheim - Holzheim (bleibt 2021 geschlossen!)
Polizei und Feuerwehr
Polizei, Notruf 1 10
Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12
Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0
- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0
Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12
Krankenhäuser, Notdienste
Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0
Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90
Wichtige Telefonnummern
TÜH Alsfeld 0 66 31/91 93 76
Agentur für Arbeit Lauterbach 08 00/4 55 55 00
Amtsgericht, Alsfeld 0 66 31/80 20
Finanzamt Alsfeld 0 66 31/79 00
Deutsche Bahn AG
- Fahrkartenausgabe, Lauterbach 0 66 41/22 95
- Auskunft Reisezüge u. Preise 0 18 05/1 18 61
Verkehrsgesellschaft Oberhessen
- Fahrplan/Tarif-Informationen 0 66 31/96 33-33
- Postdienst, Alsfeld 0 66 31/7 75-0
- Telekom, Fulda 06 61/89-0
DGB (für Terminvereinbarung) 06 61/8 60 00
Kreisbauernverband, Alsfeld 0 66 31/9 60 90
Diakonisches Werk Alsfeld 0 66 31/7 20 31
Landratsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-0
Landratsamt Alsfeld 066 31/7 92-0
Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70
Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44
Hospiz-Koordinationsstelle 0 66 31/98 15 69
Jugend- und Elternberatung
- Lauterbach 0 66 41/9 77-4 47
- Alsfeld 0 66 31/79 27 47
Jugend- und Drogenberatung 0 66 31/79 39 00
Weißer Ring Opfertelefon 116 006
- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53
VdK Kreisverband Alsfeld 0 66 31/35 56
EUTB-Beratungsst. Alsfeld 0 66 31/802 67 18
EUTB-Beratungsst. Lauterbach 0 66 41/978 32 64
Apotheken und Ärzte
Apotheken-Dienstbereitschaften (Dienstag)
Alsfeld: Hirsch-Apotheke (06631) 2193; Freiensteinau: Apotheke Freiensteinau (06666) 402; Grünberg: Gallus-Apotheke (06401) 7523; Stadtallendorf: Teich-Apotheke (06428) 921059; Schlitz: Stadt-Apotheke (06642) 40050; Ulrichstein: Stadt-Apotheke (06645) 214
Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17