Vogelsbergkreis
Alsfeld
Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 14 bis 22 Uhr; Haus der katholischen Kirche, Im Grund 13: geöffnet, 9 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr; Stadtbücherei, Schnepfenhain 29: geöffnet (Leser, die nicht selbst in die Stadtbücherei kommen können, können die Fahrradkuriere der Kreisverbände des ADFC und VCD nutzen. Näheres dazu auf der Homepage: sb-alsfeld.lmscloud.net oder unter Tel. 06631/182166 - Die Aufenthaltsdauer in der Bücherei wird auf 30 Minuten beschränkt), 9 bis 13 Uhr; Diakonisches Werk, Altenburger Straße 33: Familien- und Sozialberatung - Flüchtlingsberatung, 9 bis 12 Uhr; Finanzamt: 8 bis 12 Uhr; Hospizverein, Am Lieden 4a: Bürosprechzeit, Tel: (06631) 709173 oder AB, 11 bis 12 Uhr; Kath. Pfarramt: 14.30 bis 16.30 Uhr
Homberg
Ev. Gemeindehaus: Freundeskreis Vogelsberg, Treffen der Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige, 20 Uhr; Familienzentrum, Frankfurter Straße 1: »Just girls« Mädchentreff als Onlineangebot für Mädels ab der 4. Klasse, per Zoom - Anmeldung unter Tel. 06633/18442 oder auch unter www.familienzentrum-homberg-ohm.de, 16 bis 17 Uhr
Höingen - DGH: Konstituierende Sitzung des neu gewählten Ortsbeirates, 20 Uhr
Lauterbach
Agentur für Arbeit, Eselswörth 21: Tel. 0800/4555500, 8 bis 12 Uhr; Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 14 bis 22 Uhr; Diakonisches Werk Vogelsberg, Schlitzer Straße 2: Flüchtlingsberatung - Offene Sprechstunde, 9 bis 11 Uhr; Netzwerk: Netzwerk Erziehungsberatung im Vogelsbergkreis (Kontakt: https://www.vogelsbergkreis.d e/erziehungsberatung.html); Stadtverwaltung: Bürgerbüro geöffnet (Termine nur nach vorheriger Terminabsprache), 8 bis 12 Uhr
Mücke
Groß-Eichen - Ernst-Eimer-Stube, Museum im Pfarrhaus: bis auf Weiteres geschlossen;
Nieder-Ohmen - Diakoniestation: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06400/9559949-0 oder Fax: 06400/959949-9), 8 bis 14 Uhr
Ulrichstein
Helpershain - Turnhalle: Konstituierende Sitzung der des Ortsbeirats, 20 Uhr
Stadt Gießen
BeKo - Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen , Seniorenberatung, Videotelefonie möglich - Anmeldung unter seniorenberatung@beko-giessen.de oder unter 0641/9790090, 8.30 bis 12.30 Uhr.
Beratungsstelle , Ostanlage 21, Gießener Hilfe für Opfer- und Zeugenhilfe, Sprechzeiten (Tel.0641/972250), 9 bis 12 Uhr.
Blutbank des Uni-Klinikum s, Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9 bis 12 Uhr.
Botanischer Garten : geschlossen
EUTB Beratungsstelle Gießen - Ich bin dabei , Offene Sprechstunde der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige), derzeit nur telefonisch oder per E-Mail oder Fax, zu allen Fragen um Rehabilitation und Teilhabe zu erreichen Montag bis Freitag 9-14 Uhr): Telefon: 0641 98 43 84 - E-Mail: info@teilhabe-giessen.de.
Kunsthalle (Rathaus) , »Double Blind« von Louisa Clement - Eröffnung - abgesagt!
Ludwig-Uhland-Schule , Erste virtuelle Kunst-Ausstellung »Mein Schatz« (zu sehen unter www.lus-gi.de.
Rund um den Schwanenteich , »Virtueller 7. Gießener STANLEY Tucker Firmenlauf - 2. bis 15. Mai 2021« (Zeitmessung über Sensoren, beste Zeit kommt in die Wertung), Aktuelle Coronabestimmungen sind beim Laufen zu beachten! Anmeldung unter: www.giessener-firmenlauf.de.
Stadtbibliothek: geschlossen. Für alle Fragen unter 0641 306-2486 in der Zeit von 9 bis 11 Uhr erreichbar.
Stadtbüro: geschlossen - telefonisch erreichbar von 8-16 Uhr unter Tel 0641 306-1234 oder per Mail an stadtbuero@giessen.de.
Technologie- und Innovationszentrum (TIG) , Winchesterstraße 2, Virtuelle Veranstaltung: »Photoshoppen« am 18.05. (17 bis 19 Uhr), Anmeldung bis 17. Mai. unter www.tig-gmbh.de.
Uni-Bibliothek: 9 bis 20 Uhr
ZAUG - Zentrum Arbeit und Umwelt , Kiesweg 31, Telefonische bzw. online-Sprechstunde der KAUSA-Servicestelle für Unternehmer/innen: Fragen rund um die Ausbildung, (Tel. 0641/9522547 oder 9522550 bzw. kausa@zaug.de oder www.zaug.de), 12 bis 15 Uhr.
Landkreis Gießen
Biebertal - Rodheim-Bieber: Parkplatz vor der Gemeindeverwaltung, Wochenmarkt, 14 bis 17 Uhr. - Bücherei Biebertal, Notdienst für registrierte Leser über www.buecherei-biebertal.de, Weitere Infos unter 0176/40745334 oder an vors@buecherei-biebertal.de.
Grünberg - Marktplatz, Wochenmarkt, 7.30 bis 13.30 Uhr.
Laubach - Wetterfeld: DGH, Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Treffen, (Einstieg jederzeit möglich/Infos: 06405/501554.)
Pohlheim - Watzenborn-Steinberg: Alloheim Seniorenresidenz, Neue Mitte 5 b, Pflegehotline mit kostenloser Beratung, Schnelle, kontaktlose Hilfe für Betroffene und Angehörige, Hotline 06403/97900 oder per E-Mail (pohlheim@alloheim.de), 8 bis 16 Uhr.
Lich - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr. Besucher benötigen jedoch einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Selbsttests sind nicht erlaubt. Kinder unter sechs Jahren benötigen keinen Test. Für Besuche an Sonn- und Feiertagen ist eine Anmeldung erwünscht, in der Woche ist dies nicht nötig; - Eberstadt: Dorf- und Kulturladen, 14 bis 18 Uhr.
Lollar - Ruttershausen: Dorfladen, 7 bis 18 Uhr.
Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: Sorguesplatz, Wochenmarkt, 14 bis 18 Uhr.
Weilburg - Wildpark (Tiergarten), geöffnet 9-19 Uhr nur für Besucher mit einem negativen Coronatest und Anmeldung www.wildpark-weilburg.de (Selbsttests sind unzulässig.)
Offener Kanal Gießen
18 Uhr: Markus Wach - Traumstern Quarantine Session 2 von Anika Wagner, Lich. 18.03 Uhr: Elmar Theveßen in »Journalismus macht Schule« von Sibylle Roth, Kassel. 19.50 Uhr: Jesus predigt den Toten von Nils Christ, Heuchelheim.
Polizei und Feuerwehr
Polizei, Notruf 1 10
Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12
Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0
- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0
Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12
Krankenhäuser, Notdienste
Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0
Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90
Wichtige Telefonnummern
TÜH Alsfeld 0 66 31/91 93 76
Agentur für Arbeit Lauterbach 08 00/4 55 55 00
Amtsgericht, Alsfeld 0 66 31/80 20
Finanzamt Alsfeld 0 66 31/79 00
Deutsche Bahn AG
- Fahrkartenausgabe, Lauterbach 0 66 41/22 95
- Auskunft Reisezüge u. Preise 0 18 05/1 18 61
Verkehrsgesellschaft Oberhessen
- Fahrplan/Tarif-Informationen 0 66 31/96 33-33
- Postdienst, Alsfeld 0 66 31/7 75-0
- Telekom, Fulda 06 61/89-0
DGB (für Terminvereinbarung) 06 61/8 60 00
Kreisbauernverband, Alsfeld 0 66 31/9 60 90
Diakonisches Werk Alsfeld 0 66 31/7 20 31
Landratsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-0
Landratsamt Alsfeld 066 31/7 92-0
Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70
Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44
Hospiz-Koordinationsstelle 0 66 31/98 15 69
Jugend- und Elternberatung
- Lauterbach 0 66 41/9 77-4 47
- Alsfeld 0 66 31/79 27 47
Jugend- und Drogenberatung 0 66 31/79 39 00
Weißer Ring Opfertelefon 116 006
- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53
VdK Kreisverband Alsfeld 0 66 31/35 56
EUTB-Beratungsst. Alsfeld 0 66 31/802 67 18
EUTB-Beratungsst. Lauterbach 0 66 41/978 32 64
Apotheken und Ärzte
Apotheken-Dienstbereitschaften (Freitag)
Freiensteinau: Apotheke Freiensteinau (0 66 66) 4 02; Homberg: Rathaus Apotheke (0 66 33) 3 25; Lauterbach: Hohhaus Apotheke (0 66 41) 45 45; Mücke: Ohme Apotheke (0 64 00) 53 67; Neustadt: St. Martin Apotheke (0 66 92) 91 90 45; Romrod: Schloss Apotheke (0 66 36) 9 60 60; Schwalmstadt: Schloss Apotheke (0 66 91) 33 55
Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17