Vogelsbergkreis
Alsfeld
Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 14 Uhr; Haus der katholischen Kirche, Im Grund 13: geöffnet, 9 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr; Stadtbücherei, Schnepfenhain 29: geöffnet, (Leser*innen, die nicht selbst in die Stadtbücherei kommen können, können die Fahrradkuriere der Kreisverbände des ADFC und VCD nutzen. Näheres dazu auf der Homepage: https://sb-alsfeld .lmscloud.net oder unter der Tel.-Nr. 06631/182166 - Die Aufenthaltsdauer in der Bücherei wird auf 30 Minuten beschränkt), 9 bis 13 Uhr; Diakonisches Werk, Altenburger Straße 33: Familien- und Sozialberatung - Flüchtlingsberatung, 9 bis 12 Uhr; Finanzamt: 8 bis 12 Uhr; Hospizverein, Am Lieden 4a: Bürosprechzeit, Tel: (06631) 709173 oder AB, 11 bis 12 Uhr; Kath. Pfarramt: 14.30 bis 16.30 Uhr; katholische Jugendzentrale (KJZ): geöffnet, 8.30 bis 13.30 Uhr
Grebenhain
Bermuthshain - Muna-Museum: geschlossen (bis 25. April);
Kirtorf
Gleentalhalle: DRK, Blutspendetermin , Blutspende nur möglich mit Online-Terminreservierung. Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. Hier geht es zur Terminreservierung: https: //terminreservierung.blutspende.de/m/kirtorf-gleentalhalle. Bei Fragen rund um die Blutspende steht Ihnen die kostenfreie Service-Hotline unter der Telefonnummer 0800-11 949 11 zur Verfügung.
Lauterbach
Agentur für Arbeit, Eselswörth 21: Tel. 0800/4555500, 8 bis 12 Uhr; Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 14 bis 22 Uhr; Diakonisches Werk Vogelsberg, Schlitzer Straße 2: Flüchtlingsberatung - Offene Sprechstunde, 9 bis 11 Uhr; Netzwerk: Netzwerk Erziehungsberatung im Vogelsbergkreis (Kontakt: https://www.vogelsbergkreis.d e/erziehungsberatung.html); Stadtverwaltung: Bürgerbüro geöffnet (Termine nur nach vorheriger Terminabsprache), 8 bis 12 Uhr
Mücke
Groß-Eichen - Ernst-Eimer-Stube, Museum im Pfarrhaus: Bis auf Weiteres geschlossen;
Nieder-Ohmen - Diakoniestation: Sprechzeiten, von 10 bis 12 Uhr
Schotten
Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnet, 9 bis 18 Uhr
Ulrichstein
Museum im Vorwerk: geöffnet, 13 bis 16 Uhr; Vogelsberg-Bibliothek geöffnet, 13 bis 16 Uhr; Rathaus: bis auf weiteres geschlossen
Stadt Gießen
Altes Schloss , Kabinettausstellung: »Bild. Bühne. Film. Stationen Hein Heckroths«, Nur für angemeldete Besucher: Tel. 0641/9609730 (8 bis 15 Uhr)
BeKo - Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen , Kleine Mühlgasse 8, Seniorenberatung, Ab sofort ist eine Beratung per Videotelefonie möglich. Wer sich für eine Videoberatung interessiert, kann wie gewohnt einen Termin per Mail an seniorenberatung@beko-giessen.de oder unter 0641/9790090 vereinbaren; 8.30-12.30 Uhr.
Beratungsstelle , Ostanlage 21, Gießener Hilfe für Opfer- und Zeugenhilfe, Sprechzeiten, (Tel.0641/972250), 9-12 Uhr.
Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9 bis 12 Uhr.
Botanischer Garten: geschlossen bis Ende April 2021
EUTB Beratungsstelle Gießen - Ich bin dabei , Offene Sprechstunde der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige), derzeit nur telefonisch oder per E-Mail oder Fax, zu allen Fragen um Rehabilitation und Teilhabe zu erreichen (i.d.R Montag bis Freitag 9-14 Uhr): Telefon: 0641 98 43 84 - Telefax: 0641 98 43 84 83 - E-Mail: info@teilhabe-giessen.de, 9 bis 12 Uhr
Justus-Liebig-Universität , Online-Seniorenprogramm www.med.uni-giessen.de - Vortrag: »Herz und Seele - psychosoziale Risikofaktoren« von Prof. Johannes Kruse, (Fortsetzung Seniorenvorlesungen Fachbereich Medizin),
Liebigmuseum: geschlossen (keine Buchung möglich)
Mathematikum: 10-18 Uhr
Politisches - Start: Berliner Platz , fridays for future, Fahrrad-Demo zum globalen Klimastreik # No more Empty Promises, 12.30 Uhr.
Stadtbüro: geschlossen - Bei dringenden Anliegen kann in der Zeit von 8- 16 Uhr unter 0641- 3061234 ein Termin angefragt werden
Tourist-Info: geschlossen
Uni-Bibliothek: geöffnet von 9 bis 21.30 Uhr
Landkreis Gießen/Region
Biebertal - Bieber: Am Bürgerhaus, Open-Air-Fotoausstellung - Rodheim-Bieber: Parkplatz vor der Gemeindeverwaltung, Wochenmarkt, 14 bis 17 Uhr. - Bücherei Biebertal, Notdienst für Registrierte Leser www.buecherei-biebertal.de Weitere Informationen unter 0176/40745334 oder per Mail an vors@buecherei-biebertal.de, - Gewerbeverein Biebertal, 1. Virtueller Unternehmer-Stammtisch (am Donnerstag, 25. März, 19.30 Uhr), Anmeldung bereits jetzt unter 0171/6748954.
Grünberg - Marktplatz, Wochenmarkt, 7.30 bis 13.30 Uhr. - Queckborn: Sporthalle, DRK, Blutspende, Die Blutspende kann nur mit Online-Terminreservierung durchgeführt werden. Die Terminreservierung erfolgt unter »terminreservierung.blutspende.de 15.45 bis 20 Uhr.
Lich - TV Lich, Tag der Rückengesundheit: Motto: »Kein Bock auf Rücken?«, Online-Veranstaltung: Rückenfit ins Wochenende mit Ilka Schäfer. Zugangsdaten auf der Homepage www.tv1860lich.de, 10.15 Uhr. - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, Vorherige Terminabsprache notwendig: Wenden Sie sich hierzu bitte an Frau Lydia Ebert, erreichbar unter 01523-4129651 bzw. ebertlydia@googlemail.com; 10 bis 18 Uhr. - Eberstadt: Dorf- und Kulturladen, 14 bis 18 Uhr.
Laubach - Wetterfeld: DGH, Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Treffen (Einstieg jederzeit möglich/Infos: 06405/501554 oder 0173/8409412)
Linden - Großen-Linden: Start: Freibad, Fahrrad-Demo: Globaler Klimastreik (#NoMoreEmptyPromises), 12.45 Uhr.
Lollar - Ruttershausen: Dorfladen, 7 bis 18 Uhr.
Pohlheim - Watzenborn-Steinberg: Adolf-Reichwein-Schule, Video: »Augen auf bei der Schulwahl« Rundgang durch die ARS-Schulwelt (www.ars-pohlheim.net),
Rabenau - Londorf: Kath. Kirche, Ev. und kath. Kirchengemeinden, Ökumenische Passionsandacht, Thema: »Richtungswechsel«, 19 Uhr.
Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: Sorguesplatz, Wochenmarkt, 14 bis 18 Uhr. - (14 bis 17.30 Uhr, Stand des Strick- und Bastelkreises der ev.Kirchengemeinde - Wißmar: Evangelisch öffentliche Bücherei, geöffnet. Mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen dürfen Besucher wieder durch die Bücher stöbern; 15 bis 17 Uhr. - KuKuK Kunst- und Kulturhalle, Ausstellung »fünf« mit Werken von Liesel Haber, Cornelia Hollaender, Barbara Ritzkowski, Elisabeth Springer-Heinze, Mechthild Veil, Die Ausstellung ist als Stream auf der KuKuK-Website zu sehen: www.kukuk-wettenber g.de
Schwalmstadt - Trutzhain - Gedenkstätte und Museum: geöffnet, 9 bis 13 Uhr
Weilburg - Wildpark (Tiergarten), geöffnet für angemeldete Besucher. Infos unter: www.wildpark-weilburg.de, 9 bis 13 und 14 bis 19 Uhr.
Wetzlar - TP: Neues Rathaus, fridays for future, Fahrrad-Demo zum globalen Klimastreik # No more Empty Promises, 12.45 Uhr.
Offener Kanal
18 Uhr: Illegal, illegitim, irritierend - Verschwörungstheorien im Visier von Hanna Eßwein, Friedberg. 18.17 Uhr: Schulstreik am 15.03.2019 fridaysforfuture.de in Gießen, Teil 1 von Laura Albach, Lich. 18.57 Uhr: Schulstreik am 15.03.2019 fridaysforfuture.de in Gießen, Teil 2 von Sarah Krüger, Gießen. 19.37 Uhr: Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim von Nico Kutzner, Hamburg. 20.18 Uhr: Moskau mit Fußball WM von Günter Rustler, Biebertal .
Polizei und Feuerwehr
Polizei, Notruf 1 10
Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12
Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0
- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0
Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12
Krankenhäuser, Notdienste
Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0
Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90
Wichtige Telefonnummern
TÜH Alsfeld 0 66 31/91 93 76
Agentur für Arbeit Lauterbach 08 00/4 55 55 00
Amtsgericht, Alsfeld 0 66 31/80 20
Finanzamt Alsfeld 0 66 31/79 00
Deutsche Bahn AG
- Fahrkartenausgabe, Lauterbach 0 66 41/22 95
- Auskunft Reisezüge u. Preise 0 18 05/1 18 61
Verkehrsgesellschaft Oberhessen
- Fahrplan/Tarif-Informationen 0 66 31/96 33-33
- Postdienst, Alsfeld 0 66 31/7 75-0
- Telekom, Fulda 06 61/89-0
DGB (für Terminvereinbarung) 06 61/8 60 00
Kreisbauernverband, Alsfeld 0 66 31/9 60 90
Diakonisches Werk Alsfeld 0 66 31/7 20 31
Landratsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-0
Landratsamt Alsfeld 066 31/7 92-0
Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70
Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44
Hospiz-Koordinationsstelle 0 66 31/98 15 69
Jugend- und Elternberatung
- Lauterbach 0 66 41/9 77-4 47
- Alsfeld 0 66 31/79 27 47
Jugend- und Drogenberatung 0 66 31/79 39 00
Weißer Ring Opfertelefon 116 006
- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53
VdK Kreisverband Alsfeld 0 66 31/35 56
EUTB-Beratungsst. Alsfeld 0 66 31/802 67 18
EUTB-Beratungsst. Lauterbach 0 66 41/978 32 64
Apotheken und Ärzte
Apotheken-Dienstbereitschaften (Freitag)
Alsfeld/Antrifttal/Feldatal/Grebenau/Romrod/Schwalmtal:
Feldatal: Dehn’sche Apotheke (06637) 435; Freiensteinau: Apotheke Freiensteinau (06666) 402; Grebenau: Paracelsus-Apotheke (06646) 96160; Grünberg: Bahnhof-Apotheke (06401) 91230; Schlitz: Stadt-Apotheke (06642) 40050; Schotten: Vogelsberg-Apotheke (06044) 2256; Stadtallendorf: Markt-Apotheke (06428) 6966; Ulrichstein: Stadt-Apotheke (06645) 214
Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17