160: geöffnet, 10 bis 18 Uhr
Ulrichstein
Museum im Vorwerk: 13 bis 16 Uhr; Vogelsberg-Bibliothek geöffnet, 13 bis 16 Uhr
Vogelsbergkreis Sonntag
Alsfeld
Erlenbad: Sauna, 10 bis 21 Uhr, Freibad: Hundeschwimmen, 14 bis 17 Uhr; Pfarrzentrum der Pfarrei St. Christopherus: Bücherei geöffnet, 10 bis 11 Uhr
Angenrod - Haus Speier (Lern- und Gedenkstätte), Leuseler Straße 3: (Anmeldung: joachim-legatis@t-online.de oder 06631/800669), 14 bis 17 Uhr
Feldatal
Ermenrod - Grillhütte: Jagdgenossenschaft, Wandertag, 11 Uhr
Gemünden
Ehringshausen - Biergarten des SVE: Sportverein (SVE), Sonntagscafé, 14 bis 17.30 Uhr; Hof Fam. Becker: Kü-Müh-Fest (Kürbisfest), 12 bis 18 Uhr; Start: Sportheim: Sportverein1921 (SVE), Lauftreff, 10 Uhr
Elpenrod - DGH: Jagdgenossenschaft, JHV, 11 Uhr
Herbstein
Hallenbad: 9 bis 13 Uhr, 14 bis 18 Uhr; VulkanTherme: Sauna, 9 bis 17.30 Uhr
Homberg
Brauhaus-Museum: 15 bis 17 Uhr; Schloss: »Schlosspatrioten«, Café geöffnet, Es gilt die 2G-Regel., 14 bis 17 Uhr
Kirtorf
Museum: Heimatverein, geöffnet, 13 bis 17 Uhr
Lauterbach
Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 8 bis 20 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 10 bis 18 Uhr; Sauna, 10 bis 22 Uhr; Eissport-Arena: 12 bis 16.45 Uhr
Mücke
Groß-Eichen - Ernst-Eimer-Stube, Museum im Pfarrhaus: Bis auf Weiteres geschlossen;
Merlau - kunst_turm_mücke: »Rot mach high« - Werke von Rupprecht Geiger, und nach telefonischer Vereinbarung: 0172-1365286., 14 bis 17 Uhr
Nieder-Ohmen - Hallenbad: Sommergarten im Saunagelände 11 bis 21 Uhr; Hallenbad aquariohm: 9 bis 17 Uhr
Ruppertenrod - Ev. Kirche: Früchteteppich »Der Sämann«, Anmeldung bei Gisela Kratz unter der Rufnummer 06400/8948, 14 bis 18 Uhr
Romrod
Kulturhaus (Ehem. Synagoge), und Schlossmuseum: geöffnet, 14 bis 16 Uhr
Schotten
Vogelpark: 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: geöffnet10 bis 18 Uhr
Ulrichstein
Museum im Vorwerk: »Eine Handtasche von meinem Liebsten« Lesung mit Charly Weller , 18 Uhr; 13 bis 17 Uhr
Stadt Gießen, Samstag
Bühne - Stadttheater , Die Schmachtigallen: »Das Vermächtnis«, eine musikalische Gruselkomödie, Premiere, 19.30 Uhr. - taT-Studiobühne , »Krieg. Stell Dir vor, er wäre hier«, Kammeroper, 20 Uhr.
Flohmärkte - Rodheimer Str. 116 , Flohmarkt, 6-14 Uhr.
Lesungen/Vorträge - Altes Schloss ,Netanyasaal, Krimifestival: »Ein Grab für Zwei« (Autor Ralf Kramp), 20 Uhr.
Stadt Gießen, Sonntag,
Bühne - Stadttheater , vorgestellt: »Der zerbrochne Krug«, Lustspiel, 11 Uhr. - »Elektra«, Tanzabend, 19.30 Uhr. - taT-Studiobühne , »Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausends«, Schauspiel, 20 Uhr.
Flohmärkte - St. Thomas Morus-Kirche , Vorplatz, Kita und Kulturkirche (Veranst.), Familienflohmarkt , 10-13 Uhr.
Lesungen/Vorträge - Altes Schloss ,Netanyasaal, Krimifestival: »Der ... Die ... Das geht so nicht....!« Anthropologin und Forensische Gutachterin vor Gericht - Dr. Kerstin Kreutz über den Gang als Merkmal zur Täterüberführung, 19 Uhr.
Öffnungszeiten
Basilika auf dem Schiffenberg: Sa./So. 14 bis 18 Uhr
Botanischer Garten: Sa./ So. 12 bis 16 Uhr
DAV Kletter- und Boulderzentrum: Sa/ So. 10 bis 22 Uhr
Mathematikum: Sa./ So. 10 bis 18 Uhr ( Anmeldung )
Oberhessisches Museum: Sa/ So. 10 bis 16 Uhr
Uni-Bibliothek: 9 bis 20 Uhr
Kreis Gießen, Samstag
Grünberg - Brunnental, Führung: TP: Maschinenhaus, Wasserkunst; »Wie das Wasser damals auf den Berg kam« - Führung, 17 Uhr. Anmeldung form.jotform.com. - Kath. Kirche, Körnerteppich mit 3-D-Effekten, 10 bis 17 Uhr. - Museum im Spital, 14 bis 17 Uhr.
Hungen - Utphe: Irenes Hofcafé (Hofgut), 15 bis 22 Uhr.
Laubach - Kath. öffentliche Bücherei, Gerhart-Hauptmann-Straße 4, 16.30 bis 17.30 Uhr.
Lich - Eberstadt: Dorf- und Kulturladen, 9 bis 12 Uhr. - Muschenheim: Start: Sport- und Kulturhalle, (BSC), EVG-Herbstwanderung, (Start: 11 Uhr, 16 km zur Burg Münzenberg/12 Uhr: Kulturhistorischer Weg 10,2 km).
Region, Samstag
Marburg - Messeplatz Afföllerstraße, Floh- und Trödelmarkt, 8 Uhr. - Waggonhalle, Vorspiel 39: »Dinner for One«, Komödie, 20 Uhr.
Nidda - Bad Salzhausen: Außenbühne Trinkkurhalle, Kurkonzert mit Duo Bravo, 10.30 und 15 Uhr. - Unterer Kurpark, »Tour der Vielfalt« Abschlussveranstaltung mit bunten Programm , 16 Uhr.
Wetzlar - Ernst-Leitz-Saal, Spilburg, Steinbühlstraße 15 c, Konzert: Cosmic Ciurlionis, »Zwischen zwei Welten-Klassik und Jazz Improvisation«, 20 Uhr. - Franzis, Konzert: Al Stone & Band, 20 Uhr.
Kreis Gießen, Sonntag
Grünberg - Kath. Kirche, Körnerteppich mit 3-D-Effekten, 10 bis 17 Uhr. - Marktplatz, FFW, »Spendenmarathon« (zu Gunsten Elternvereins für Leukämie- und krebskranke Kinder Giessen, 13 Uhr. - Museum im Spital, 14 bis 17 Uhr.
Hungen - Utphe: Irenes Hofcafé (Hofgut), 14 bis 18 Uhr.
Laubach - Kath. öffentliche Bücherei, Gerhart-Hauptmann-Straße 4, 12 bis 12.30 Uhr. - Rathaussaal, Krimifestival, Matinée: »Kurz & Kopflos« (Ralf Kramp mit neuen Crime Stories) 11 Uhr.
Lich - Kino Traumstern, Matinée: »Quo Vadis, Aida?«, 12 Uhr.
Rabenau - Londorf: Dirt Park Bürgerhaus, Verkehrsverein u. Power Garage Odenhausen, Einweihung, 14-17 Uhr.
Reiskirchen - Parkplatz der Firma Enders, Floh- und Trödelmarkt, 7 bis 14 Uhr. (mit mobiler Impfstation)
Region, Sonntag,
Marburg - Innenstadt, Elisabethmarkt, Marktgeschehen und Kleinkunst, verkaufsoffener Sonntag, 10 bis 18 Uhr. - KFZ, Kleidertauschparty, 13 bis 17 Uhr. - Waggonhalle, »Dinner for One«, Komödie, 18 Uhr.
Nidda - Bad Salzhausen: Trinkkurhalle, Kurkonzert mit Duo Bravo, mit Duo Bravo, 10.30 Uhr und 15 Uhr.
Wetzlar - Lottehaus, Führung, 11 Uhr.
Tierparks
Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.
Lich - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10 bis 18 Uhr.
Weilburg - Wildpark (Tiergarten), 9 bis 19 Uhr.
Hallenbäder
Ebsdorfergrund - Heskem geschlossen wegen Umbauarbeiten bis Jan. 2022)
Herbstein - Sa. / So. 9 bis 13/ So. 14 bis 18 Uhr
Laubach - Sa. 11 bis 18 / So. 10 bis 18 Uhr
Lauterbach - Sa. So. 10-21 Uhr
Lich *) - Sa. / So. 9 bis 18 Uhr
Marburg - Aquamar Sa. / So. 10 bis 21 Uhr
Mücke - Aquariohm Sa./ So. 9 bis 17 Uhr
Stadtallendorf - Sa. So. 8 bis 19 Uhr
Polizei und Feuerwehr
Polizei, Notruf 1 10
Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 1 12
Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0
- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0
Homberg, Feuerwehr 0 66 33/2 12
Krankenhäuser, Notdienste
Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0
Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/9 5994 90
Wichtige Telefonnummern
Gesundheitsamt Lauterbach 0 66 41/9 77-1 70
Frauen-Notruf 0 66 41/9 77-2 44
Hospiz-Koordinationsstelle 0 66 31/98 15 69
Jugend- und Elternberatung
- Lauterbach 0 66 41/9 77-4 47
- Alsfeld 0 66 31/79 27 47
Weißer Ring Opfertelefon 116 006
- Vogelsberger Außenstelle 01 51/55 16 47 53
EUTB-Beratungsst. Alsfeld 0 66 31/802 67 18
EUTB-Beratungsst. Lauterbach 0 66 41/978 32 64
Apotheken und Ärzte
Samstag, 9. Oktober
Feldatal-Groß-Felda: R. Dehn’sche Apotheke 0 66 37/4 35; Grebenau: Paracelsus Apotheke 0 66 46/9 61 60; Grünberg: Linden Apotheke 06401/9 02 66; Kirchhain: Born Apotheke 0 64 22/18 85; Schotten: Park Apotheke 0 60 44/82 34; Wartenberg: Wartenberg Apotheke 0 66 41/6 28 76;
Sonntag, 10. Oktober
Feldatal-Groß-Felda: R. Dehn’sche Apotheke 0 66 37/4 35; Grebenau: Paracelsus Apotheke 0 66 46/9 61 60; Homberg: Rathaus Apotheke 0 66 33/3 25; Mücke: O1 Apotheke 0 64 00/80 82; Neustadt: St. Martin Apotheke 0 66 92/91 90 45; Schlitz: Sonnen Apotheke 0 66 42/9 62 40; Schotten: Rathaus Apotheke 0 60 44/41 44; Schwalmstadt : Schloss Apotheke 0 66 91/33 55
Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17
Vogelsbergkreis Samstag
Alsfeld
Erlenbad: Sauna, 10 bis 22 Uhr, Alsfelder Märchenhaus: 10 bis 13 Uhr
Feldatal
Groß-Felda - Ev. Gemeindezentrum: Obst- und Gartenbauverein, JHV, 20 bis 22 Uhr
Grebenhain
Ilbeshausen-Hochwaldhausen - Parkplatz: Felsenmeer: Herbstliche Wanderung durch das Sagenhafte Schwarzbachtal mit Naturparkführerin Ursula Herb, Anmeldung erforderlich unter 06044-9669330 Infozentrum Hoherodskopf, 11 Uhr
Herbstein
Hallenbad: 9 bis 13 Uhr, 14 bis 18 Uhr; VulkanTherme: Sauna, 9 bis 17.30 Uhr
Homberg
TP: »Zur Pletschmühle«: Motorradfahrer »Garagen-Jungs«, Stammtisch, 20 Uhr; Unterhalb des Rathauses: Bauernmarkt, 9 bis 12 Uhr
Dannenrod - TP: Buchhainer Straße 8: Bundesweite Netzwerk Danni lebt, Podiumsdiskussion im Danni »Ökologische Kosten eingepreist: Weiterbau der A49 nicht haltbar! Was nun?«, 14 Uhr
Deckenbach - DGH: Obst- und Gartenbauverein, JHV, 20 Uhr
Lauterbach
Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 8 bis 20 Uhr; Freizeitzentrum: Minigolfanlage, 10 bis 18 Uhr; Sauna, 10 bis 22 Uhr; Hallenbad Lauterbach: 10 bis 22 Uhr; TP: Infotafel am FriedWald-Parkplatz 3: Waldführung, (Anmeldung unter www.friedwald.de oder 06155-848-100 erforderlich), 14 Uhr, Eissport-Arena: 13 bis 16.45 Uhr, 20 bis 22.30 Uhr
Mücke
Groß-Eichen - DGH: FFW, JHV, 19.30 Uhr
Nieder-Ohmen - Hallenbad: Sommergarten im Saunagelände, 16 bis 22 Uhr; Unverpacktladen/ Fairkaufsladen: geöffnet, 9 bis 17 Uhr
Ruppertenrod - Ev. Kirche: Früchteteppich »Der Sämann«, Anmeldung bei Gisela Kratz unter 06400/8948, 14 bis 18 Uhr; Schützenhaus: Eintracht Frankfurt Fanclub, JHV, 19 Uhr
Sellnrod - DGH: Kultur-Treff, »Beulches to go«, ohne Anmeldung, so lange Vorrat reicht, 12 Uhr
Romrod
Kulturhaus (Ehem. Synagoge), und Schlossmuseum: geöffnet, 15 bis 17 Uhr
Schlitz
Ehemaliges Brauereigelände: Flohmarkt, 8 bis 17 Uhr
Schotten
Vogelpark: 12 bis 18 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße