Stadt Gießen
Beratungsstelle , Ostanlage 21, Gießener Hilfe für Opfer- und Zeugenhilfe, Sprechzeiten, (Tel.0641/972250), 9-12 Uhr.
Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9 bis 18 Uhr.
Botanischer Garten: geschlossen bis Frühjahr 2021
Frauenkulturzentrum: (telefonisch zu erreichen unter Telefon: 0641/13071 oder per E-Mail: buero@frauenkulturzentrum-giessen.de, dienstags von 17-19 Uhr und donnerstags von 10-12 Uhr).
Hessisches Amt für Versorgung und Soziales , geschlossen - weiterhin unter der Rufnummer 0641/79360 von Montag bis Donnerstag, 8 bis 15:30 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr zu erreichen; Kontaktaufnahme unter folgender E-Mail-Adresse: postmaster@havs-gie.hessen.de.
Justus-Liebig-Universität , Online-Seniorenprogramm: www.med.uni-giessen.de - Vortrag: »Warum altert der Mensch?«, fragt Prof. Andreas Schäffler, in seinem neuen Beitrag für Februar, der ab sofort online gehört werden kann. Fortsetzung der Seniorenvorlesungen des Fachbereichs Medizin,
Kirchenplatz , Bauernmarkt, 12 bis 18.30 Uhr.
Kunsthalle (Rathaus) , Schaufenster (!), Reihe »Insideout« (vom 1. Februar bis 18. April 2021 werden monatlich wechselnde künstlerische Positionen gezeigt.
Literarisches Zentrum , Südanlage 3 a, (Das Büro bleibt vorerst geschlossen. Über die weiteren Entwicklungen informieren wir Sie rechtzeitig),
Mathematikum: geschlossen (bis voraussichtl. 14. Februar)
Neuer Kunstverein , Licher Straße/Ecke Nahrungsberg, »Level of Impact«, Werke von Tim Wolff, (www.kunstverein-giessen.de
Oberhessisches Museum geschlossen. Online-Ausstellung »Feuer und Flamme« sowie Bild. Bühne. Film. Stationen Hein Heckroths«, (zu sehen: www.giessen.de
Stadtbibliothek: geschlossen: Telefonisch erreichbar unter: Tel. 0641/306-2486, Dienstag bis Freitag, 9 bis 11 Uhr
Stadtbüro: geschlossen. Bei dringenden Anliegen kann unter 0641 306-1234 oder per Mail an stadtbuero@giessen.de ein Termin angefragt werden.
Tourist-Info: geschlossen
Uni-Bibliothek: 9 bis 20 Uhr
Stadtteile - Lützellinden: Ev. Gemeindehaus, Sitzung des Ortsbeirates (max. 5 Zuschauer zugelassen/FFP2-Masken oder med. Masken-Pflicht!), 20 Uhr.
Landkreis Gießen
Biebertal - Fellingshausen: Parkplatz Mehrzweckhalle/Bürgerhaus, Wochenmarkt , 15 bis 17 Uhr.
Buseck - Großen-Buseck: Gemeindeverwaltung, telefonische Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister (Tel.: 06408/911-181), 16 bis 18 Uhr.
Hungen - Neuer Marktplatz »Am Zwenger«, Wochenmarkt, 8 bis 13.30 Uhr.
Laubach - Kirchplatz, Wochenmarkt, 9 bis 14 Uhr.
Lich - Bürgerbüro, Demenzberatung (telefonisch unter 06404/806-191 erreichbar), 16 bis 18 Uhr. - Eberstadt: Dorf- und Kulturladen, 9 bis 12 Uhr.
Lollar - Ruttershausen: Dorfladen, 7 bis 18 Uhr.
Staufenberg - »Vitale Mitte«, Wochenmarkt, 8.30 bis 13.30 Uhr.
Offener Kanal
18 Uhr, Vorsicht Ansteckungsgefahr; Radikalisierung der Öffentlichkeit in Krisenzeiten; 18.45 Uhr, Mobbing - erkennen, verstehen, handeln. Projekt der Friedrich-Ebert-Schule, Gießen. 19.16 Uhr, Popsession live mit »Soft Grid«, Das bezaubernde Trio Soft Grid mit ihrem Sound, der schön vertrackt und voller Energie ist. 19.46 Uhr, 2cl zum Glück: Ein Currywurstbudenfilm, Kurzfilm; 20.01 Uhr, Jan Tukscher, Violoncello und Anna Granowsky, Klavier im Jahreskonzert der Musikschule der Stadt Fulda.
Je ein Album »Roy Black - Nie vergessen!« geht an: Marion Braun (Wettenberg), Christel Kreiling (Gießen Wieseck) und Gertrud Schneider (Homberg).
Die Gewinner erhalten ihre CD per Post.