Lollar Mit Leuchtfeuern Orientierung geben 502 Jahre nach dem Thesenanschlag Martin Luthers in Wittenberg steht die evangelische Kirche vor großen Herausforderungen. 01.11.2019 Aus der Redaktion
Lollar Debakel für Mieter verhindern Der Mieterverein Gießen unterstützt das Bündnis zur Unterstützung der Buderus-Mieterschaft in Lollar. Mit einem Info-Stand will man am kommenden Samstag vor Edeka die Bevölkerung auf das Problem ... 31.10.2019 Aus der Redaktion
Lollar Feuerwehr löscht Kellerbrand in Lollar Zu einem Kellerbrand wurde die Feuerwehr am Mittwoch kurz nach 15 Uhr in die Marburger Straße 20 gerufen. Dort befindet sich in einem mehrstöckigen Gebäude auch eine Eisdiele. 30.10.2019 Von Rüdiger Schäfer
Lollar Zwei Schüler treten 13-Jährigen zusammen Eine heftige Auseinandersetzung beschäftigt die Polizei: Auf dem Gelände der Clemens-Brentano-Europaschule wurde am Montag ein 13-Jähriger angegriffen. 30.10.2019 Aus der Redaktion
Lollar Der erzählende Harfenspieler Das Publikum im Rittersaal der historischen Burg des Hofguts Friedelhausen wurde am Samstag Zeuge eines ungewöhnlichen Konzerts mit einem besonderen Nebeneffekt: Gleichberechtigung an der Harfe. 29.10.2019 Von Volker Heller
Lollar Aus Musical und Operette Der gemischte Chor »Intonare« Salzböden hatte zusammen mit zwei Gastchören aus dem Dorfgemeinschaftshaus Salzböden vorübergehend einen »Musical-Dome« gemacht. 29.10.2019 Von Volker Heller
Gesundes Frühstück Kita Ruttershausen im Dorfladen zu Gast Die zukünftigen Schulkinder aus der Kindertagesstätte in Ruttershausen waren kürzlich zu Gast im dortigen Dorfladen. 28.10.2019 Aus der Redaktion
Lollar Erstaunlich stimmgewaltig Ende Oktober ziehen sie wieder quer über bzw. durch Europa: Die Kraniche und die Don Kosaken. Beiden gemeinsam ist ihr gewaltiges Stimmvolumen. 28.10.2019 Von Volker Heller
Lollar Reformationsgottesdienst mit Pop-Oratorium »Unser Glaube - Leuchtturm oder Fata Morgana?« Diese Frage beleuchtet der frühere Dekan des evangelischen Dekanats Kirchberg, Pfarrer i.R. 28.10.2019 Aus der Redaktion
Ortsporträt Warum Tiere auf der Schmelz besonders glücklich sind Dieser Weiler an der Salzböde ist einer der geschichtsträchtigen Orte im Kreis Gießen. Heute ist die Schmelz unter anderem für Ökologie und Gastronomie bekannt. Ein Ortsporträt. 28.10.2019 Von Rüdiger Soßdorf