Schaut man sich die verschiedenen Möglichkeiten allein bei der Wahl des Fahrzeugs an, sieht man schnell, dass man den Hochzeitstag ganz individuell gestalten kann.
Während vor der Gallushalle ein alter Ford-Mustang und eine Stretchlimousine neugierige Blicke auf sich zogen, erfuhren im Innern die Besucher alles über eine Kutschfahrt. Was die Kleidung anbelangt berichtete Anke Tworuschka vom Rabenauer Brautstudio, dass Spitze am Kleid oder am Schleier, in diesem Jahr im Trend liegen. Auch cremefarbene Kleider seien dominant.
Am Konditorstand geht der Trend zu Cupcakes und kunstvoll verzierten Hochzeitstorten mit echten Rosengestecken. »Die Brautfrisuren sind locker und nicht mehr so streng-klassisch«, berichtete die Rabenauer Frisörin Isabell Mendes Teixeira. Auch geflochten Haare möchten viele Bräute. Bei den Trauringen werde immer mehr nach Roségold nachgefragt, sagte Alexander Tielsch von der Goldschmiede am Licher Schloss. Das klassische Gelbgold sei nicht mehr so beliebt. Der Goldschmied hat selbst die Farbe Schamois entwickelt, einen fast beige oder sandfarbenenen Ton.
Jeden Bereich abgedeckt
Für Paare, die zusätzlich zum standesamtlichen Ja-Wort eine Zeremonie möchten, hat Hochzeitsrednerin Claudia Hohmann aus Gambach einige Ideen parat. »Unabhängig von Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung gestalte ich die Zeremonie weltlich oder auch religiös«, sagte Hohmann. Der Trend komme aus den US, dort ersetze die Trauzeremonie mit einem Hochzeitsredner sogar die standesamtliche Trauung. In Deutschland sei sie beispielsweise geeignet für Menschen, die aus der Kirche ausgetreten sind, Paare unterschiedlicher Konfession oder geschiedene Katholiken, die ein zweites Mal heiraten möchten.
»Viele, die eine Brille tragen, vergessen, sich rechtzeitig Gedanken darüber zu machen, für welche Sehhilfe sie sich am Hochzeitstag entscheiden oder ob sie lieber Kontaktlinsen tragen wollen«, berichtet ein Optiker, der mit kleinen Papp-Brillen, durch man Lichter herzförmig gespiegelt sieht, darauf aufmerksam machen möchte. Auch an anderen Ständen sieht man, dass es tausend Sachen gibt, an die man denken muss. Von Angeboten zur Erlangung der Wunschfigur, über Blumengestecke bis hin zur Zaubershow und Feuerwerk, deckten die Anbieter, die unter www.dein-perfekter-tag.de gelistet sind, jeden erdenklichen Bereich ab. Wer da kurzfristig Lust aufs Heiraten bekommen hat, für den bieten die Mitarbeiter des Standesamts Grünberg einen Sondertrautermin am 14. Februar an.