Für den Solarpark Alten-Buseck Nord hat das Busecker Parlament nun den Weg frei gemacht. Das Plangebiet südlich der A 480 ist etwa einen Kilometer von der Alten-Busecker Ortslage entfernt. Es umfasst insgesamt rund 3,4 Hektar, die geplanten Fotovoltaikanlagen in diesem Bereich nehmen etwa ein Drittel der Fläche ein.
Die Gemeindevertreter fassten einstimmig den Satzungsbeschluss für die Bauleitplanung, zuvor hatten auch der Alten-Busecker Ortsbeirat sowie der Bauausschuss dafür votiert. Die Anlage soll von der Genossenschaft Sonnenland betrieben werden. Laut Bürgermeister Dirk Haas ist der Standort auch deshalb günstig, weil dort bereits vorhandene Leitungen die Einspeisung des aus Sonnenenergie gewonnen Stroms erleichtern.