Der Gesangverein Liederkanz in Dornholzhausen wird 90: Das soll im kommenden Jahr gebührend gefeiert werden, wie auf der Jahreshauptversammlung am Samstag angekündigt wurde.
Im vergangenen Jahr konnte der Verein auf ein erfolgreiches Jahr mit über 20 Auftritten zurückblicken, berichtete Vereinsvorsitzende Petra Führer. Besonders stolz ist man auf die Neugründung des Kinderchores, bei dem bereits jetzt schon 20 junge Sängerinnen und Sänger mitmachen. Kinder können hier noch einsteigen. Die Gründung dieses Chores ist ein Projekt anlässlich des anstehenden 90-jährigen Jubiläums des Gesangvereins. Dazu wird es auch noch die eine und andere Veranstaltung geben, die sich derzeit noch in Planung befindet. Fest steht bereits jetzt ein Kommersabend gemeinsam mit dem Turnverein, der seinerseits im kommenden Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Zudem gibt es einen Liederabend am 26. Oktober 2019, bei dem der Gesangverein noch einmal selbst sein Jubiläum begehen möchte.
Die Mitgliederzahl zum Ende des Geschäftsjahres 2018 liegt bei 68 aktiven Sängern sowie 105 passiven Mitgliedern. Für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden Dr. Thomas Meixner, Ingrid Schieferstein und Volkmar Zahn für 25 Jahre passive Mitgliedschaft; Birgit Führer, Petra Führer, Andrea Jung-Mack, Klaus Mandler für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft; Joachim Faber, Ulrich Klös, Erich Reusch und Heinz-Werner Wenzel für 50 Jahre passive Mitgliedschaft sowie Oswald Schieferstein für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft. Seit 60 Jahren Sänger sind Klaus Michel und Horst Schreier. Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurde der gesamte geschäftsführende Vorstand in seinen Ämtern bestätigt.
Mit der Jahreshauptversammlung ist in diesem Jahr aber noch nicht ganz »Feierabend« für den »Liederkranz«. Wer gerne noch einmal zeitnah in den Genuss eines Auftritts kommen möchte, kann am 15. Dezember zum Adventstreiben rund ums Backhaus gehen, bei dem noch einmal alle Chöre auftreten werden oder am 25. Dezember den Auftritt des gemischten Chores im Weihnachtsgottesdienst besuchen.