Auf dem Hofgut Appenborn findet am Pfingstsonntag, 4. Juni, der Keramikmarkt »durchgebrannt.com« statt, zu dem die Keramiker und Organisatoren Karl-Heinz Till, Karin Schweikhard und Michael Limbeck von 10 bis 18 Uhr einladen. Unter dem Motto »Mit allen Sinnen« zeigen 36 Werkstätten aus der Region, mehreren Bundesländern sowie den Niederlanden und England ihre Arbeiten auf dem zwischen Weitershain und Kesselbach idyllisch gelegenen Hofgut.
Die Werkstätten bieten den Besuchern Einblicke in ihr keramisches Schaffen und machen mit ihren Arbeiten aufmerksam auf die große Vielfalt eines uralten Berufsstandes.
Mit dem Motto »Mit allen Sinnen« verweisen die Veranstalter auf das große Einfühlungsvermögen, das nötig sei, um schöne und funktionale Keramik entstehen zu lassen, ob als Gefäß für den Einsatz in Küche und Stube oder als Plastik zur Ausschmückung der Wohnräume. Denn um ein gutes Gefäß oder eine keramische Plastik herzustellen, brauche es vor allem viel Gefühl beim Arbeiten mit dem weichen Ton, ein sicheres Auge für die Proportionen, ein gutes Ohr für den Klang der Keramik und schließlich eine gute Nase beim Brennen mit dem Holzofen und einen guten Appetit beim Essen und Trinken von den selbst hergestellten Tellern und Tassen, heißt es in der Veranstaltungsankündigung.
Die Organisatoren von »durchgebrannt« haben daher großen Wert gelegt auf eine vielseitige Auswahl der Keramikbetriebe, sodass die Besucher sich über »hochkarätige Werkstätten« wie den englischen Keramiker Terry Davies oder Job Heykamp aus den Niederlanden freuen können. Besucher können die Herstellung von Keramik live erleben, das Drehen an der Töpferscheibe wird gezeigt, außerdem ein Rakubrand, bei dem vorgefertigte Keramikstücke von den Besuchern selber glasiert, gebrannt und erworben werden können.
Für Livemusik sorgen die Alphornfreunde Ohmtal, der Männergesangsverein Rüddingshausen und die Akkordeonspielerin Veronika Todorova. Die »Teddy-Frauen« Rabenau, der Förderverein der Gesamtschule Lumdatal und der Verkehrsverein Londorf kümmern sich um das leibliche Wohl der Besucher.
Wieder eingerichtet ist ein Shuttle-Bus, der von 11 bis 17 Uhr zwischen dem Rewe-Markt in Londorf und dem Hofgut Appenborn hin und her pendelt.