Fußball-Weltmeister Miroslav Klose blickte baff in die Kamera, Schauspielerin Karoline Herfurth lachte laut auf - und Kabarettist Dieter Nuhr schüttelte nur noch den Kopf. Auch Millionen Zuschauer staunten am Samstagabend in der ARD-Show "Klein gegen Groß" über das Talent der Heuchelheimerin Mara Hajdu.
Die 13-Jährige blickte für wenige Sekunden auf ein Wirrwarr aus 1000 winzigen ungeordneten Puzzleteilen, die auf einer riesigen Leinwand klebten. Ein Chaos aus Farbtupfern, Strichen und Punkten. Dann schaute sie zu Moderator Kai Pflaume und sagte ohne irgendeinen Zweifel in der Stimme: »Tanz im Garten der Moulin de la Galette von Renoir«. Viermal gelang ihr dies, die Heuchelheimerin bewältigte damit alle Aufgaben, erkannte auch Monets »Seerosen», »Die Nachtwache» von Rembrandt und Kadinskys »Compostion X«.
Mit der ARD-Show war nur vereinbart worden, dass sie Gemälde berühmter Künstler erkennen muss - ohne irgendeine vorherige Auswahl.
Im Training zerschnitten die Eltern Fotos von Gemälden
Auf die Frage Kai Pflaumes, wie sie beispielsweise Renoirs Werk so sicher erkenne, erklärte Mara, sie erkenne Menschen auf den Puzzleteilen, außerdem seien die Farben wichtige Hinweise. Für die TV-Show hatte die Heuchelheimerin, die sich seit früher Kindheit für Kunst interessiert und selbst malt, viel trainiert: Die Eltern zerschnitten Fotos von Gemälden in viele Teile, steckten sie in eine Tüte und mischten sie durch, Mara musste dann das Werk nennen.
Mara, die die siebte Klasse der Lahntalschule besucht, trat in der TV-Show gegen den Kabarettisten und Comedian Dieter Nuhr an. »Zerlegte Wildsau«, scherzte der, als er vor dem ersten Gemälde-Puzzle stand. Auch er erkannte drei Werke, musste sich am Ende aber der Heuchelheimerin geschlagen geben.
Für viele Lacher sorgte Nuhr, als er beim ersten Puzzle unsicher auf "Der Blaue Reiter" von Franz Marc riet und völlig danebenlag, dann beim zweiten Gemälde den selben Tipp abgab - und diesmal Recht hatte.
Besuch von Kai Pflaume
Mit markigen Sprüchen trat die 13-Jährige zunächst auf: "Verlieren können ist auch eine Kunst", forderte sie Dieter Nuhr zum Duell auf. Gemeinsam fuhren sie in einem bunten VW Käfer ins Fernsehstudio. Während der Show indes punktete die Heuchelheimerin vor allem mit einem ruhigen, bescheidenen und selbstsicheren Auftritt. In einem kleinen Clip war zu sehen, wie Kai Pflaume im Dezember vergangenen Jahres Mara in Heuchelheim besuchte, mit ihr Pfannkuchen zubereitete und in der Gießener Innenstadt »Montagsmaler« spielte. Als Geschenk der Show freut sich Mara nun über einen Besuch beim Musical "König der Löwen" in Hamburg.
Können Sie auch Gemälde anhand von Puzzleteilen erkennen? Versuchen Sie es in vereinfachter Form in unserem Spiel:
Mach's wie Mara 1: Welches Kunstwerk sehen Sie? (Für Anfänger/Zur Auflösung klicken)
Mach's wie Mara 2: Welches Kunstwerk sehen Sie? (Für Anfänger/Zur Auflösung klicken)
Stillleben mit Vorhang, Paul Cézanne
Mach's wie Mara 3: Welches Kunstwerk sehen Sie? (Für Anfänger/Zur Auflösung klicken)
Der Turmbau zu Babel, Pieter Bruegel d. Ä.