In Alten-Buseck werden sowohl Schulräume als auch Kita-Plätze dringend gebraucht. Um für beides zu sorgen, liegt seit Frühjahr eine Idee auf dem Tisch: Ein Erweiterungsbau der Hofburgschule, der sowohl zwei Kita-Gruppen als auch Schulkindern Platz bietet.
Die vier Fraktionen der Gemeindevertretung haben nun die Vorentwurfsplanung samt Kostenaufstellung sowie das Verkehrskonzept für den Bereich um die Hofburgschule zur Kenntnis genommen. Gleichzeitig wird die Verwaltung beauftragt, für einen endgültigen Projektbeschluss die Gesamtkosten inklusive der verkehrlichen Erschließung im Zuge der Erweiterung zu ermitteln. So behält sich das Parlament eine Entscheidung über die konkrete Ausgestaltung vor.
In der Frage, ob gegenüber dem bisherigen Schulbau tatsächlich eine Kombination aus Kita und Schulerweiterung entstehen wird, herrscht indes noch keine Klarheit. Gerade CDU und Freie Wähler sind in dieser Hinsicht skeptisch, ebenso etliche Anwohner.
»Wir hätten diesen Beschluss schon früher fassen können und sollen«, sagte SPD-Fraktionschef Willy Jost. Denn um die Förderung von 500 000 Euro je Kita-Gruppe in Anspruch nehmen zu können, müsse der konkrete Projektbeschluss noch im Dezember gefasst werden. Auch der erste Spatenstich müsse dann zeitnah erfolgen. »Wenn es klappt, wird der Unterricht in Containern nicht lange dauern«, so Jost. Dies dürfte auch einige Eltern und Kinder gefreut haben, die als Zuschauer zur Sitzung gekommen waren. Auch die Anwohner können laut Josts Einschätzung mit der aktuellen Planung »zufrieden sein«.