Aufgrund eines Formfehlers fand nun in Ruppertsburg eine außerordentliche Versammlung der Jagdgenossenschaft statt. Bei der Ergänzungswahl des stellvertretenden Jagdvorstehers war der Fehler einst aufgetreten. Bei dieser Wahl war die Stimmenmehrheit, nicht aber die ebenfalls erforderliche Flächenmehrheit, berücksichtigt worden.
Bei der neuen Wahl erreichte Dieter Wenzel die erforderliche Stimmen- und Flächenmehrheit. Eine weitere Abstimmung gab es über die bereits vollzogene Angliederung der Eigenjagdbezirke Langenberg und Buchwald durch die Stadtwaldstiftung. Einstimmig war hier die Zustimmung der Jagdgenossen.
Nachdem Pächter Christian Freund um die Auflösung seines Pachtvertrags gebeten hatte, steigt nun Ralf Schulte aus Lähden (Emsland) in diesen für die restliche Laufzeit von knapp vier Jahren ein. Bei einer Enthaltung stimmte die Versammlung dem zu. Jagdgenosse Karl-Heinz Hahn lobte den bestehenden Pachtvertrag. Die Wildschadensregulierung erfolge nach der Höhe des Schadens und werde nicht wie bei vielen Verträgen anderer Jagdgenossenschaften mit einem Pauschalbetrag abgegolten.