Nach neunmonatiger Vakanz hat das Bau- und Umweltamt der Gemeinde Biebertal seit dem 1. Juni mit Bernhard Kais (Pohlheim) einen neuen Leiter. »Bereits nach zwei Monaten in unserer Verwaltung ist festzustellen, dass er ein sehr engagierter Mitarbeiter und eine ausgezeichnete Fachkraft ist. Er setzt sich in hohem Maß und großem Verantwortungsbewusstsein für die Belange der Gemeinde Biebertal ein«, bekräftigte Bürgermeister Thomas Bender im Pressegespräch. Hervorgehoben wurde neben der fachlichen Qualifikation die hilfsbereite und freundliche Art, die Kais als sehr angenehmen Mitarbeiter und Kollegen zeige. Bender zeigte sich sehr erfreut, dass diese wichtige Stelle innerhalb der Verwaltung auch im Hinblick auf bauliche Aufgaben wie die Sanierung des Vetzberger Bergfriedes, dem Neubau des Bauhofes und des Feuerwehrstützpunktes und der Sanierung der Alten Schule in Rodheim wieder besetzt ist.
Der 51-jährige Kais feierte am 1. August sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum im öffentlichen Dienst. Nach Abschluss der Mittleren Reife an der Gesamtschule in Lich hatte er eine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter und Gleisbauer absolviert und die Theodor-Litt-Schule mit Schwerpunkt Bautechnik besucht. Auf den Wehrdienst folgte ein Studium an der Fachhochschule Gießen-Friedberg mit erfolgreichem Abschluss als Diplom-Bauingenieur im Jahre 1993. Der berufliche Weg des neuen Biebertaler Bauamtsleiters führte über eine Anstellung beim Wasserwirtschaftsamt Friedberg nach Bad Nauheim. Von 2009 bis Mai 2017 war Bernhard Kais bei der Stadt Rosbach vor der Höhe als Fachbereichsleiter Baumanagement I und Technischer Leiter der Stadtwerke tätig. (Foto: mo)