Um die Natur und die Kunst, die sich aus den Gaben der Natur anfertigen lässt, geht es in der aktuellen Ausstellung in der Galerie N°5 des Kunst- und Kulturforums Laubach. Zur Vernissage am Samstag ließ sich Kulturforum-Vorsitzender Arnold Schleier in einem Dialog mit den Künstlerinnen deren Arbeitsweise erläutern. Was die Geschwister Hochhaus aus Blüten, Knospen, Früchten oder Gemüse geschaffen haben, ist sehens- und bewundernswert.
Johanna Hochhaus-Hofmann (l.) wohnt in Neu-Isenburg, lebt und arbeitet im Einklang mit der Natur. Auf Spaziergängen entdeckt sie jene Schätze, aus denen sie dann Objekte und Installationen herstellt. Ganz anders ihre in Schlüchtern-Vollmerz beheimatete Schwester Christel Hochhaus (r.), die aus hauchdünnen Obst- und Gemüsescheiben Papyrus anfertigt und zu farbenprächtigen Fensterbildern verwandelt. Beide Künstlerinnen arbeiten mit großer Liebe zum Detail.
Rund um Erntedank bietet sich eine solche Ausstellung mit den Schätzen der Natur geradezu an. Angesichts der Klimadebatte regt die Schau auch zum Nachdenken an, denn die Trockenheit der letzten Monate hinterlässt Spuren bei den Früchten. Die Arbeiten können auch erworben werden. Zu sehen bis 17. November (Sa. 11 bis 12.30 Uhr, So. 14 bis 17 Uhr). Für Schulklassen und Gruppen können auch andere Termine unter Tel. 0 64 05/9 01 55 vereinbart werden. (Foto: dis)