07. November 2019, 21:37 Uhr

»Koch dich hyggelig«

07. November 2019, 21:37 Uhr
Avatar_neutral
Von Siglinde Wagner
Schmüser

Hygge ist der dänische Weg zum Glück, heißt es. Hygge meint ein Gefühl von Geborgenheit und Gemütlichkeit. Das Wort wird vielseitig eingesetzt, man spricht von hyggeligen Häusern, die Möbelbranche wirbt mit hyggeligen Einrichtungen. Bars und Restaurants beanspruchen diesen Begriff ebenfalls für ihre Werbung. Die Katholische Familienbildungsstätte in Großen-Buseck bietet nun einen Kurs »Koch dich hyggelig« an. Den Vorschlag dazu machte Beate Schmüser.

Den Anstoß gab »Das große Hyggebuch«, ein Geschenk der besten Freundin zum letzten Weihnachtsfest. Oben links ziert das Cover ein leckerer Brownie. Die Diplom-Ökotrophologin aus Pohlheim las das Rezept. Ihr lief das Wasser im Munde zusammen. Sie dachte: »Da will doch jeder gerne ein Stück vom Kuchen abhaben.« Dazu heiße Schokolade, nicht nur gut für kalte Tage, sondern auch wenn das Herz mal »friert«. Vorweg ein wärmender Eintopf und Smörrebröd und schon ist ein Menü kreiert.

Gerade in der kalten und nassen Jahreszeit sehnt man sich nach Seelenwärmern, erklärt die Kursleiterin. Der Inbegriff von Hygge sind eine kuschelige Decke, ein gemütliches Sofa und Kerzenlicht, in der Hand ein Glas Wein oder heiße Schokolade. Das sind die Grundzutaten für Geborgenheit und Heimeligkeit.

Zum emotionalen Wohlbefinden gehört aber auch die Begegnung mit anderen Menschen. »Die Dänen machen es sich zu Hause mit Freunden bei leckerem Essen gemütlich und wir machen es in der Küche der FBS genauso, werden erst gemütlich miteinander kochen und dann essen,« sagt Schmüser. Ob es einen »Schuss« in die Schokolade gibt, hängt davon ab, ob noch jemand Autofahren muss. Wegen weiterer Leckereien hat sich Schmüser bereits Gedanken gemacht, aber noch nicht entschieden. Vermutlich wird von allem etwas übrig bleiben. Darum Dosen nicht vergessen, denn Reste dürfen mitgenommen werden.

In der Zeit, als Schmüser selbst noch als Tagesmutter tätig war, gab sie Ernährungskurse für Tagesmütter. Als die Familienbildungsstätte eine Leitung für weitere Kochkurse suchte, sagte sie zu. Das war vor 13 Jahren. Seither hat sie ungezählte Kurse gegeben, sicher immer wieder an Neues herangewagt.

»Koch dich hyggelig« findet am Dienstag, 19. November von 19 bis 22 Uhr statt (Gebühr neun Euro plus zehn Euro Lebensmittelumlage). Noch ist die Anmeldung möglich. Die weiteren Kurse mit Schmüser: Das große Festtags-Menü am 26. November, Viva la Mexico (12. Februar), Rezepte aus der Bibel (31. März), Italienische Genüsse (28. April), Einfach-lecker-vegetarisch (5. Mai) und Fix und fantastische Buffet-Ideen (16. Juni). Anmeldungen unter 0 64 08/24 77 oder familienbildung@fbs-buseck.de. Das gesamte Programm, darunter auch Kochen für Kinder und die Weihnachtsbäckerei am 6. Dezember, findet man auf www.fbs-buseck.de.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos