22. Februar 2017, 19:56 Uhr

Keramik trifft auf Acrylgemälde

22. Februar 2017, 19:56 Uhr
Avatar_neutral
Von Volker Heller
Acrylgemälde von Ruth Fromme und Keramikobjekte von Karl-Heinz Till vereint.

Die Sonderausstellung »Kunstkeramik« im Museum der Rabenau (Brodbachstraße, Londorf) ist eröffnet worden. Der hauptberufliche Keramikkünstler Karl-Heinz Till (Hofgut Appenborn) zeigt neue Arbeiten, Gefäße und Objekte, aus dem eigenen Holzbrennofen. Alle Arbeiten werden frei aufgebaut und bei einer Temperatur von annähernd 1300 Grad gebrannt. Jedes Stück ist ein Unikat. Die Gefäße, wie Becher, Teller, Vasen, sind zum Gebrauch bestimmt, aber die an Architektur erinnernden Objekte gehorchen keiner Funktion, sind Schmuck und Zierde.

Hierzu präsentiert die Londorfer Hobbykünstlerin Ruth Fromme einige Gemälde in Acryltechnik. Sie bevorzugt Naturmotive. Dabei dominieren die Erdfarben. Zu betrachten ist die Darstellung von Wald zu verschiedenen Jahreszeiten und ein Stillleben, wobei der Blauton der Blumenvase den farblich anderen Akzent setzt. Ansonsten entsteht aber eine Art Harmonie zwischen Malerei und Keramik, denn die Produkte aus dem Brennofen tragen meist unregelmäßige Farbspuren, hervorgerufen durch Aschanflugglasuren und Salz, Brenndauer, Holzart und Lage des Objektes im Ofen.

Die Sonderausstellung ist regulär geöffnet am Samstag, 25. Februar, und Sonntag, 26. Februar, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Termine im Wochenverlauf nach telefonischer Vereinbarung unter 0 64 07/12 93 (Till). (Foto: vh)



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos