Zwei »Weibsbilder« aus der Eifel mischten am Donnerstag das ausverkaufte Kulturzentrum in Großen-Buseck so richtig auf. Das Programm des Comedy-Duos war nicht immer ganz »stubenrein«, aber niemals unter der Gürtellinie. Nichts wirkte einstudiert, alles authentisch.
Anke Brausch und Claudia Thiel sind Profis. Seit 23 Jahren stehen sie auf Bühnen. Sogar die wenigen Männer im Saal hatten mächtig viel Spaß. An sie gerichtet, meinte Bürgermeister Dirk Haas: »Seid Ihr nur supermutig, oder habt Ihr euch vorher nicht richtig informiert?« Er, als einziger Mann in der ersten Reihe, musste am Abend für manchen Gag herhalten. Sogar ein Bikinioberteil flog ihm um die Ohren.
Wer jetzt vermutet, die beiden Damen hätten eine Stripteaseeinlage gegeben, liegt völlig falsch. Allerdings standen bestimmte weibliche Körperteile, die mit Fortschreiten des Alters sich immer mehr der Schwerkraft beugen, häufig im Fokus.
»MalleDiven - ausgebrannt am Sommerstrand« heißt das mittlerweile zwölfte Programm der beiden Spaßgaranten. Es startet mit einer Single-Kreuzfahrt. Tipp: »Beim Männer-Shopping bitte die Kommentare der Vorbesitzerinnen beachten.« Die Mischung aus Kabarett, Comedy und Musik, provokant, schlagfertig und mit viel Gespür für Situationskomik dargeboten, strapazierte die Lachmuskeln. Schlecht jedoch für das Augen-Make-up, denn es wurden Tränen gelacht.
Waage um zehn Kilo zurückgedreht
Die »Weibsbilder«, dem eigenen Bekunden nach in einem Alter »zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden«, die vor einer Woche nicht nur die Uhr um eine Stunde, sondern auch ihre Waage um zehn Kilo zurückgedreht haben, erfreuten im »Rollkragenbikini mit langen Beinen« auch mit Kindheitserinnerungen. Damals, als die Pinnwand aus Kork das Instagram ersetzte und anstatt Animal-Print in 3-D echte Katzenhaare auf dem T-Shirt waren. Die jeweils andere mit zugeworfenen Gehässigkeiten zu piesacken, gab dem Auftritt noch zusätzliche Würze.
Männer wurden zwar veräppelt, aber nur selten und dann auf charmante Weise. Auch Susi-Blusi, eine Dame aus dem Publikum, wurde immer wieder direkt angesprochen und für ihr bereitwilliges »Mitspielen« nach der Vorstellung mit zwei Büchern belohnt. Die Autorin: Anke Brausch. Die Titel: »Wer immer mit der Herde rennt, muss ständig Ärschen folgen« und »Alt bist du erst, wenn der Bürgermeister zum Geburtstag gratuliert«. Da lachte nicht nur Busecks Gemeindeoberhaupt und kaufte sogleich das Buch.
Der überwältigende Besucherzuspruch dürfte die Kreisfrauenbeauftragte Angelika Kämmler und ihre Kolleginnen aus den Städten und Gemeinden im Landkreis besonders gefreut haben. Die Differenz zwischen Honorar und Eintrittsgeldern soll den beiden Frauenhäusern in Gießen gespendet werden. Da wird sicherlich eine ansehnliche Summe zusammenkommen, zumal die Veranstaltung von mehreren Sponsoren unterstützt wurde.