Am Samstag wurde Karl Karmann in Lich stolze 90 Jahre alt. Der Jubilar wurde am 14. April 1928 in Webrowa (Böhmen) geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Schreinerlehre in Bischofteinitz. Im Alter von 16 Jahren wurde er zum Militärdienst eingezogen. Kurz vor Kriegsende verwundet, kam er anschließend in vierjährige französische Gefangenschaft. Hier arbeitete er ein Jahr in seinem Lehrberuf in einer Schreinerei.
Nach der Entlassung fand Karl Karmann den Weg nach Lich, wo seine Eltern nach der Vertreibung aus Böhmen eine neue Heimat gefunden hatten. 1952 heiratete er in der Muschenheimer Kirche seine Frau Luise. Tochter Ingrid wurde 1953 geboren und 1960 erblickte Tochter Petra das Licht der Welt. Das in Eigenleistung gebaute Haus in der Licher Gerhard-Hauptmann-Straße konnte die Familie 1959 beziehen.
Über 30 Jahre war der Jubilar in der eigenen Firma als Parkett- und Fußbodenverleger in Lich und Umgebung tätig. In seiner Freizeit restaurierte er alte Autos. Die Hobbies von Karl Karmann waren Tanzen und Reisen. Er engagierte sich außerdem ehrenamtlich als Mitglied in der Neuapostolischen Kirche. Seine Familie mit Ehefrau Luise, zwei Töchtern, sechs Enkeln und einem Urenkel mit Familien sowie Freunde hatte der Jubilar an seinem Ehrentage ins Hotel und Restaurant »Waldhaus« nach Laubach eingeladen. (Foto: moj)