Das ist fast schon Tradition: Am Samstag und Sonntag (9./10. März, jew. 10 bis 18 Uhr) findet im Bürgerhaus in Lollar die dritte Gesundheitsmesse statt. Veranstalter sind die Fördervereine Lollar und Staufenberg der Diakoniestation Lumdatal. Über 30 Aussteller aus den unterschiedlichsten Gesundheitsbereichen wie Krankenhäuser, Naturheilkunde, Fitness, Wellness, Unfallhilfe, Sanitätshaus, Pflege oder Sport präsentieren sich.
Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, dem 9. März, um 10.30 Uhr mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Schirmherrin ist Landrätin Anita Schneider. Der Kinderchor des Gesangvereins Harmonie Daubringen wird die Eröffnung begleiten. Außerdem treten die Konfettis vom Carneval-Club Ruttershausen, die Volkstanzgruppe Salzböden und die Cheerleading-Girls des SV Staufenberg auf. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Zudem werden interessante Preise wie etwa ein Rundflug verlost.
Viele Fachvorträge
Außergewöhnlich ist auch die Vielzahl an Fachvorträgen. Am Samstag um 11.30 Uhr referiert Dr. Torsten Brückner, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am St.-Josefs-Krankenhaus über »Die Behandlung von Bauchwandbrüchen im zertifizierten Hernienzentrum«. Um 13 Uhr spricht Dr. Hermann Lieser, Sektionsleiter Endoprothetik an der Asklepios-Klinik Lich, über »Endoprothetik an Hüfte und Knie«. »Gelbsucht! Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten« heißt es um 14.30 Uhr, Referent ist Dr. Henning Schnell-Kretschmer, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Agaplesion Evangelischen Krankenhaus Mittelhessen. Um 16 Uhr geht es um »Depressionen und ihre Behandlungsmethoden« mit Diplom-Psychologin Pamela Hirzmann.
»Wann wird der Einsatz eines Kunstgelenkes notwendig und wie kann die Qualität gesichert werden?« heißt es am Sonntag um 10 Uhr. Antworten gibt Prof. Jens Kordelle, Chefarzt Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin am Agaplesion Evangelischen Krankenhaus Mittelhessen. Um 11.30 Uhr wird Dr. Christine Koddebusch, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin an der Justus-Liebig-Universität Gießen zum Thema »Stress lass nach – Wege zur Stressbewältigung« referieren. Um 13 Uhr steht die »Volkskrankheit Schlaganfall« im Mittelpunkt. Prof. Katja Schlosser, Chefärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine- und Gefäßchirurgie am Agaplesion Evangelischen Krankenhaus Mittelhessen, wird zeigen, wie man Risiken verhindern, erkennen und behandeln kann. Den Abschluss der Vortragsreihe gestalten Sabine Vogel, Diplom-Pflegewirtin (FH) und Suggestopädin, um 14.30 Uhr mit »Coaching Abnehmen« sowie um 16 Uhr Angelika Rühl und Christina Herwig von der Johanniter-Unfall-Hilfe zum Thema »Hausnotruf – Hilfe per Knopfdruck« und »Tagespflege – Die Brücke zwischen häuslicher und stationärer Versorgung«.
An beiden Messetagen im Angebot: gesunde Ernährung und Getränke, Kaffee und Kuchen, eine große Tombola, Kinderbetreuung mit Malen, Spielen, Vorlesen, Kinderschminken und das Basteln von Ballontieren. Für die Besucher sind rund um das Bürgerhaus ausreichend Parkplätze vorhanden.