04. November 2019, 21:31 Uhr

»Erlebnispark« beschäftigt Parlament

04. November 2019, 21:31 Uhr
Jonas_Wissner
Von Jonas Wissner

Über Monate war es still um das ehrgeizige Vorhaben für die frühere Sammler- und Hobbywelt im Alten-Busecker Gewerbegebiet Flößerweg gewesen, nun beschäftigt sich die Busecker Gemeindevertretung mit dem Thema: Auf der langen Liste der Tagesordnungspunkte für die Sitzung am Donnerstag steht auch die Änderung des Bebauungsplans für diesen Bereich. Seit 2006 war eine Nutzung des Gebäudes für ein Sammler- und Hobbymuseum festgeschrieben, für die neuen Pläne muss das Baurecht nun geändert werden. Im Bauausschuss stand das Thema bereits am Montagabend auf der Liste.

Laut Begründung der Beschlussvorlage wird ein »vorhabenbezogener Bebauungsplan« als Verfahren gewählt. Damit hätte die Gemeinde über einen noch zu schließenden Durchführungsvertrag Einfluss auf die Maßnahmen des Investors. In diesem Vertrag sollen, so heißt es in der Vorlage weiter, unter anderem Fragen der Nutzung und Gestaltung des Geländes festgelegt werden. Eine Nutzung als Versammlungsstätte für private und gewerbliche Veranstaltungen soll demnach ausgeschlossen werden.

Breites Angebot geplant

Die Investoren hatten ihre Vorstellungen für eine neue Nutzung des Areals bereits im März präsentiert: Unter anderem wollen sie auf zwei Geschossen einen Trampolin-Bereich, ein Klettergerüst, verschiedene Rutschen, Parkour, Simulationen, Laser-Tag und mehr anbieten. Auch ein Schnellrestaurant und ein Bistro sollen nach ihren Vorstellungen in dem Gebäude entstehen.

Von Investitionen in Höhe von etwa sechs Millionen Euro war im März die Rede gewesen. Die Investoren hatten sich optimistisch gezeigt, den Umbau des Gebäudes noch in diesem Jahr zu beenden.

Als Besucherzielmarke hatten sie damals 25 000 bis 30 000 Personen pro Monat angegeben. In der Beschlussvorlage für die Gemeindevertretung wird das zu erwartende tägliche Verkehrsaufkommen nun auf circa 120 bis 150 Autos geschätzt.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos