Zum Beratungssingen hatte der Chattia-Sängerbund seine Mitgliedsvereine im Rahmen der Licher Kulturtage in die Aula der Erich-Kästner-Schule eingeladen. Vorsitzende Andrea Eller freute sich, dass neun Vereine des Sängerbundes mit 13 Chorgruppen vertreten waren. Grußworte sprachen der hauptamtliche Kreisbeigeordnete Hans-Peter Stock und Stadtrat Dietmar Joseph. Zwei auserwählte Stücke trug jeder teilnehmende Chor vor. Im Anschluss kommentierte Chorleiter Ernie Rhein (Niedernhausen) die vorgetragenen Lieder und gab Tipps, wie man die Liedvorträge verbessert präsentieren kann. Rhein, der einen Lehrauftrag für das Fach Chorleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main inne hat, sprach musikalische Gestaltung, Intonation, Rhythmik, Tempo, Aussprache und mehr an.
Den Nachmittag eröffneten die Harmony Voices der Harmonie Münster, dirigiert von Arndt Roswag, mit »Locus iste« und »You raise me up«. Es folgten Chorgemeinschaft Cäcilia und Frauenchor Lich mit »Abendruhe« und »Das Lied der Berge« (Chorleiter Hermann Jung). Im Anschluss traten der Männerchor Eintracht Inheiden mit »Griechischer Wein« und »An jenem Tag« (Leitung: Olga Hasse), der Männerchor »Concordia« Rüddingshausen mit »Weit, weit, weg« und »Die Rose« (L.: Markus Hofmann), der gemischte Chor Eintracht Villingen mit »Mich zieht es nach dem Dörflein hin« und »Zottelmarsch« (L.: Christian Hainbuch) und der gemischte Chor Liederkranz Nonnenroth mit »In der Marienkirche« und »Eres tu« (L.: Elena Rahouskaya) auf.
Nach der Pause folgten der Sängerbund Ruppertsburg (gemischter Chor) mit »Im Eschenhain« und »Dir gehört mein Herz« sowie der Heart Chor mit »Hit the Road, Jack« und »I still haven’t found« (L.: Hermann Wilhelmi), der gemischte Chor Liederkranz Hungen/Frohsinn Steinheim mit »Shake Hands« und »Ave Verum Corpus« sowie der Männerchor mit »Wiegenlied« und »Tage wie diese« (L.: Hermann Wilhelmi). Den Abschluss des Programms machten die Ettingshäuser Chöre, alle dirigiert von Axel Pfeiffer. Der Chor Melody Kids sang »Cantate Brasilia« und »Music is my life«, der gemischte Chor »Die Blümlein, sie schlafen« und »Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen«. Die Young Generation bot »Schwarz oder weiß« und »Ride on, King Jesus«. Die Chorgruppen präsentierten ein klangvolles Musikprogramm. Die ganze Bandbreite des Chorgesanges von traditionell bis modern, rockig, poppig und klassisch war zu hören.
Andrea Eller dankte allen Mitwirkenden und Ernie Rhein für den musikalisch gelungenen Nachmittag. Der Förderverein der Erich-Kästner-Schule sorgte während der Darbietungen für das leibliche Wohl der Gäste; der Eintritt war frei.