07. Januar 2019, 21:23 Uhr

Andrang beim Sonntagskonzert

07. Januar 2019, 21:23 Uhr
Avatar_neutral
Von Karl-Josef Graf
Gefragtes Trio (v. l.): Hermann Wilhelmi, Ji-Yeon Shin-Tolksdorff und Georgi Kalaidjiev.

Unter dem Titel »Musik statt Straße« fand am Sonntagnachmittag im Hungener Schloss ein Benefizkonzert zugunsten Not leidender Kinder in Bulgarien und Rumänien statt. Ausrichter war der Freundeskreis Schloss Hungen. Dessen 2. Vorsitzende, Christoph Fellner von Feldegg, freute sich, zu diesem anspruchsvollen Konzert etwa 100 Zuhörer begrüßen zu können. Der Zuspruch war so groß, dass noch weitere Stühle in den Blauen Saal des Schlosses gebracht werden mussten – so viele, bis es schließlich hieß: »Nichts geht mehr«.

Familiäre Atmosphäre

Indes hatten die Zuhörer trotz der Enge im Saal ihre Freude, was sie bereits nach dem ersten Teil durch den starken Applaus zur Pause auch zeigten. Den Verantwortlichen des Freundeskreises war es abermals gelungen, mit Georgi Kalaidjiev (Violine), Ji-Yeon Shin-Tolksdorff (Violine) und Hermann Wilhelmi drei Künstler auf die Bühne zu holen und die Zuhörer zu begeistern.

Vor der Pause spielten die Musiker in unterschiedlicher Besetzung Werke aus dem 17. und 18. Jahrhundert von Antonio Vivaldi, Heinrich Ignaz Biber und Johann Sebastian Bach. Im zweiten Teil kamen Stücke von Philipp Scharwenka, Franz Schubert, Robert Schumann, Eugene Goossens und Dimitri Schostakovitch aus dem 19. Jahrhundert zum Vortrag. Nach der Zugabe endete ein sowohl für die Zuhörer als auch für die Musiker sehr schöner Konzertabend in fast familiärer Atmosphäre.

Der 72-jährige Georgi Kalaidjiev bekam mit vier Jahren vom Vater eine Geige und tourte als Konzertmeister mit den »Sofioter Solisten« durch die Welt. Seit 1993 lebt er in Deutschland. Er spielte bis 2016, teilweise als Konzertmeister, im Stadttheater Gießen. Ji-Yeon Shin-Tolksdorf wurde in Suwon/Südkorea geboren, lebt schon lange in Deutschland und ist seit 2007 Mitglied des Philharmonischen Orchesters des Stadttheaters Gießen. Hermann Wilhelmi, der auch die Veranstaltung moderierte, ist Oberstudienrat für Musik und Mathematik an der Liebigschule in Gießen, Chorleitungsdozent beim Hessischen Sängerbund und tritt solistisch am Flügel und an der Orgel auf. 2014 gewann er den ersten Preis beim Orgelwettbewerb der EKHN in Laubach. (Foto: kjg)



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos