- Hunderttausende Besucher und Dutzende Veranstaltungen erwartet die Stadt Frankfurt zum Paulskirchenfest im Mai. Mit dem viertägigen Fest wird der 175. Jahrestag der ersten deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche gefeiert. Die Stadt rechnet mit rund 300 000 Besuchern, wie Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne) mitteilte. Das Programm soll im Februar fertiggestellt werden. Am 18. Mai findet ein Festakt statt, Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der die Festrede halten wird.
Mehrere Bühnen und rund 70 Einzelprojekte und Programmpunkte wie Ausstellungen, Theatervorführungen, Workshops, Konzerte, Symposien und Kongresse sind bisher geplant. Auch Stadtführungen zur Freiheitsbewegung von 1848 und zu den Stätten der 1848er Revolution mit Innenbesichtigung der Paulskirche seien geplant.
In der Paulskirche hatte 1848/49 die Frankfurter Nationalversammlung die Paulskirchenverfassung ausgearbeitet, die als erste gesamtdeutsche und demokratische Verfassung Deutschlands gilt. Sie wurde zwar nie wirksam, legte aber die Grundlage für spätere deutsche Verfassungen. dpa