Friedberg Münzsammler willkommen Vor einigen Tagen trafen sich die Mitglieder des Vereins der Briefmarkensammler Friedberg in der Stadthalle zu ihrer Mitgliederversammlung. 05.04.2019 Aus der Redaktion
Biebertal Jubiläumskonfirmation in Rodheim Für 15 Goldkonfirmanden läuteten am Sonntagmorgen die Glocken der evangelischen Kirche von Rodheim. Die Jubilare wurden von Pfarrer Claus Becker noch einmal eingesegnet. 30.03.2018 Von Klaus Moos
Wetteraukreis Wo sich Obst und Schafe treffen Ein Idyll wie im Bilderbuch: Wie eine große weiße Woge schieben sich 350 Schafe über grüne Hügel. Dort, wo vor gar nicht so langer Zeit die amerikanische Raketenstation für geheimnisvolle ... 20.09.2017 Von Annette Hausmanns
Briefmarkensammler »Ultimatives Schnäppchen« gesucht Briefmarkensammler aus dem Rhein-Main-Gebiet kamen ins Dortelweiler Kulturforum, um Marken zu tauschen oder zu kaufen. Eingeladen hatte der Bad Vilbeler Verein, den Nachwuchssorgen plagen. 06.04.2017 Von Jürgen W. Niehoff
Friedberg Eine Sprache für alle Friedberg (jw). »Bonan tagon!« begrüßt mich Walter Ullmann, »Saluton!« sagt seine Frau Margarethe. Als sie sich von ihrem »Edzo« (Gatten) verabschiedet, wirft er ihr ein »Kiseto« zu, ein Küsschen. 12.01.2016
Friedberg Briefmarken als Mini-Spiegel der Geschichte Friedberg (emh). Ein Hobby, das in die Jahre gekommen ist, oder doch eine Leidenschaft, die nach wie vor viele Menschen – auch junge – fasziniert? 10.11.2015
Friedberg Pfingstbrunnen: Ein Kleinod mitten im Industriegebiet Friedberg (jw). Mit dem Pfingstbrünnchen, liest man in einem WZ-Artikel, wisse »die junge Generation wohl kaum noch etwas anzufangen«. Der Artikel stammt von 1963. 10.04.2015
Friedberg Ortsbegehung in Fauerbach: Schuh drückt an vielen Stellen Friedberg (har). So mancher alteingesessene Fauerbacher fühlt sich schon lange als fünftes Rad am Wagen der Kernstadt. Das wurde bei einer Ortsbegehung der CDU am Samstag deutlich. 28.04.2014
Friedberg Klarer Eisweihnacht-Favorit: Elvis-Platz als Eislauffläche Friedberg (har). Die Idee von Veranstalter Alexander Köhler, die Eisweihnacht aus der Burg heraus in die Stadtmitte zu verlegen, findet nicht nur beim Ersten Stadtrat Peter Ziebarth sowie den ... 03.01.2012