Wetterau Neue Heimat gefunden Rosbach (pm). Glücklich ist er, und er hofft, in Rosbach bleiben zu dürfen. Sharif Quraishi kam Ende 2015 als Flüchtling aus Afghanistan nach Deutschland und lebt seit 2016 in Rosbach. 17.01.2019 Aus der Redaktion
Gutachten Rodheimer Freibad darf im Ortkern bleiben Das Rodheimer Freibad darf an seinem Standort mitten im Ort bleiben. Wie Bürgermeister Thomas Alber nun mitteilte, stehe einer weiteren Nutzung nicht mehr im Wege. 23.12.2018 Von David Heßler
Rosbach-Rodheim Poststelle: Neueröffnung in Sicht Hoffnung für Rodheimer Postkunden. Wie Bürgermeister Thomas Alber am Freitag mitteilte, dürfte es 2019 wieder eine Poststelle im Ort geben – ob dort auch Bankgeschäfte möglich sein werden, ... 21.12.2018 Aus der Redaktion
Rosbach Erfolgreiches Projekt dreier Kommunen Die Sozialstation mit Sitz in Rosbach ist für Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch ein Beispiel für eine erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit. 20.12.2018 Aus der Redaktion
Rosbach Alber: Verwaltung hat korrekt gehandelt Bürgermeister Thomas Alber (parteilos) hat der Darstellung von Ortsvorsteher Dr. Volker Hoffmann (FDP) widersprochen. 17.12.2018 Aus der Redaktion
Wetterau Weihnachtspäckchen für 750 Senioren Das Verteilen von Weihnachtspäckchen an die Rosbacher Seniorinnen und Senioren, die 80 Jahre oder älter sind, ist in allen drei Ortsteilen schon seit Jahren eine gute Tradition. 14.12.2018 Von Edelgard Halaczinsky
Rosbach Hoffen auf Maar Der Ortsbeirat Nieder-Rosbach sieht die Klage gegen Bürgermeister Thomas Alber als erledigt an. Wie Ortsvorsteher Dr. Volker Hoffmann schreibt, habe er dem Verwaltungsgericht Gießen dies mitgeteilt. 14.12.2018 Aus der Redaktion
Rosbach Hilfe für Vereinsfeste: Alber antwortet mit Liste Die Freien Wähler hatten in einem Antrag gefordert, dass die Stadt die Vereine bei der Durchführung von Festen besser unterstützen sollte. Ein runder Tisch sollte ins Leben gerufen werden. 12.12.2018 Von Edelgard Halaczinsky
Rosbach Nach zehn Jahren: Stadt kauft Grundstück neben dem Bauhof Die 8350 Quadratmeter Fläche sollten der Bodenbevorratung dienen und die Planung des gesamten Quartiers in den Händen der Stadt belassen. 12.12.2018 Von Edelgard Halaczinsky