FC Gießen FC Gießen: Johannes Hofmann kehrt zurück Das dritte Spiel binnen einer Woche wartet am Samstag in der Fußball-Regionalliga Südwest auf den FC Gießen. Vorstellig wird der FC Bayern Alzenau. Zudem vermeldet der FCG einen Zugang. 15.01.2021 Von Michael Schüssler
Langgöns Ein Zeppelin über Großen-Linden Das Sammeln von Briefmarken oder Postkarten ist in den vergangenen Jahren etwas in den Hintergrund getreten. 07.11.2019 Von Constantin Hoppe
Niddatal-Assenheim Die Welt als böse Stiefmutter Mit »Frau Holle«, einer besonders vielschichtigen Überlieferung der Brüder Grimm, endete am vergangenen Sonntag ein Reigen von Märchengottesdiensten, zu dem Pfarrerin Rita Mick-Solle in die ... 12.02.2019 Aus der Redaktion
Antrifttal Katzenberger beim »Krippche gucke« Seit dem Jahr 1987 unternehmen die Katzenberger Krippenfreunde um den Jahreswechsel herum eine Fahrt in die nähere oder weitere Umgebung zum sogenannten »Krippche gucke«. 15.01.2019 Aus der Redaktion
Verein wird abgewickelt Nach 60 Jahren: Letzter Akt für die Volksbühne Friedberg Großes Theater in kleiner Stadt – dafür steht die Volksbühne Friedberg seit Jahrzehnten. Ende März fällt ein letztes Mal der Vorhang in der Stadthalle. 04.01.2019 Von Jürgen Wagner
Friedberg »Er wurde nicht zum Racheengel« Unzählige Briefe hat Nelson Mandela während seiner 27-jährigen Haftzeit aus dem Gefängnis heraus geschrieben. 14.11.2018 Von Harald Schuchardt
Alsfeld Feridun Zaimoglu liest aus Gefängnisbriefen Mandelas Es ist ein literarisches Buchereignis, es ist ein Monument der Menschlichkeit und Größe: Im Kampf gegen die Rassentrennung in Afrika nahm Nelson Mandela alles in Kauf. Auch 27 Jahre in Haft. 07.11.2018 Aus der Redaktion
Friedberg Feridun Zaimoglu liest aus Mandelas Gefängnisbriefen Es ist ein literarisches Buchereignis, es ist ein Monument der Menschlichkeit: Im Kampf gegen die Rassentrennung in Afrika nahm Nelson Mandela alles in Kauf. Auch 27 Jahre in Haft. 06.11.2018 Aus der Redaktion
Streifzug Über Wut und alte Liebe Sich in die Seiten vertiefen, von einem Thriller schocken lassen, bei der Aufklärung eines Krimis hautnah mit dabei sein oder die Geschichte Deutschlands erforschen – all das bieten Bücher. 28.08.2018 Aus der Redaktion
Stadt Gießen Interview mit dem Tod Über den Tod spricht man nicht, sagt der Volksmund. Doch vielleicht kann man ja auch mal einfach mit ihm reden?! Gelegenheit dazu gibt es am 15. 16.08.2018 Von Karola Schepp