Ausstellung in Ulrichstein Schlote und Geotope verweisen auf Vulkanregion Eine Ausstellung im »Museum im Vorwerk« stellt Bilder von geologischen Besonderheiten aus der Vulkanregion Vogelbserg in den Mittelpunkt. Nun wurde sie eröffnet. 25.02.2019 Von Dieter Graulich
Ulrichstein Einkommenssteuer-Anteil steigt »Das Ziel und die Vorgabe, im Jahr 2019 erneut einen ausgeglichenen Ergebnis-Haushaltsplan auszuweisen kann erreicht werden, denn aufgrund der Einnahmen aus Steuern und Zuweisungen kann im Saldo ... 10.02.2019 Von Dieter Graulich
Ulrichstein-Unter-Seibertenrod Erste eiserne Hochzeit im Dorf Am Mittwoch feierten die Eheleute Elli geborene Volp und Josef Pohl das Fest der eisernen Hochzeit. Vor 65 Jahre, so erinnern sich die Brautleute, war es sehr kalt, und es lag viel Schnee. 07.02.2019 Von Jutta Schuett-Frank
Energiewende Ulrichstein will bis 2050 klimaneutral werden In Sachen Klima will Ulrichstein bis zum Jahr 2050 eine weiße Weste haben. Einen Teil der Vorarbeiten für einen Aktionsplan Klimaschutz hat die Stadt bereits geleistet. 01.02.2019 Von Joachim Legatis
Vogelsbergkreis 95 Euro pro Kopf für Brandschutz Ulrichstein-Unter-Seibertenrod (sf). Den Rückblick bei der Feuerwehr eröffnete Vorsitzender Rüdiger Schneider mit einer Bilanz der Veranstaltungen. 31.01.2019 Von Jutta Schuett-Frank
Ulrichstein Mühsame Arbeit an Jahresabschlüssen Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, könnte man die Einführung der Doppik, also der kaufmännischen Buchführung, in Ulrichstein bezeichnen. 31.01.2019 Von Joachim Legatis
Vogelsbergkreis Neue Führung der Feuerwehr Ulrichstein (au). Die Neuwahl der Führungsspitze der Feuerwehr Ober-Seibertenrod stand am Samstagabend im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus. 22.01.2019 Von Dieter Graulich
Vogelsbergkreis Breites Musikangebot zum Oktoberfest Ulrichstein-Wohnfeld (sf). Tolle Veranstaltungen und eine sehr gute Resonanz bilanzierte Vorsitzender Ralf-Peter Roth dieser Tage bei der Hauptversammlung des Sportvereins. 21.01.2019 Von Jutta Schuett-Frank
Trinkwasser Gefundene Wassermenge bei Bohrung in Ulrichstein reicht nicht Der Pumpversuch am geplanten Trinkwasserbrunnen für Ulrichstein erbringt nur zwei Liter Wasser pro Sekunde. Die Menge reicht nicht für eine sichere Versorgung. Im Frühjahr wird weiter gebohrt. 07.01.2019
Vogelsbergkreis Brücke über Gilg offiziell freigegeben Ulrichstein (au). Eine Überprüfung aller 44 Brücken im Bereich der Großgemeinde Ulrichstein im Mai 2011 ergab für die Brücke über den Gilgbach in der außen liegenden kleinen Siedlung Langwasser ... 23.12.2018 Von Dieter Graulich