»Paradise Papers« Ausgerechnet die Queen Elizabeth II. »investierte Millionen in Offshore-Steueroasen«, titelte am Montagmorgen die »Times« zum Schrecken der Leserschaft. 06.11.2017 Von Jochen Wittmann
Politik Mehr pikante Details London (dpa). Nach dem Rücktritt des britischen Verteidigungsministers Sir Michael Fallon wegen sexueller Belästigung droht sich der Skandal im Parlament auszuweiten. 02.11.2017 Von DPA
Meinung & Hintergrund Mays Machtverlust Verrückte Schuhe, selbstbewusstes Auftreten: Das waren die ersten Eindrücke von Theresa May. Nach einem Jahr als britische Premier- ministerin kämpft sie nicht nur um ihr Image. 12.07.2017 Von DPA
Politik May trotzt Wahlschlappe London (dpa). Trotz der herben Schlappe bei der Parlamentswahl in Großbritannien hält Premierministerin Theresa May an ihrem Machtanspruch fest und will das Land aus der EU führen. 09.06.2017 Von DPA
Politik 1 MAN POL 1 - A_151724_1 Die konservative Partei von Premierministerin Theresa May hat in der britischen Unterhauswahl einer ersten Prognose zufolge ihre absolute Mehrheit verloren. 08.06.2017
Hintergrund Theresa, die Unbekannte Mit einer raffinierten Strategie schaffte es Theresa May bis an die Regierungsspitze. Kritiker werfen der britischen Premierministerin mit dem Schuhtick aber Eiseskälte und auch Lügen vor. 06.06.2017 Von DPA
Hintergruende «Verdammt schwierige Frau» - Premierministerin Theresa May Wenn Theresa May (60) etwas angeht, dann zieht sie es durch. Weniger aus Überzeugung, sondern eher aus Pflichtgefühl und Ehrgeiz. 08.06.2017 Von DPA
Politik Mays Plan geht auf London/Brüssel (dpa). Ein knappes Jahr nach dem Brexit-Referendum wählen die Briten am 8. Juni vorzeitig ein neues Parlament und entscheiden damit über den Kurs in den Verhandlungen mit der EU. 19.04.2017 Von DPA
Politik Petry macht Platz Berlin (dpa). Nach einem monatelangen Machtkampf in der AfD-Führung verzichtet Parteichefin Frauke Petry völlig überraschend auf die Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl. 19.04.2017 Von DPA
Politik May lässt wählen Die britische Premierministerin Theresa May will sich mit einer raschen Neuwahl größere Rückendeckung für ihre Brexit-Verhandlungen mit der Europäischen Union verschaffen. 18.04.2017 Von DPA